• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
rrtour.jpg


Wasserburg-Irschenberg-Tour am Samstag, den 5.9.

Treffpunkt: Kugler Alm
Start: 10:30 Uhr

Strecke: ca. 150 km
Fahrzeit: ca. 5:30 + Pause
Schnitt: 29-30-31-... flott eben in der Gruppe
Pause: Wasserburg oder Irschenberg
Sonstiges: Stand Do Abend soll Wetter ok sein aber trotzdem Updates verfolgen

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=reqfteaapuhijzcl

Kleines Streckenupdate! Da es im Osten und Südosten regnen soll, im Westen aber nicht, werden wir zum Peißenberg fahren. Gleiche Streckenlänge, etwas mehr hm und Aussicht auf leckeren Kuchen oben. Schnitt wird aber wegen der verwinkelten Straßen eher bei 28+ liegen. Treffpunkt und Startzeit bleiben. Hier die Strecke:

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=oobtbkyekjbuepau

Dabei sind derzeit:

bluebalu
itburns
Stephan71
bambam69 plus 1
Angstbrmsr
Nick Sta
Christian Ammer
Crissie
Marco
Boris
Ralf
Ronald
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tour (das mit der Navigation üben wir noch)!

@bambam69: https://strava.exposure.co/parisbrestparis

Wirklich schöne Bilder!

Das ist so wie mit dem Kochen. Zu viele Köche verderben den Brei :rolleyes: Nächste mal klär ich das mit itburns im Vorfeld. Er hat es ja gut gemeint. Das da Schotter war und kein Teer mehr, liegt ja net an ihm und irgend was ist ja immer, wenn man so will. Allgemein hatte ich die Route so gebaut, dass man zumin. ein wenig durchziehen kann. Ist beim Peißenberg net so einfach, da viele Feldwege usw. Auf Panorama hatte ich nur sekundär geachtet. Lag an den beteiligten Fahrern. Lokomotiven sollte man nicht aufhalten. Normal fahr ich da auch eher über Berg als durch Weilheim. Egal war auf alle Fälle eine nette Runde, wir sind trocken durch und hatten Spaß. Das ist die Hauptsache :cool:

PS: jetzt weiß ich auch wieder, woher ich deinen Nickname kenne. Saubere Leistung da bei Paris-Brest-Paris. Respekt!
 
Zur Abwechslung mal wieder eine (vermutlich blöde) Garmin Frage: Kann ich Aktivitäten bedenkenlos am Gerät löschen, ohne dass diese Aktivitäten bei der Synchronisation mit connect dort ebenfalls gelöscht werden?
Und gleich noch eine hinterher: Ich finde in diesem Menüaufbau, der offensichtlich einer geheimnisvollen Logik folgt, die sich mir als durchschnittlich begabtem Mitteleuropäer nicht erschließt, die Einstellung nicht mehr, mit der man die Linienfarbe der Strecke selbst wählen kann. Hat einer von euch diese Rennrad-Enigma decodiert und mag mich einweihen?
Und wenn ich schon beim Motzen bin: So ein Kuddelmuddel mit verschiedenen Webseiten (garmin connect, mygarmin, garmin express) habe ich selten gesehen. Sobald es eine vernünftige Alternative zu diesem amerikanischen Albtraum gibt, melde ich mich freiwillig zum Testen :mad:
 
Angesichts des tristen Wetters hier noch ein paar Fotos aus unserem Sardinien-Korsika-Urlaub.
Sardinien ist schön, aber Korsika ist ein Weltklasse-Radlrevier. Kann jedem empfehlen mal dort hin zu fahren: Einsam in der Bergen (selbst im August) und traumhaft schön. Die Straßen sind auch wesentlich besser als ihr Ruf. 80-90% sind gut geteert.

Sardinien:
sk1.jpg

sk2.jpg

sk3.jpg

sk4.jpg

sk5.jpg
 
Zur Abwechslung mal wieder eine (vermutlich blöde) Garmin Frage: Kann ich Aktivitäten bedenkenlos am Gerät löschen, ohne dass diese Aktivitäten bei der Synchronisation mit connect dort ebenfalls gelöscht werden?
Und gleich noch eine hinterher: Ich finde in diesem Menüaufbau, der offensichtlich einer geheimnisvollen Logik folgt, die sich mir als durchschnittlich begabtem Mitteleuropäer nicht erschließt, die Einstellung nicht mehr, mit der man die Linienfarbe der Strecke selbst wählen kann. Hat einer von euch diese Rennrad-Enigma decodiert und mag mich einweihen?
Und wenn ich schon beim Motzen bin: So ein Kuddelmuddel mit verschiedenen Webseiten (garmin connect, mygarmin, garmin express) habe ich selten gesehen. Sobald es eine vernünftige Alternative zu diesem amerikanischen Albtraum gibt, melde ich mich freiwillig zum Testen :mad:
1. Ja, kannst du. Ich würde empfehlen, die *.fit Datei aus dem Garmin/Acivities Ordner auf den Rechner als Backup zu kopieren.
2. Die Linienfarbe geht meines Wissens in den Eigenschaften der Strecke selbst.
3. Ich empfehle ein Konto bei Garmin Connect und Strava und dann diese Konten verbinden. Mehr braucht man(n) nicht.
 
Noch-/Letztmals: Eddy Merckx Classic am kommenden Wochenende fährt niemand mit außer @Stephan71 aka Lektor aus Leidenschaft und mir?

@Matt_8 Vielleicht erinnerst du dich noch, dass du mich vom Stilfser Joch gefragt hast was so scheppert an meinem Rad - das weiß ich jetzt. Ich muss das mit der Kette wohl nochmal üben :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück