• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verschleißteile aus China (AliExpress, Kassetten, Ketten etc.)

Anderer funfact: die Sunshine in 11-34 hat etwas verrückte Sprünge hinten raus. Ich find von 30 auf 34 schon arg. Dort ist es knallhart 28 nach 34
Ist dann wirklich nur ein Rettungsanker.

Zum von mir festgestellten Rost:
Ich hatte die Kassette 2 Wochen, bin nur bei schönen Wetter gefahren, nur bei der letzten Fahrt musste ich durch eine Pfütze. Zuhause hab ich dann das RR nur schnell mit den Wasserschlauch abgespritzt um Sandreste wegzuspühlen. Dann stand das RR zwei Tage trocken. Danach war einzelne Ritzel leicht rostig wo augenscheinlich Wassertropfen anhafteten.
 

Anzeige

Re: Verschleißteile aus China (AliExpress, Kassetten, Ketten etc.)
ich hab nochmal eben den Antrieb geeinigt und hab etwas mehr reingezoomed, musste sowieso sein
 

Anhänge

  • kasette1.jpg
    kasette1.jpg
    267 KB · Aufrufe: 129
ich hab nochmal eben den Antrieb geeinigt und hab etwas mehr reingezoomed, musste sowieso sein
Sieht gut aus.
11-36 ist leider out of spec bei mir. Kann gut gehen.. Kenne aber auch jemanden, der sich damit sein Schaltwerk abgerissen hat.

Und 11-34 hat die verrückten Sprünge.

@solution85 selbstverständlich hat sie Nutzung Einfluss auf die Haltbarkeit. Zum Spaß meide ich Regen schon auch. Zum von a nach b kommen ist es unvermeidbar
 
11-36 ist leider out of spec bei mir. Kann gut gehen.. Kenne aber auch jemanden, der sich damit sein Schaltwerk abgerissen hat.
OT: Ich hab deswegen ein einfaches tiagra Schaltwerk dran, das ist bis 34 Zähne spezifiziert. Schaltwerke macht ich sowieso manchmal kaputt. Hat für mich den Reiz das ich quasi 2x (1x11) habe , weil ich auch mit dem 46er Blatt fasst alles fahren kann und den Blattwechsel so strategisch einsetzen kann :)

Aber ich würde nicht vermuten das die Materialqualität von der Größe der Kassette abhängt. Was ich mir eher vorstellen kann, ist das die Quantität schwankend ist.

Und 11-34 hat die verrückten Sprünge.
Diese Kassette hab ich mir in 11-34 für die Wettkampfsaison gekauft. Find die Aufstufung ganz interessant. Hab ich aber noch nicht montiert. Wegen den Alu-Ritzeln will ich die nicht unnötig runter fahren.
https://de.aliexpress.com/item/1005002259796778.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.27424c4dHwLVMo
 
OT: Ich hab deswegen ein einfaches tiagra Schaltwerk dran, das ist bis 34 Zähne spezifiziert. Schaltwerke macht ich sowieso manchmal kaputt. Hat für mich den Reiz das ich quasi 2x (1x11) habe , weil ich auch mit dem 46er Blatt fasst alles fahren kann und den Blattwechsel so strategisch einsetzen kann :)

Aber ich würde nicht vermuten das die Materialqualität von der Größe der Kassette abhängt. Was ich mir eher vorstellen kann, ist das die Quantität schwankend ist.


Diese Kassette hab ich mir in 11-34 für die Wettkampfsaison gekauft. Find die Aufstufung ganz interessant. Hab ich aber noch nicht montiert. Wegen den Alu-Ritzeln will ich die nicht unnötig runter fahren.
https://de.aliexpress.com/item/1005002259796778.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.27424c4dHwLVMo
😉 Ob 36 oder 34 sollte egal sein. Aber Funktional ist es für mich nicht, wenn ich in einem Bereich in dem ich oft (hilft ja nix ist halt die Wahrheit) fahre, dann so heftig um 6 Zähne springt.
Hab ein Ultegra Schaltwerk, dass ebenso bis 34 Zähne spezifiziert ist und bisher hab ich noch keines durch Sturz zerlegt. Ich fall halt immer nach links 😜.
Zwei Zähne drüber kann gut gehen, muss aber nicht.. Ich bin da eher vorsichtig.
 
ich frage mich wie das die ganzen mtb fahrer machen wo die abstufungen deutlich groeber sind :D
 
OT: Ich hab deswegen ein einfaches tiagra Schaltwerk dran, das ist bis 34 Zähne spezifiziert. Schaltwerke macht ich sowieso manchmal kaputt. Hat für mich den Reiz das ich quasi 2x (1x11) habe , weil ich auch mit dem 46er Blatt fasst alles fahren kann und den Blattwechsel so strategisch einsetzen kann :)

Aber ich würde nicht vermuten das die Materialqualität von der Größe der Kassette abhängt. Was ich mir eher vorstellen kann, ist das die Quantität schwankend ist.


Diese Kassette hab ich mir in 11-34 für die Wettkampfsaison gekauft. Find die Aufstufung ganz interessant. Hab ich aber noch nicht montiert. Wegen den Alu-Ritzeln will ich die nicht unnötig runter fahren.
https://de.aliexpress.com/item/1005002259796778.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.27424c4dHwLVMo

Ist doch baugleich mit den "ZTTO" Kassetten?
Sind da wirklich 5 oder sogar 6 Ritzel aus Alu?
Berichte bitte, wie es lief.
(im ww Forum sind die Erfahrungen ja Wechselhaft)
 
Die Serie hat glaube ich so 10 rennen und geht über 3 Monate, Und zwischendrin will ich die Kassette nicht wechseln. Mal sehen, ich hatte 36€ um Angebot gezahlt, das ist mir der Versuch wert.
 
bei e-bay werd ich wohl die tätigkeiten einstellen
https://www.borncity.com/blog/2021/...sabwicklung-ab-28-2-2021-fr-private-verkufer/
" Kann man noch per Banküberweisung bezahlen?
eBay wickelt die Zahlungen jetzt selbst ab. Private Verkäufer brauchen ihre Bankdaten nicht mehr dem Käufer mitzuteilen und erhalten eine Mitteilung über die Zahlungsbestätigung durch den Käufer. Das verkürzt u.U. die Lieferzeit für den Käufer. Überweisungen direkt zwischen Käufer und Verkäufer wird es in der Form nicht mehr geben. Käufern bieten wir schon heute Sofortüberweisung als alternative Bezahlmethode an."



gerade gekommen
Bis 28.5. umstellen,
" Die neue Zahlungsabwicklung für private Verkäufer ist da! Ab Juni wickelt eBay Zahlungen Ihrer Käufer nur noch selbst ab. Egal wie Ihr Käufer bezahlt – wir überweisen Ihnen Ihr Geld direkt auf Ihr Bankkonto.
Damit Sie weiterhin verkaufen können, müssen Sie bis zum 28.5. wechseln und ein paar Angaben aktualisieren."

Bis 28.5. umstellen


wohl kaum :crash:


heute alles rausgeschmissen

Guten Tag ,

wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass wir Ihre eBay-Verkaufsangebote beenden mussten, weil Sie Ihr eBay-Konto noch nicht auf die neue Zahlungsabwicklung umgestellt haben.

Warum sind meine Angebote beendet?

eBay übernimmt inzwischen bei erfolgten Verkäufen die Abwicklung der Zahlungen an die Verkäuferinnen und Verkäufer. Um dies möglich zu machen, benötigen wir von allen eBay-Mitgliedern aktualisierte Kontoinformationen. Mehr zu dieser Änderung erfahren Sie hier.

Die bereits bezahlten Angebotsgebühren für die beendeten Angebote haben wir Ihnen gutgeschrieben. Mehr Informationen zu den Gutschriften finden Sie auf unserer Hilfeseite Gutschriften für entfernte Angebote.

Einen Überblick über die beendeten Angebote finden Sie am Ende dieser E-Mail.

Was muss ich tun, um weiter bei eBay verkaufen zu können?

Um weiter bei eBay verkaufen zu können, müssen Sie Ihr eBay-Konto auf die Zahlungsabwicklung umstellen. Die Aktualisierung Ihrer Kontoinformationen dauert nur wenige Minuten.

Kontoinformationen aktualisieren

Anschließend können Sie wie gewohnt bei eBay verkaufen. Die von uns beendeten Angebote können Sie über den Ordner “Nicht verkauft” wiedereinstellen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg beim Verkaufen bei eBay. – Bei Fragen können Sie uns hier kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen,
eBay-Kundenservice

Beendete Angebote
 
Der wievielte Beitrag dazu ist das jetzt von dir?

Wann postest du hier deine Steuererklärung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück