• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verschleißteile aus China (AliExpress, Kassetten, Ketten etc.)

ich habe bisher alles über ali geordert und teurere sachen immer über xdb/dpd (hier gab es bisher nie probleme)

warum ali … weil man hier besser kommunizieren kann und ich größere Summen nur bei händlern ausgebe, wo auch die Kommunikation passt … also immer vorher ruhig ein paar fragen stellen

habe letzte woche mir einen Epic HT Replica rahmen geordert ohne Farbe nur Klarlack … sowas will man vorher immer absprechen zudem lasse ich mir vorher gerne immer real Bilder von Gewichten schicken
 

Anzeige

Re: Verschleißteile aus China (AliExpress, Kassetten, Ketten etc.)
Ok, dann nehme ich doch den aus meinem Beispiel (link)
Hätte ja sein können das jemand schon mal einen Rahmen bei Ali und Co bestellt hat und könnte berichten…?!
Türlich.. aber direkt beim Hersteller. Und das war Workswell und Carbonda. Airwolf kenne ich nicht, finde zusammen mit Lackierung den Preis sehr niedrig. Auch in China kriegt man genau das was man zahlt. Zu billig ist dann halt auch nix gescheites. Ob das schon zu billig ist, kann ich dir nicht sagen.
 
Airwolf hat eine super Kommunikation.5x Details zu einer Carbonfelge gefragt und immer freundlich und kompetent geantwortet.
 
die 2021er saison hat die jetzt top durchgehalten mit bissl über 18.000km und 2 gewachsten Ketten mach gerne heut Nachmittag mal nen foto wenn ich daheim bin
leider etwas verspätet aber hier das bild meiner sroad von 2021 … ich bin die ganze saison damit gefahren (hauptächlich im trockenen … ab und zu auch mal im regen) … im 1x11 setup

Kette war die meiste Zeit eine PYC 1101 … für Rennen habe ich eine andere Kette montiert
Mal eine kurze Nachfrage zur SRoad Kassette: die Ritzel sind doch sicherlich aus Stahl, nehme ich aufgrund der Laufleistung an? Ich frage, weil es ja wohl noch einmal eine deutlich günstigere Alternative bei Ali gibt (Zitto o.ä.), welche wohl aus Alu gefräst sein sollte (habe ich mal ein Youtube Video dazu gesehen und dort wurde nämlich der zu schnelle Verschleiß von ca. 2-3tkm bemängelt).

Spiele auch mit dem Gedanken diese Kassette mal auszuprobieren (obwohl die jetzt leider nicht mehr so günstig zu haben ist), sobald der Tausch der jetzigen Ultegra mit dem nächsten Kettenwechsel fällig wird.
 
Mal eine kurze Nachfrage zur SRoad Kassette: die Ritzel sind doch sicherlich aus Stahl, nehme ich aufgrund der Laufleistung an? Ich frage, weil es ja wohl noch einmal eine deutlich günstigere Alternative bei Ali gibt (Zitto o.ä.), welche wohl aus Alu gefräst sein sollte (habe ich mal ein Youtube Video dazu gesehen und dort wurde nämlich der zu schnelle Verschleiß von ca. 2-3tkm bemängelt).

Spiele auch mit dem Gedanken diese Kassette mal auszuprobieren (obwohl die jetzt leider nicht mehr so günstig zu haben ist), sobald der Tausch der jetzigen Ultegra mit dem nächsten Kettenwechsel fällig wird.
ich habe noch eine ersatzkassette hier liegen die halte ich gleich mal an nen magneten … ich vermute aber mal, dass nur der Kern aus Alu ist

die Zitto variante ist halt schwerer und dürfte baugleich mit der subshine sein 205g 11-28 … habe ich hier auch liegen bin ich mal eine Saison gefahren, hat sich aber schön in meinen Alu Freilaufkörper gefressen
 
ich habe noch eine ersatzkassette hier liegen die halte ich gleich mal an nen magneten … ich vermute aber mal, dass nur der Kern aus Alu ist
Danke für die Antwort. Hattest du bereits Zeit gefunden, dies auszuprobieren? Der Spider ist dann wirklich ein komplettes Teil, auf dem alle Ritzel sitzen (wäre tatsächlich sehr vorteilhaft, um den Freilauf zu schonen)?
 
Danke für die Antwort. Hattest du bereits Zeit gefunden, dies auszuprobieren? Der Spider ist dann wirklich ein komplettes Teil, auf dem alle Ritzel sitzen (wäre tatsächlich sehr vorteilhaft, um den Freilauf zu schonen)?
also die Ritzel sind aus Stahl und die Spider Alu
 

Anhänge

  • 052A19BC-AE6A-44EF-9E28-3A351296ACB8.jpeg
    052A19BC-AE6A-44EF-9E28-3A351296ACB8.jpeg
    296,5 KB · Aufrufe: 130
  • 4B3448BB-0B6F-4020-AF98-07000357D79E.jpeg
    4B3448BB-0B6F-4020-AF98-07000357D79E.jpeg
    226,7 KB · Aufrufe: 143
@d^gn
Danke für's Nachschauen, dann probiere ich die Kassette mal aus.

@schwarzerpeter
Auch hier ein Danke für's Teilen deiner Erfahrungen. Das Schaltverhalten hat mich u.a. interessiert, weil es jemand in den Bewertungen bemängelt hat... aber manche Bewertungen muss man eh kritisch sehen, kenne ich zu gut von Amazon.
 
Nochmal zu dem Thema Schaltverhalten - ich bin bisher immer nur Dura Ace Kassetten gefahren
und finde das Schaltverhalten mindestens gleichwertig...
 
Ich fahr seit ein paar hundert Kilometer an zwei Bike mit DI2 die SRoad 11x in 11-28. Beide Kassetten sind auf den großen 3 Ritzel etwas lauter wie ein 6800 von Shimano. Auf den restlichen Ritzeln hört sich das nicht anders an wie an der 6800 Kassette. Die 8000 Ultegra war bei mir aber lauter was die Fahrgeräusche angeht. Vom der Schaltqualität und der Haltbarkeit kann ich bis jetzt keinen Unterschied feststellen. Das kann daran liegen das es bei einer DI2 nicht so auffällt denn die Stellmotoren drücken die Kette schon dahin wo sie hin soll oder einfach weil ich diesbezüglich ein Grobmotoriker bin. Auch von der Haltbarkeit, sind es ja erst ein paar hundert Kilometer auf den Kassetten, ist da natürlich noch kein Verschleiß feststellbar.
 
Mal ne Rückmeldung zu den Bremsbelägen welche ich seit einiger Zeit mit 105 und GRX fahre
https://de.aliexpress.com/item/3290..._list.0.0.565c5c5fy2G9X0&gatewayAdapt=glo2deu
Bremsleitung ist Ok, minimal schlechter als bei den originalen, aber die Haltbarkeit ist ziemlich mau.
Beim Bikepacken mit vielen steilen Offroadabfahrten war ein paar nach 4 Tagen durch.
Für Flachlandfahrer sind die sicher OK, bei höherer Belastung in den Bergen oder bei schweren Fahrern / Rädern muss man wissen, dass man öfters mal nach den Belägen gucken muss.
Suche weiterhin nach Belägen für 105/GRX welche auch ne Weile halten und gute Bremspower bieten.


Schade, dass es die Sunshine SL Kassetten nicht als 11-30 gibt :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Rückmeldung zu den Bremsbelägen welche ich seit einiger Zeit mit 105 und GRX fahre
https://de.aliexpress.com/item/3290..._list.0.0.565c5c5fy2G9X0&gatewayAdapt=glo2deu
Bremsleitung ist Ok, minimal schlechter als bei den originalen, aber die Haltbarkeit ist ziemlich mau.
Beim Bikepacken mit vielen steilen Offroadabfahrten war ein paar nach 4 Tagen durch.
Für Flachlandfahrer sind die sicher OK, bei höherer Belastung in den Bergen oder bei schweren Fahrern / Rädern muss man wissen, dass man öfters mal nach den Belägen gucken muss.
Suche weiterhin nach Belägen für 105/GRX welche auch ne Weile halten und gute Bremspower bieten.


Schade, dass es die Sunshine SL Kassetten nicht als 11-30 gibt :(
https://a.aliexpress.com/_uWbnAwTry this... die halten bei mir genauso lang wie Shimano Resin, beißen aber besser.
Die perverse Farbe ist Gott sei Dank nicht so zu sehen eingebaut
Hab jetzt an 3 Sätteln die pinken Beläge und alle beißen seitdem besser. Geräusch ist auch okay. Nass quietscht es natürlich. Aber das tut s ja immer.

Ich wohne "hügelig". 60km mit 1000 Höhenmetern sind kein Problem 😂
 
https://a.aliexpress.com/_uWbnAwTry this... die halten bei mir genauso lang wie Shimano Resin, beißen aber besser.
Die perverse Farbe ist Gott sei Dank nicht so zu sehen eingebaut
Hab jetzt an 3 Sätteln die pinken Beläge und alle beißen seitdem besser. Geräusch ist auch okay. Nass quietscht es natürlich. Aber das tut s ja immer.

Ich wohne "hügelig". 60km mit 1000 Höhenmetern sind kein Problem 😂
Danke.
Genau die hab ich hier auch noch rumliegen, dann teste ich die mal als nächstes :)
 
Danke.
Genau die hab ich hier auch noch rumliegen, dann teste ich die mal als nächstes :)
Ich habe die an 2 Sätteln vorne in Betrieb. Ein Paar hab ich jetzt nach 3000km getauscht. Hinten fahre ich die originalen Shimanobeläge zu Ende , die ich noch habe.
Danach nur noch pink.. überlege die goldenen (Sinter) vom gleichen Shop mal zu testen..
 
Hallo,

ich habe im Nachbarforum schon mal was zu den Belägen geschrieben. Habe alle, schwarz, Silber, Barbie und gold.
Schwarz fand ich ok, am Renner 14 Tage in den Abruzzen zu Ostern fast fertig - Scheibenschonend
Silber zwiespältig, lt Anbieter mit der höchsten Reibung. Braucht Temperatur, Kanten brechen aus wenn sie sehr heiß werden (MTB).
Barbie gute Reibwerte und Haltbarkeit
Gold brauchen auch Temperatur, kreischen wenn sie heiß werden, aber wenig Fading. Letztes Jahr mit dem MTB Engadiner Radmarathon so gefahren. Gute Standzeit, aber denke nichts für die Icetec Scheiben.

Gibt jetzt auch Icetec Beläge bei denen, liegen hier aber noch nicht getestet.

Gruß

kniescheibe
 
https://a.aliexpress.com/_uWbnAwTry this... die halten bei mir genauso lang wie Shimano Resin, beißen aber besser.
Die perverse Farbe ist Gott sei Dank nicht so zu sehen eingebaut
Hab jetzt an 3 Sätteln die pinken Beläge und alle beißen seitdem besser. Geräusch ist auch okay. Nass quietscht es natürlich. Aber das tut s ja immer.

Ich wohne "hügelig". 60km mit 1000 Höhenmetern sind kein Problem 😂
Bei den Belägen von dem Anbieter sind bei einem Bekannten (R8070) von mir jetzt 2x die Reibkuchen von der Trägerplatte abgegangen. Beim 2x hat es auch die Scheibe ordentlich verbogen und mußte ersetzt werden. Also hat er sich da nicht gespart bei dem Billigkauf.
Also immer schön regelmäßig die Beläge kontrollieren um keine böse Überraschung zu bekommen..
 
Zurück