Das war dann allerdings faktisch schon ein bei Victoria in Nürnberg gebautes Rad, kein "echtes" Express aus Neumarkt mehr - Express ist ja 1958/59 pleite gegangen. Qualitativ gab es da keine erkennbaren Unterschiede, aber die Victoria-Expresse waren doch in der Regel etwas einfacher gestaltet (wahrscheinlich, um sie von der "Hauptmarke" abzusetzen), so weit ich das bisher an erhaltenen Rädern sehen konnte (solche "Sperenzchen" wie die verchromte Gabel am oben gezeigten Rad gab es dann nicht mehr, und die Express-Schutzblechfigur hat Victoria anscheinend auch nicht weiter verwendet).