DreiHügel
Aktives Mitglied
- Registriert
- 28 August 2022
- Beiträge
- 932
- Reaktionspunkte
- 2.165
So richtig vertrauen kann man dem Sport nicht - anderen Sportarten übrigens auch nicht. Allerdings finde ich es alles andere als klar nachvollziehbar, wenn jemand behauptet, dass eine bestimmte Leistung ohne Doping menschlich nicht möglich sei.Dein Kommentar zeigt, dass du kein Hintergrundwissen hast. Die Dopingvorwürfe kommen von ehemaligen Profifahrern bzw. medizinischen Experten. Und ja, man darf anzweifeln, wie ein 60kg Leichtgewicht über lange Zeit mehr als 450 Watt treten kann und die Leistungswerte über den Werten der Dopinghochzeit liegen. Und der Antritt von Kuss am Tourmalet ist ja nun auch nicht gewöhnlich, wenn er scheinbar mühlos eine Gruppe hinter sich lässt, die von der Körpersprache nicht auf einem Bummelzug werten lässt. Ich würde gerne mal die Wattzahlen von dieser Situation sehen.
Also bitte erst einmal informieren, wer die Dopingvermutungen aufstellt und auf welcher Basis.
Das Problem mit dem Profiradsport ist, dass nach all den Skandalen keinerlei Vertrauen mehr besteht. Selbst wenn es heuer vermutlich mehr saubere Fahrer gibt, als zu Zeiten von Ulrich, Ries, Pantani ... der Ruf ist hin.
Du scheinst dich ja hier intensiv eingelesen zu haben, daher direkte Frage an dich: Welche Leistung, z.B. über 30 oder 60 Minuten wäre denn ohne Doping möglich? Oder wo beginnt der Graubereich, in dem es nicht mehr klar glaubwürdig ist und wovon leitet sich diese Zahl ab? Keine Sorge, ich werde dich nicht auf das einzelne Watt festnageln.