• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo Elemnt Ace im ersten Test: Der neue König der GPS-Radcomputer?

Wahoo Elemnt Ace im ersten Test: Der neue König der GPS-Radcomputer?

Mit dem Wahoo Elemnt Ace zaubert der US-amerikanische Hersteller ein echtes Ass aus dem Ärmel: Mit riesigem Touch-Display, 30 Stunden Akkulaufzeit, Windsensor und einer riesigen Fülle an Features und Neuheiten soll der Wahoo Elemnt Ace die erste Wahl für lange Touren mit Navigationsunterstützung sein. Wir konnten den neuen Supercomputer von Wahoo bereits testen – hier ist der erste Eindruck.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Wahoo Elemnt Ace im ersten Test: Der neue König der GPS-Radcomputer?

Wie gefällt euch der neue Wahoo Elemnt Ace?
 

Anzeige

Re: Wahoo Elemnt Ace im ersten Test: Der neue König der GPS-Radcomputer?
Wichtig wäre, ob das Teil auch an bestehenden Mounts für Aerolenker funktioniert?

Könnte mir vorstellen, das es an meinem CANYON Aeroad etwas knapp wird, mit dem Eindrehen und befestigen, dort wo aktuell ein Bolt knapp an der Aerolenkervorderseite sitzt?

Ah, hier sieht man es bei 1:50 Min. Nur mit Mühe und Schrammen an den Aeroad Mount einzudrehen. Gut geplant geht anders. Diese Problematik dachte ich mir schon:

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Tasten wie beim aktuellen Bolt alle 1 1/2 Jahre kaputt gehen, wird das ein teurer Spaß.
 
Das will man auch nicht auf einem Fahrradcomputer haben, sonst crasht der noch :cool:
IMG_0469.jpeg
 
Der Windsensor ist mir immer noch ein Raetsel, was bringt der mir?
Was haben die da auf der Radrennbahn testen muessen was man nicht auf der Strasse testen kann?
 
Wichtig wäre, ob das Teil auch an bestehenden Mounts für Aerolenker funktioniert?

Könnte mir vorstellen, das es an meinem CANYON Aeroad etwas knapp wird, mit dem Eindrehen und befestigen, dort wo aktuell ein Bolt knapp an der Aerolenkervorderseite sitzt?
Ja, das könnte knapp werden. In anderen Reviews gab es mit Standard-Halterungen teils genau dieses Problem. Wir haben bisher nur mit der Original-Halterung getestet.
 
"zum Mitnehmen" Puh, ich hatte schon Angst, dass es Wahoo diesmal geschafft hat, eine fehlerfreie Übersetzung zu liefern :)

#30 Vergleich Helligkeit und Display generell zwischen Wahoo Roam V1 und Wahoo Elemnt Ace.
Für mich kein aussagekräftiger Vergleich. Dunkler Raum, bei beiden scheint die Displaybeleuchtung an zu sein, die braucht man beim Roam aber nur bei Dunkelheit. Und da möchte ich eben nicht vom Display geblendet werden, eine "funzelige" Displaybeleuchtung ist also sogar begrüßenswert!
Mich würde vielmehr ein Vergleich bei Mittagssonne interessieren, dann ist die Displaybeleuchtung beim Roam nämlich aus und die von Ace, Karoo und Garmin steht auf 100 % Helligkeit.

Mit Sicherheit hat das Android. Auch Roam und Bolt haben ein abgespecktes Android.
 
Das wird doch ein Staurohr sein sprich das misst die Geschwindigkeit relativ zur Luft.... wie will man daraus den Luftwidestand ableiten?
In den Luftwiderstand (-> eine Kraft) geht neben der Geschwindigkeit (relativ zur Luft, also die, die das Teil misst) die Querschnittsflaeche und der Cw Wert ein, beide sind doch aber Unbekannte .

Sprich, wenn man einen Leistungsmesser hat koennte man die Widerstandsflaeche ableiten?
Warum schreiben sie nicht dazu, wozu das Teil gut sein soll?
 
Heute war Presse-release day. also haben wir erstmal nur allgemeine Infos zur Bedienbarkeit bekommen. Die Notwendigkeit des Windsensors stelle ich stark in Frage. Das merkt man doch selbst, ob man mehr oder weniger als gewöhnlich reinstampfen muss🤷🏼‍♂️.

Ich warte noch Testvideos der Bedienoberfläche ab...wie reaktionsschnell? flüssige Animation oder weiterhin dieses verzögerte Geruckel? Das wären mal Kritiken an vorheriegen Modellen, die endlich mal ausgemerzt werden müssen.

Übrigens läuft das alles auf Android. Da der erste Kommentator meint, kein Android...
 
mal 'ne ganz dämliche Frage von jemandem, der seit Ewigkeiten Garmins verwendet: die Wahoos sind nicht wirklich dolle für MTB/offroad Navigation?
Was für Karten nutzen die Wahoos - kann ich da meine "eigene" Karte z.B. von openmtb.org aufspielen?
Ich nutze n=1 Fahrradcomputer an allen Rädern, da sind für mich dezidierte Einstellungen MTB vs. Gravel vs. Rennrad schon wichtig, ebenso unterschiedliche Profile für die jeweiligen bikes mit dem jeweiligen Gewicht...
 
Es ist interessant zu sehen, wie kritisch Ray Maker das Gerät betrachtet - Akkulaufzeit, Bugs, Features etc. Davon ist in diesem "Review" keine Rede. Erstaunlich auch, dass Wahoo anscheinend glaubt, im Weihnachtsgeschäft mehr zu gewinnen, als mit einem überstürzt veröffentlichten, halbfertigen und fehlerhaften Gerät an Reputation und Kunden zu verlieren.
 
Der ACE holt mich nicht ab.

Den Windsensor halt ich für Spielerei, mehr net. Ob ich Gegen oder Rückenwind hab, das merk ich auch so.

Der riesen Klopper is vielleicht für Bike-Packer und Langstreckenfahrer interessant.
 
die Wahoos sind nicht wirklich dolle für MTB/offroad Navigation?
Ja, liegt aber am miesen GPS, das auch beim Roam 2 und Bolt 2 nicht auf dem Niveau von Garmin-Geräten sein soll. Mit Geschwindigkeitssensor am Rad wird es bei mir etwas besser. Wenn es dir um die Karte geht: Die ist bei den bisherigen Wahoos eher dürftig, Wald z. B. wird nicht angezeigt, schaut auf den Bildern des Ace aber deutlich detailreicher aus.

kann ich da meine "eigene" Karte z.B. von openmtb.org aufspielen?
 
Mein Wahoo Bolt 2.0 läuft einwandfrei. Daher warte ich bis irgendwann ein 3.0 kommt, der dann vermutlich einige Features erben wird. 599€ ist mir einerseits viel zu teuer und anderseits will ich mir keinen so großen Klotz ans Rad binden....
Ich verzichte auch gerne auf Touchscreen, das brachte mich zu Wahoo anstatt Garmin.
+1
Der Ace ist mir zu gross und zu teuer. Hoffe der Bolt V3 erhält ein etwas grösseres Display. Mehr brauche ich nicht. Dann würde ich den sofort kaufen.
 
Zurück