• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo Elemnt Ace im ersten Test: Der neue König der GPS-Radcomputer?

Wahoo Elemnt Ace im ersten Test: Der neue König der GPS-Radcomputer?

Mit dem Wahoo Elemnt Ace zaubert der US-amerikanische Hersteller ein echtes Ass aus dem Ärmel: Mit riesigem Touch-Display, 30 Stunden Akkulaufzeit, Windsensor und einer riesigen Fülle an Features und Neuheiten soll der Wahoo Elemnt Ace die erste Wahl für lange Touren mit Navigationsunterstützung sein. Wir konnten den neuen Supercomputer von Wahoo bereits testen – hier ist der erste Eindruck.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Wahoo Elemnt Ace im ersten Test: Der neue König der GPS-Radcomputer?

Wie gefällt euch der neue Wahoo Elemnt Ace?
 

Anzeige

Re: Wahoo Elemnt Ace im ersten Test: Der neue König der GPS-Radcomputer?
Der riesen Klopper is vielleicht für Bike-Packer und Langstreckenfahrer interessant.
Da erst recht nicht. Nutze meinen Boltv2 an allen Rädern: Rennrad, MTB, "Stadtschlampe"...

Am Rennrad ist es praktisch mit den Tastern auf der Oberseite der Di2 Schalthebel links und rechts am Lenker durch die Seiten zu schalten. Ist den meisten wohl nicht bekannt das es die Möglichkeit gibt (?). Touch brauch und will ich nicht. Ein vollwertiges Handy habe ich sowieso dabei auf das ich bei Bedarf zugreifen kann. Der Radcomputer muss das wichtigste können und dabei so leicht wie möglich sein.
 
dank dem ding versteh ich, wieso scott ihr neues rad so leicht gemacht hat. mit dem teil dran kommt man dann eh übers uci gewichtslimit. aero überlegungen kann man sich auch sparen. mutig.
 
Das Ist bestimmt ein gutes Teil. Es ist sicherlich gut, eine Konkurrenz zu Garmin zu sehen. Ein echter Vergleich zum Edge 1050 wäre spannend. Den Windsensor sehe ich derzeit noch nicht als must have, könnte aber vielleicht dem Einen oder Anderen wichtig sein.
 
Ich bleib definitiv beim Roam V1, der hat eigentlich alles was ich brauche. Navi brauch ich nur ab und zu und find die Karten auch völlig ok und sonst ist alles dran. Spartanisch und übersichtlich
Ich finde die Weiterentwicklung in der Displaytechnologie spannend. Ich hoffe es kommt irgendwann ein Roam mit dieser Technik, mit evtl. etwas vergrößertem Display. Das wäre dann mein upgrade für den V1. Der neue ist schon arg schwer und evtl. etwas sehr groß. Trotzdem interessant was den Windsensor anbetrifft.
 
Ich finde die Weiterentwicklung in der Displaytechnologie spannend. Ich hoffe es kommt irgendwann ein Roam mit dieser Technik, mit evtl. etwas vergrößertem Display. Das wäre dann mein upgrade für den V1. Der neue ist schon arg schwer und evtl. etwas sehr groß. Trotzdem interessant was den Windsensor anbetrifft.
Das Problem ist dass das Display so viel Strom frisst dass du ein riesen Gehäuse bauen musst für den Akku. Klein leicht gutes Display und 50h Laufzeit geht halt nicht alles zusammen 😛
 
Möglich. Kann aber auch sein, dass sie die Bolt / Roam Reihe langsam sterben lassen und dann ein Ace-Mni kommt. :D (Das fehlende i ist Absicht)
Möglich aber unwahrscheinlich. Sie haben die bekannten Baureihen schon mal aktualisiert und es gibt ja eine Differenzierung über Displaygröße und Gewicht. Ist erstmal nicht zu erkennen das es da keine updaten bei evtl. Bolt, aber vor allem bei Roam geben sollte. Das neue ACE Display scheint ja ein deutliches upgrade bzgl. Kontrast und Farbtiefe zu sein. Ich würde das gerne im Roam Formfaktor sehen.
 
Fenster aufmachen, tief einatmen.

Übernimmt wahoo dann den Schaden bei aufgerissenen Schrauben des Navi Halters? Bei dem Gewicht braucht es ja eine wahoo ace Zertifizierung.
 
Ich habe bisher einen Sigma Rox 12. Der hat ein paar Schwächen gegenüber der Konkurrenz. Aber ich habe ihn vor Jahren günstig gekauft und dafür passt die Leistung. Seit dem letzten Winter ist der Akku kurz vor fertig. Ich hatte mich schon im Frühjahr nach einem neuen Gerät umgesehen, aber dann von einem Kauf abgesehen, weil ich nicht vollends von einem Gerät überzeugt war. Der Wahoo hatte ein super Display dafür die anderen einen Touchscreen. Irgendwelchen Geräten fehlten die Hardwarebuttons. Es hat sich alles angefühlt wie ein Kompromiss. Inzwischen ist der Akku definitiv nicht mehr tauglich und zum nächsten Frühjahr brauche ich einen neuen Radcomputer. Da freue ich mich über ein weiteres Angebot. Ich finde die Features interessant. Wenn Wahoo den jetzt mit Bugs auf den Markt bringt, stört mich das nicht im geringsten. Dann sind bis zum Frühjahr schon die Updates fertig und das Ding läuft stabil. Natürlich braucht man den Windmesser nicht unbedingt. Wattpedale brauche ich in meiner Leistungsklasse auch nicht. Trotzdem habe ich welche, weil ich es spannend finde, wenn die Welt vermessen wird. Je nachdem, wie im Frühjahr die finanzielle Lage ist, ist das Ding in der Auswahl oder auch nicht.
 
Zurück