• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

Doch, habe ich. Weil es nicht nur um den Beschiss geht.

balai ist in seinem Post auch genau darauf eingegangen.

Nur das er irrt,
Wettbetrug und Spielmanipulation sind Straftaten Doping als solches eben nur ein Regelverstoss, wenn auch ein vorsätzlicher.
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

Im übrigen wurden von mir und anderen diverse Antworten gegeben. Warum Du es nicht akzeptieren kannst, sei dahingestellt.



wenigstens hier verstehen wir uns ;)

Entweder ich habe deine Antwort überlesen, oder du hast mir noch keine befriedigende und sinnvolle Antwort gegeben.

Aber wenn du das Diskussion nennst, na ja, dann ziehe ich mich zurück.
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

veraltet, siehe Aspirin complex

siehe neuere Befunde bei Breitensportlern zu Nierenversagen etc Tour letzte Ausgabe.

Das sind nur Randthemen.
Besser fang mal bei Simpson an und wenn du nicht selber dopst, dann überlege mal wie alle da rauskommen können. Reingezogen werden schon genug Leute in den Strom.
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht so ganz, was du mir hier sagen willst.
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

Nur das er irrt,
Wettbetrug und Spielmanipulation sind Straftaten Doping als solches eben nur ein Regelverstoss, wenn auch ein vorsätzlicher.
Und? Ist das richtig so? In Deinen Augen?
Nebenbei sind wir hier nicht in einer Jura-Übung sondern bei
Warum wird Doping als "das absolute Sportverbrechen" wahrgenommen
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

Entweder ich habe deine Antwort überlesen, oder du hast mir noch keine befriedigende und sinnvolle Antwort gegeben.

Aber wenn du das Diskussion nennst, na ja, dann ziehe ich mich zurück.

z.B.:
Der allererste Grund wäre: Ich habe noch nie gehört daß jemand akut oder an den Spätfolgen einer Schwalbe gestorben wäre.
Der zweite wäre die mafiösen Strukturen die das Doping wie einen Pilz mitbringt.
Der dritte wäre die Gesundheitsvorsorge im Jugendbereich
Der vierte wäre die massive und grundlegende Verzerrung des Sportgedankens.
tbc

mit einer Schwalbe kann ich höchstens Punkt vier aber auch nur tangiert sehen.


Es zeugt, freundlich ausgedrückt, schon von einer äusserst schrägen Realitätswahrnehmung, Äpfel mit Birnen, Clenbuterol, Eigen- und Fremdblutdoping mit Schwalben und Pot belge und Amphetamine mit Aspirin zu vergleichen.

Entweder Du kannst nicht lesen oder willst nicht begreifen. Wie ich bei piets banal-juristische Auslegungsversuchen schon bemerkte, es geht um
Warum wird Doping als "das absolute Sportverbrechen" wahrgenommen
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

@ pepper.salt

ja, sorry, leider muß ich dir mitteilen, daß ich lesen kann, habe es aber überlesen.

Aber wenn das deine Art zu diskutieren ist, dann hast du leider keinen Anstand.

Von dir lasse ich mich nicht dumm anmachen, das kannst du mit deines Gleichen machen.
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

Ich habe den ganzen Unfug nicht gelesen, wurde schon auf Heulsuses Modellschwalbe und deren Konsequenzen verwiesen?
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

Nur das er irrt,
Wettbetrug und Spielmanipulation sind Straftaten Doping als solches eben nur ein Regelverstoss, wenn auch ein vorsätzlicher.
Nein, ich irre nicht, da sich meine Behauptung nicht auf die juristische Bewertung bezog (die ja auch länderspezifischen Unterschiede einbeziehen müßte), sondern auf die faktischen Auswirkungen auf den Sport. Und der wird durch Doping sehr wohl in gleichem Maße korrumpiert wie durch Wettbetrug/Spielabsprachen.
nochmal zu der Ausgangsfrage.
Ich glaube es stimmt gar nicht, das Doping als das absolute Sportverbrechen wahrgenommen wird.
Danke dafür. Denn wo ein Verbrechen, da auch ein Verbrecher. Und wo ein absolutes Verbrechen, ist natürlich auch der absolute Verbrecher nicht weit. Die drastische Wortwahl - üblicherweise von Allesentschuldigern wie alder verwendet (warum wohl?) - ist ja schon sehr suggestiv. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der überwiegende Teil der Öffentlichkeit den Doper eher als raffinierten bis erbärmlichen Trickbetrüger wahrnimmt, denn als Fritz Haarmann auf zwei Rädern.
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

@ pepper.salt

ja, sorry, leider muß ich dir mitteilen, daß ich lesen kann, habe es aber überlesen.

Aber wenn das deine Art zu diskutieren ist, dann hast du leider keinen Anstand.

Von dir lasse ich mich nicht dumm anmachen, das kannst du mit deines Gleichen machen.

Das mit dem Anstand überlese ich mal.

Aber wo habe ich Dich dumm angemacht?
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

z.B.:


Entweder Du kannst nicht lesen oder willst nicht begreifen. Wie ich bei piets banal-juristische Auslegungsversuchen schon bemerkte, es geht um

Vergiss das ganze, ich vergesse es auch und diskutiere nicht mehr darüber.

Ich hoffe, du überliest nie eine Antwort, da diese von dir gegebene Antwort nicht meinen Fragen entsprach und dadurch an mir vorbei gingen.

Aber O.K.
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

apfel_birne_gleichung.jpg

...verstehe ich nicht.
Haben doch beide Stiele und hängen am Baum.
:confused:
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

Worum geht es hier?
Um :dope:?
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

Der Radsport ist leider die bislang einzigste Sportart, bei der jahrelanges, flächendeckendes organisiertes Doping aufgedeckt wurde. Und gerade in diesen Disziplinen, wo man mit den Protagonisten bei ihrer Quälerei mitleidet, ist die Enttäuschung höher, als in Sportarten, wo die Fitness auf den ersten Blick keine Rolle spielt, wie z.B. im Fußball. Und das ists meines Erachtens einer der Hauptgründe für die Ächtung der gedopten Radsportler. Mit denen kann der Fan noch am ehesten mitfühlen, weiß doch nahezu jeder, wie es ist auf einem Rad zu sitzen und sich irgendwo hochzukämpfen, wenn auch in ganz anderen Dimensionen. Aber gerade das macht das Spektakel für ihn noch mitfühlenswerter, weil der "normale" Fan schon an viel kleineren Steigungen verzweifelt ist und die Leistungen schier übermenschlich erscheinen. Kommt dann heraus, dass diese Leistungen biochemisch motiviert waren, ist es egal, ob es dabei nur um einstellige Prozentbereiche geht. Der Käse ist gegessen, solche Infos werden dann gar nicht mehr wahrgenommen.

Fußball ist dafür sicherlich seit Jahren die unmoralischste Sportart dieser Welt. Jeder gefoulte Spieler ist erst ganz kurz vorm Sterben, um nach dem Pfiff in no time wieder rumzuhüpfen zu können. Wenn zwei Spieler um einen Ball vorm Aus kämpfen und der Ball ausgeht, heben i.d.R. beide die Hand und beanspruchen den Einwurf. Einer lügt wissentlich dabei! Schwalben sind völlig normal. Jeder mögliche Vorteil wird versucht sich auch zu verschaffen, von fair play keine Spur auf weiter Flur. Und Doping bringt ja im Fußball bekanntlich nichts. :spinner:
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

Steht es auf der Dopingliste?

sorry, Aspirin steht nicht auf der Doping Liste sondern A_complex. Und das wird genommen. Aber, es ist ganz verbeitet extrem viel Aspirin gegen Schmerzen im Sport zu nehmen. In US z.B. im Turnen schon den Kindern verabreicht.
Da fängt es an und bei den Magen und Nierenleiden im Wettkampf im Breitensport endet es, die kleine Substitution.
Das nur zu Deinem Beitrag. Sonst nichts.
 
AW: Warum wird Doping als "das absolute Sporverbrechen" wahrgenommen?

Nur das er irrt,
Wettbetrug und Spielmanipulation sind Straftaten Doping als solches eben nur ein Regelverstoss, wenn auch ein vorsätzlicher.

so solls denn wohl auch weitergehen, :rolleyes:

We'd better be off now.
 
Zurück
Oben Unten