• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was geht ab?

Keine Ahnung ob ich hier richtig bin. :) Ich suche den Namen eines Rennrades oder Rahmens, also Hersteller und / oder Modell. Ich habe schon im Netz gesucht, aber bei der Suche nach schlimmste Lackierungen kam nichts passendes. ;)

Ich weiß nur noch das es komplett bunt war. Die Lackierung waren viele kleine bunte Flecken und der Rohrsatz war Columbus Cromor. Das ist leider alles an was ich mich erinnern kann.

Hat jemand zufällig eine Ahnung was das für einen Rahmen / Rad sein könnte?
 
Das ist auf jeden Fall die richtige Richtung. Ich dachte es war eine klassischer Renner. Vielleicht habe ich es auch nur geträumt. Gibt es irgendwo ein Katalogarchiv wo man sich bei den verschiedenen Herstellern durchklicken kann? Das dauert aber sicher Jahre.

Der hier kommt sehr nahe ran:
http://cyclethru.blogspot.de/2013/07/landshark-road-shark.html?m=1

Wie lang ist das denn her?
Somec fiele mir noch ein, Festka, Daccordi?
Wenn es ein Unikat war..?
 
nur noch etwa 74h Material sichten, schneiden, bearbeiten... dann darf wieder an Rädern geschraubt werden...
winter.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
nur noch etwa 74h Material sichten, schneiden, bearbeiten... dann darf wieder an Rädern geschraubt werden...
Anhang anzeigen 406862
Ach... mit Premiere habe ich gern gearbeitet. Aber den Rookies an der Hochschule hatte ich schon früh beigebracht, wer nach genauem Script dreht, muss weniger Material beim Schneiden sichten.
 
Diesen Sonntag wird mit richtigem Training angefangen :)

Guten Tag Herr....



Herzlichen Dank fürs Interesse am Spezialtraining.



Das Spezialtraining ist für erfahrene Bahnfahrer gedacht, die gern technische Übungsformen auf der Bahn fahren möchten, oder sich auf spezielle Wettkämpfe vorbereiten. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass man über viel Bahnerfahrung verfügt, sowie eine recht hohe Fitness, da teilweise sicher zügig gefahren wird.



Im Prinzip bestimmen die Teilnehmer gemeinsam, was in den zwei Stunden Training gefahren werden soll. Seitens Tissot Velodrome sind drei Bahntrainer mit dabei, welche das Training leiten und allenfalls auch den Roller fürs Tempotraining fahren. Gemeinsam wird am Anfangs des Trainings der Ablauf besprochen. Möglich sind alle Übungsformen für Rennen, Madison-Training, sowie Training für die Mannschaftsverfolgung. Ebenfalls können Tempoeinheiten hinter dem Roller gefahren werden.



Lassen Sie es mich doch wissen, wenn Sie gern teilnehmen möchten. Das Training kostet pro Mal CHF 50.-, der Betrag ist direkt vor Ort zahlbar.



Mit sportlichen Grüssen,



Michèle Tanner

Stv. Betriebsleiterin, Kommunikationsverantwortliche



Velodrome Suisse AG

Neumattstrasse 25

CH-2540 Grenchen



Fon +41 32 654 20 43

Email [email protected]




www.velodromesuisse.ch


facebook Tissot Velodrome Grenchen

instagram #tissotvelodrome #nobrakesnogears
 
Zurück