Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sofort über einen amerikanischen Verbraucheranwalt BMW verklagen
Sommerschlappen aufziehen mit dem Schrauberlehrling. Das Klappi ist seit Ostern auch in DD angekommen @ANDRO Dank Dir.
Anhang anzeigen 442231
War das die AFD?
War das die AFD?
Nach getaner Arbeit verbrennen wir die Winterschlappen in der Einfahrt und genehmigen uns jeder ein Flaeschchen... is auch viel besser als Limo mit dem vielen Zucker und FarbstoffenAber dass Du Deine Brut beim Schrauben eine Flasche Wein trinken lässt, finde ich nicht gut! Da braucht man sich nicht zu wundern, wenn das Hinterrad nicht in die Gabel passt...![]()
Wie kann so ein Schadensbild entstehen?
Mein treues Bianchi hat es endgültig hinter sich. Hab im Urlaub beim Verladen auf den Radgepäckträger einen Riss im Lack um die untere Steuerrohrmuffe entdeckt, jetzt zuhause ein bisschen mit nem kleinen Schraubendreher daran rumgeschabt und es ist gleich ein Stück aus dem Rohr gebrochen (das weiße Stück in der Mitte zwischen den Rissen ist der durchscheinende Gabelschaft) ....
Wie kann so ein Schadensbild entstehen? Akute Wegbrechgefahr bestand wohl nicht, da das Ganze ja durch die Gabel und Steuersatz irgendwie zusammen gehalten wird aber ein bisschen mulmig ist einem schon dabei, bin damit vor ner Woche noch auf Korsika rauf bis zur Schneegrenze auf 1200m und entsprechend auch wieder runter...
Schade um den Rahmen, da hängen viele Erinnerungen dran. War mein erstes und sicherlich mein meistgefahrenes Rennrad, wurde kurz nach meiner Geburt von meinem Vater gekauft (Sticker vom Händler aus Sarstedt ist noch drauf) und es hat mich seit knapp 10 Jahren treu begleitet, nachdem ich es aus dem Keller befreit und wieder fit gemacht habe
Vielleicht hänge ich ihn mir einfaach im Keller an die Wand.
Das positive daran: Ich kann guten Gewissens nach einem neuen Rahmen Ausschau halten! Also falls wer was alltagstaugliches mit Platz für 28er Reifen und gerne auch Schutzbleche in 60er Rahmenhöhe (m-m) mit etwas kürzerem Oberrohr (57 m-m) übrig hat, PN an mich! Muss nicht schön sein, Herkunft ist auch wurscht, einzig exotische (also französische) Lagermaße müssen nicht sein...
Ist natürlich blöd aber das Rad hat dann ja auch einiges mehr erlebt als Räder die nur rumstanden und dann verschrottet wurden.
An der Stelle wurde es ja vom Löten warm. Wenn da jemand zu stark draufgehalten hat wird das Material im Randbereich dieser Lötung auch geschwächt (ist aber alles ein paar Jahrzehntchen her dass ich mich mal mit der Theorie beschäftigt habe...)
Kann man das net reparieren? ^^
Kann man das net reparieren? ^^
da dürften wohl die Rep kosten den Wert des Drahtesels übersteigen