was heißt zeitlich begrenzt, wenn hier davon die Rede ist sich ein halbes Kilo Zucker über 4h reinzudrehen?Laut meinem Zahnarzt kein Problem, da der Zucker nur zeitlich begrenzt an den Zähnen ist.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
was heißt zeitlich begrenzt, wenn hier davon die Rede ist sich ein halbes Kilo Zucker über 4h reinzudrehen?Laut meinem Zahnarzt kein Problem, da der Zucker nur zeitlich begrenzt an den Zähnen ist.
was heißt zeitlich begrenzt, wenn hier davon die Rede ist sich ein halbes Kilo Zucker über 4h reinzudrehen?![]()
Doch, weil der Zahnschmelz wohl durch den Zucker eine zeitlang weicher wird. Aber wir driften ab.Na auf alle Fälle schadet es sicherlich nicht, wenn man nach einem 4-6Std. Training mit entsprechd. Zufuhr auch mal danach kurz die Zähne putzt.
Wenn Du reine Grundlage fährst, führst Du dann auch regelmäßig viel Kohlenhydrate nach oder lässt Du den Magen auch mal knurren?Ganz verschieden. Mal 1,5h-4h Grundlage, mal 1,5h mit 40min Tempo, mal 4h mit 3x8min dazwischen, insgesamt komme ich aber bei der Intensitätsverteilung auf einen 80/20 Schnitt. Also sollte die Grundlagenausdauer gut trainiert sein.
Wenn Du reine Grundlage fährst, führst Du dann auch regelmäßig viel Kohlenhydrate nach oder lässt Du den Magen auch mal knurren?
Bei 2-3h Training am Tag ist mehr als genug Zeit ausreichend Energie zuzuführen und Speicher zu füllen. Wenn das nicht klappt, ist das sicherlich kein Problem der Ernährung auf dem Rad.
2h Training, 8h Schlaf, 9h Arbeit macht schonmal 19h. Ohne Einkaufen, Körperpflege, Essen zubereiten, Frau, Haushalt etc.
Bei 2-3h Training am Tag ist mehr als genug Zeit ausreichend Energie zuzuführen und Speicher zu füllen.
Fahrt ihr auch oder esst ihr nur?... 2–3h unterwegs [...]zwischendurch mal 2–3 Brezeln essen ...
Idealerweise geht das Hand in HandFahrt ihr auch oder esst ihr nur?![]()
Hier geht es um 12h Sport pro Woche, das ist weit weniger, als im Leistungssport üblich. Hinzu kommt dass im Leistungssport nicht nur die Umfänge wesentlich höher sind, sondern auch die absolute Intensität. In der Summe werden daher dort wesentlich größere Energiemengen umgesetzt, als im Hobbysport. Selbst, wenn ein Hobbysportler noch einen körperlich anspruchsvollen Job hat, sollte es problemlos möglich sein, die benötigte Energie ohne irgendwelche KH-Exzesse auf dem Rad zuzuführen. Wenn nicht, liegt das Problem vermutlich irgendwo anders, z.B. bei den Essgewohnheiten oder vielleicht auch bei einer Erkrankung (Schilddrüse mal checken lassen?)
Aber bei Grundlage sind von den 1057kcal vielleicht maximal 70% KH. :-ODas wären z.b für 90min Grundlage (1057kcal verbraucht):
Vorher: 228kcal, 54g KH
Während: 551kcal, 133g KH
Danach: 278kcal, 32g KH und 33g Protein.