Landscape
fährt zum Horizont
- Registriert
- 5 September 2019
- Beiträge
- 1.896
- Reaktionspunkte
- 19.027
Unter "Wand" verstehe ich eine Steigung, bei der Du nicht mehr aus den Pedalen raus kommst ohne umzufallen.
Als ortsunkundiger Tourist fährt man aus Horrweiler raus, dann ist da eine Linkskurve mit Bäumen. Wird dann die Sicht auf den Anstieg frei, weiss man dass "Wand" und Steigungsprozente nicht unbedingt korrelieren müssen.
Oben wird der Anstieg mit 13% ausgelobt von unten her steht kein Hinweis. Der Überraschungsmoment ist also klar auf Seiten des Anstiegs. Bin mir aber sicher, dass da Abschnitte drin sind, die deutlich steiler sind.
Falls das jemand mal fahren will:
In Aspisheim die Serpentinen der L414 nach Apisheim bieten eine traumhafte Aussicht, dann weiter bis Ober-Hilbersheim. Bei Engelstadt kommt dann das nächste Gefälle ohne Vorwarnung. Für alte Bremsen echt eine Herausforderung.
Insgesamt wird in Rheinhessen, so scheint mir, gern auf Steigungshinweise verzichtet. So kann man die schöne Landschaft viel besser genießen.
Als ortsunkundiger Tourist fährt man aus Horrweiler raus, dann ist da eine Linkskurve mit Bäumen. Wird dann die Sicht auf den Anstieg frei, weiss man dass "Wand" und Steigungsprozente nicht unbedingt korrelieren müssen.
Oben wird der Anstieg mit 13% ausgelobt von unten her steht kein Hinweis. Der Überraschungsmoment ist also klar auf Seiten des Anstiegs. Bin mir aber sicher, dass da Abschnitte drin sind, die deutlich steiler sind.
Falls das jemand mal fahren will:
In Aspisheim die Serpentinen der L414 nach Apisheim bieten eine traumhafte Aussicht, dann weiter bis Ober-Hilbersheim. Bei Engelstadt kommt dann das nächste Gefälle ohne Vorwarnung. Für alte Bremsen echt eine Herausforderung.
Insgesamt wird in Rheinhessen, so scheint mir, gern auf Steigungshinweise verzichtet. So kann man die schöne Landschaft viel besser genießen.