• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie lange kein Sport bei einer Corona Infektion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Covid hat eine enorme Aufmerksamkeit, vielmehr als Grippe, Erkältungen etc., obwohl diese genauso langfristige Folgen haben können. Verschleppte Magen&Darm-Geschichten sind einer der häufigsten Auslöser für Herzmuskelerkrankungen.
Sobald sich jemand mit Corona infiziert hat, wird extrem auf jedes kleine Zeichen geachtet (Müdigkeit, Ruhepuls, Gliederschmerzen usw.). Bei anderen Infekten wird das weniger beachtet.
Kurzum: Impfen lassen, nach einer Infektion auskurieren bis man sich wieder ok fühlt, und dann schrittweise wieder in den Sport einsteigen. Beim einen geht es schneller, beim anderen langsamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Covid hat eine enorme Aufmerksamkeit, vielmehr als Grippe, Erkältungen etc., obwohl diese genauso langfristige Folgen haben können. Verschleppte Magen&Darm-Geschichten sind einer der häufigsten Auslöser für Herzmuskelerkrankungen.
Sobald sich jemand mit Corona infiziert hat, wird extrem auf jedes kleine Zeichen geachtet (Müdigkeit, Ruhepuls, Gliederschmerzen usw.). Bei anderen Infekten wird das weniger beachtet.
Kurzum: Impfen lassen, nach einer Infektion auskurieren bis man sich wieder ok fühlt, und dann schrittweise wieder in den Sport einsteigen. Beim einen geht es schneller, beim anderen langsamer.
Prinzipiell gebe ich Dir recht (bis auf das Impfen - aber das darf ja zum Glück jeder [noch] selbst entscheiden). Ich habe auch schon 100x ne Erkältung oder Magen-Darm gehabt. Aber ich hatte noch nie zwei Wochen nach Symptom-Ende einen Druck auf der Brust, Kurzatmigkeit und Röcheln/Pfeifen auf der Lunge.
Aber am Donnerstag weiß ich mehr, da hab ich meinen Termin an der Uniklinik. Ich halt euch auf dem Laufenden.
 
Gibt's hier im Forum denn überhaupt Leute die sich nicht müde und unfit fühlen wenn sie wochenlang keinen Sport gemacht haben? Also selbst ganz ohne Virus...
Da hast du recht, dass spielt nochmal mit rein. Fühle mich auch unfit und unausgeglichen durch so lange keinen Sport zu machen.
 
Hat denn von euch auch einer des Phänomen erlebt, das der Puls gar nicht auf Touren kommt ( Herzproblematik nach Covid ohne Befund, Lunge auch in Ordnung)! Ich höre hier immer von zu hohem Puls was ja nach Infekten auch normal ist!
Hatte
Mitte Februar Corona und hat sich schon verbessert, hält noch nicht ganz!
Und ich glaube des verwechselt man manchmal leicht mit angeblich gleichen Pulswerten, wie vor der Infektion oder sogar besserer, obwohl sie in Wirklichkeit pathologische niedriger sind!
 
Dann mach mal ein paar Grundlageneinheiten mit dem Rasenmäher... ;-)
Gute Besserung!
...nicht lachen, aber ich mähe gerne Krafteinheiten mit Ausfallschritten, 30kg Rucksack, Liegestütz und Kreuzheben, Rudern und anderen Coreübungen mit den Hanteln die ich im Garten liegen habe. 😅 in Kombi mit zügigem schieben ohne Antrieb wird das tatsächlich Sport. (ich habe auch schon Reifen hinter mir hergezogen, man sieht mich von der Straße nicht und die Nachbarn kennen mich nicht anders) 😂

Danke, habe alles super überstanden. 😎
 
Kurzer Zwischenstand: Mittlerweile beim 3. Arzt angekommen, Donnerstag hab ich einen Termin beim Pneumologen.
 
Kurzer Zwischenstand: Mittlerweile beim 3. Arzt angekommen, Donnerstag hab ich einen Termin beim Pneumologen.
....noch keine Änderung? Ohje, man liest, sieht und hört viel über "longcovid", Symptome kann man ja anscheinend nicht fest machen. Gibt ja körperlich und mental die verschiedensten Symptome.

Gute Besserung.
 
....noch keine Änderung? Ohje, man liest, sieht und hört viel über "longcovid", Symptome kann man ja anscheinend nicht fest machen. Gibt ja körperlich und mental die verschiedensten Symptome.

Gute Besserung.
Also ich kann mittlerweile wieder Radfahren.
Hab gestern - nachdem der Alergologe meinte "liegt nicht an Covid, du hast klassisches Asthma - den Puls mal in Richtung 180 "gejagt". Also er ist immer noch deutlich schneller oben (was sich aber mit Lunge und weniger Sauerstoffaufnahme begründen lässt) und sobald ich in den oberen Belastungsbereich komme, brennt es leicht.

Bin jetzt gespannt was der Pneumologe sagt.
 
Also ich kann mittlerweile wieder Radfahren.
Hab gestern - nachdem der Alergologe meinte "liegt nicht an Covid, du hast klassisches Asthma - den Puls mal in Richtung 180 "gejagt". Also er ist immer noch deutlich schneller oben (was sich aber mit Lunge und weniger Sauerstoffaufnahme begründen lässt) und sobald ich in den oberen Belastungsbereich komme, brennt es leicht.

Bin jetzt gespannt was der Pneumologe sagt.
Das Asthma wird nicht zufällig nach der Covid Infektion in dein Leben gekommen sein. Es ist wohl eine Folge dessen.
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundh...sthma-nach-Omikron-Infektion,corona10614.html
 
Das Asthma wird nicht zufällig nach der Covid Infektion in dein Leben gekommen sein. Es ist wohl eine Folge dessen.
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundh...sthma-nach-Omikron-Infektion,corona10614.html
Ich hatte vorher schon 10 Jahre starken Heuschnupfen - der kann immer mal wieder nach unten auf die Lungen wandern. Aber Covid hat da sicherlich seinen Teil dazu beigetrage.

Aber der Pneumologe wird das schon richten ;-) Dann bekomm ich endlich legal Dopingmittel :bier:
 
...ist das so? Ich wollte schon mal bei meinem Sohn naschen, aber ich habe mich Gott sei Dank seit BBldg im Griff 😂
Mein Bruder hatte mal eine Zeit lang Salbutamol verschrieben bekommen. Er war als Nicht-Asthmatiker nicht daran gewöhnt und fands als Radfahrer krass, wie das Zeug beflügelte. Er meinte, man hat das Gefühl unendlich Sauerstoffreserven zu haben.
 
Waren doch die Tage beim Giro auch mal wieder Bilder von am Straßenrand liegenden Salbutamol-Kartuschen… 😜
Mussten die armen Asthmatiker wieder auf die 2000er fahren. 😮‍💨
 
Ich hatte über Ostern Corona und bin Impfstoffrei. Nach zwei Wochen Ruhe das erste Mal eine kurze Runde über 45 km gefahren und fühlte mich noch nicht ganz so gut aber mittlerweile wieder so fit wie vorher.
Man sollte auf seinen Körper hören und sich die Ruhe antun die er benötigt. Bei einem dauert es länger und bei dem anderen kürzer.
 
Ich habe mir vor zwei Wochen eine Erkältung mit Husten eingefangen von der wir denken, das es kein Corona ist. Allerdings ist das Ding sehr ansteckend. an dem kam praktisch kein Kind vorbei und alle haen mal zwei Tage gelegen. Es geht immer noch rum und ich habe die Lunge immer noch nocht frei. Neben der Arbeit mit täglichen kurzen Läufen oder Radsprints zur wegfahrenden Straßenbahn habe ich nichts trainiert. So niedrig war meine CTL seit Anbeginn der Messungen nicht mehr.
1654328251830.png
 
Hatte ich auch 2,5 Wochen starker Husten, angefangen hat das ganze in Malle.hatte aber schon am ersten Tag erhöhter Puls im Ga Bereich,dann leichter Durchfall und nach ner halben Woche lag ich flach.
 
4 Monate nach der Erstinfektion und 10 Wochen nach einer Reinfektion mit sehr starkem Husten kehrt endlich wieder Normalität ein, nähert sich der Ruhepuls wieder meinem Normalwert an und konnte gestern endlich wieder ohne Nachwirkung erste Hügel mit Belastung fahren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück