• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

WM 2025 Kigali

Nicht in Bezug auf die Frauenrennen, sondern in Bezug auf alle Rennen außer das Männerrennen. Also u.a. auch U23 usw... und da sind es nunmal Fahrerinnen und Fahrer.
Aber warum man die Diskussion hier jetzt anzetteln muss... wenn es dich stört, überlies es einfach.

Ich überlese es nicht, sondern kritisiere es, weil ich die Tendenz zum sinnlosen Gendern sowieso schlimm finde. Aber gerade im Frauen-Sport ist es auch Ausdruck einer Ideologie, die geeignet ist, Frauen im Sport zu verdrängen.
 
Plant denn jemand hier, nach Kigali zu fliegen? Zumindest für Touristen/Besucher scheinen die Hotels Ende September nicht teurer zu sein als einen Monat früher oder später. Auch wenn die Preise für eine Person 60–100 €/Nacht kosten können und damit gar nicht mal so billig sind, wie es die Kaufkraft aus meiner europäischen Sicht vermuten ließ.
 
Plant denn jemand hier, nach Kigali zu fliegen? Zumindest für Touristen/Besucher scheinen die Hotels Ende September nicht teurer zu sein als einen Monat früher oder später. Auch wenn die Preise für eine Person 60–100 €/Nacht kosten können und damit gar nicht mal so billig sind, wie es die Kaufkraft aus meiner europäischen Sicht vermuten ließ.
Wenn du geschickt vorgehst wirst du da durchaus für einen zwanni was akzeptables kriegen
Es geht dann eben nur nicht über Reisebüros und so
 
Nicht in Bezug auf die Frauenrennen, sondern in Bezug auf alle Rennen außer das Männerrennen. Also u.a. auch U23 usw... und da sind es nunmal Fahrerinnen und Fahrer.
Aber warum man die Diskussion hier jetzt anzetteln muss... wenn es dich stört, überlies es einfach.
Ich glaube die kritik richtitete sich auf Fahrer*innen. Was ja kein pendant zu fahrer und fahrerinnen ist, sondern so viel heißt wie männliche, weibliche und diverse fahrer. Das * oder : hat man gezielt eingeführt um die diversen mit zu erwähnen.

Unabhängig davon wie man diese wortfindung findet, ist sie an manchen Stellen halt albern
 
Ich glaube die kritik richtitete sich auf Fahrer*innen. Was ja kein pendant zu fahrer und fahrerinnen ist, sondern so viel heißt wie männliche, weibliche und diverse fahrer. Das * oder : hat man gezielt eingeführt um die diversen mit zu erwähnen.
Jagut, ich gelobe Besserung. Da ja die, die das hier anführen wissen welche Klassen am Start sind, war glaube ich auch klar was gemeint war. Ich werde da zukünftig präziser sein.
 
Inhaltlich war wohl nichts zu kritisieren. Ja ich meinte Frauen, Junioren, Juniorinnen, U23.
Zeitfahren interessiert mich nicht.
Falls der Reiter ein Rennen für Diverse gesehen hat, hoffe ich es war so spannend wie die Anderen.
 
Es war eine inhaltliche Kritik, denn es standen nun mal keine Diverse am Start. Und ich hoffe, dass das so bleibt, es sei denn in eigenen Kategorien.
Nein! Inhalt war, dass außer dem Elite-Männerrennen, Klassikertypen und nicht Bergziegen die Titel gewannen. Vorher jedoch die vielen HM angeprangert wurden, bzw. für 2025 werden.
 
Inhalt war, dass außer dem Elite-Männerrennen, Klassikertypen und nicht Bergziegen die Titel gewannen. Vorher jedoch die vielen HM angeprangert wurden, bzw. für 2025 werden.

Was ja auch ein bisschen daran liegt, dass die reinen Bergfahrer weder bei Frauen noch Junioren so existieren wie bei der Männer-Elite. Und das viele Höhenmeter verteilt über viele kleine Anstiege etwas anderes sind, als viele Höhenmeter am Stück.
 
Auch die Niederlande werden höchstwahrscheinlich nur mit den Elite Männern und Frauen nach Afrika reisen. Das Budget reicht nicht um auch den Nachwuchs vorzubereiten und mitzunehmen.
 
Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, ich hab eine Ahnung, was genau bei diesem Konflikt alles abgeht, aber die WM könnte womöglich etwas ins Wanken zu geraten, munkeln erste Stimmen. Es könnte alles ein wenig zu kompliziert werden, weil auch diplomatisch momentan einiges hochköchelt.

https://www.n-tv.de/politik/Goma-un...llen-grosser-Krieg-droht-article25520542.html

Und Goma ist quasi WM-Kurs-Gebiet.

Screenshot_2025-01-28_210155.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, ich hab eine Ahnung, was genau bei diesem Konflikt alles abgeht, aber die WM könnte womöglich etwas ins Wanken zu geraten, munkeln erste Stimmen. Es könnte alles ein wenig zu kompliziert werden, weil auch diplomatisch momentan einiges hochköchelt.

https://www.n-tv.de/politik/Goma-un...llen-grosser-Krieg-droht-article25520542.html

Und Goma ist quasi WM-Kurs-Gebiet.

Anhang anzeigen 1566899
Das hab ich nach dem Bericht in den Nachrichten heute auch gedacht. Und dann lese ich, dass vermutlich auch die Gravel-WM nach Afrika geht. Ich würde mal schätzen, die UCI zieht das durch. Von der FIFA lernen heisst siegen (ahh Geld verdienen) lernen.
 
Vermutlich aus diesem Anlass wurde auf der Startseite von arte.tv der Film "Kongo: Im Reich der Stille" (2021) platziert. Mir war nicht klar, welche Rolle die Armee Ruandas damals (nach dem Völkermord im eigenen Land) im Kongo gespielt hat und wie viel Dreck am Stecken sie haben.
 
https://www.uci.org/pressrelease/uc...he-situation-in-rwanda/2SlG6bGc60cY6F3U8o9HYl

Der anhaltende Konflikt beschränkt sich auf die Demokratische Republik Kongo, und Ruanda bleibt für Tourismus und Geschäfte völlig sicher.

Wir hoffen auf eine schnelle und friedliche Lösung der Situation. Die UCI möchte betonen, dass der Sport und insbesondere der Radsport starke Botschafter für Frieden, Freundschaft und Solidarität sind.

Darüber hinaus stellt die UCI nach der Verbreitung entsprechender Gerüchte klar, dass derzeit keine Verlegung der UCI-Straßenweltmeisterschaften 2025 von Ruanda in die Schweiz oder an einen anderen Ort geplant ist.
 
Zurück