• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Es gibt Zeitabschnitte in denen man es einfach mal krachen lassen muß ;-)
Und um mal wieder Zappa zu bemühen & zurechtzubiegen ..
"Das Leben ist zu kurz um einen schlechten Crosser zu fahren"
;-)
"Ich habe vor, die erste Hälfte meines Lebens richtig zu leben. Der Rest interessiert mich nicht."
Um mit Errol Flynn zu antworten.
 
Ein Colnago Quer Monocoque ! Yeah, sehr schönes Dekor obendrein !
Einzig diese aktuell favorisierten Aufbauten mit DiscBremsen und den SRAM Schaltungen, vielleicht noch übervoluminösen Gabeln für FatTires und die (wohl notwendigen) Steckachsen. wollen mir nicht so leicht durchs Auge rutschen.
Abba selba schuld ;-) Ich hatte dich noch auf den Abverkauf der Cavaria Rahmensets hingwiesen ...
Abba Du hörst halt nicht auf mich ;-)
Also Scheiben sind hier im Teuto definitiv ein Vorteil, im Flachen ist das egal. Steckachsen machen Sinn bei Scheiben. Die Sram 11x1 ist für mich die Gruppe der Wahl beim Cross, obwohl ich ja gerne die Campa Scheibengrupe genommen hätte. Aber wann die wohl erhältlich ist? Shimano ist keine Option mehr. Und das Colnago ist gar nicht soo teuer wie gedacht und wohl der beste Crossrahmen derzeit. Die Gabel soll ja ein wenig Platz haben, da kommen ja im Herbst auch Crossreifen drauf...
PS: ich möchte den Rest der ersten Lebenshälfte ja auch noch genießen, sind ja vielleicht nur noch 15 Jahre...
 
Crosser würde ich auch tendenziell eher klein kaufen, Scheiben, 1x11 und auch Carbon ergeben hier Sinn.
Über Schlauchies könnte man nachdenken, aber die Auswahl an guten Reifen für Allroundeinsatz ist bei Clinchern viel grösser.
Alles richtig gemacht, Hilde.
 
Dann das Geld ins Outfit stecken und junge Schnittchen klar machen, das wird später immer schwieriger..Radfahren dagegen geht noch lange..
Wenn ich die alten Herren hier immer höre, von wegen Spacer unterm Vorbau, drittes Kettenblatt und so, klingt nicht so lustig...
PS: ich war heute erst mit drei Frauen gleichzeitig im Bett, die waren zusammen grad mal knapp über 40, reicht das?
 
Wenn ich die alten Herren hier immer höre, von wegen Spacer unterm Vorbau, drittes Kettenblatt und so, klingt nicht so lustig...
?

Das hängt auch stark davon ab, ob man immer durchgehend Sport gemacht hat und weitestgehend von Verletzungen verschont blieb oder erst mit Mitte 40 das Rennrad entdeckt hat nach einem Herzinfarkt und 2 Bandscheibenvorfällen.
 
Das hängt auch stark davon ab, ob man immer durchgehend Sport gemacht hat und weitestgehend von Verletzungen verschont blieb oder erst mit Mitte 40 das Rennrad entdeckt hat nach einem Herzinfarkt und 2 Bandscheibenvorfällen.
Dann habe ich ja noch Hoffnung, ichh bin noch nicht Mitte 40, habe bisher weder Herzinfarkt noch Bandscheibenvorfälle. Mal schauen, wie das weitergeht, ich berichte dann...
 
Danke allerseits für den Tipp mit WD40 plus Feinmechaniköl!
IMG_3317.JPG
 
Ich habe es vielleicht ein klein wenig übertrieben mit dem WD40 und jetzt klackert’s bei ganz langsamer Fahrt wie ungefettetes Kugellager… :rolleyes:
 
Das ist ganz normal. Jetzt musst du Nähmaschinenöl reinträufeln. Dann isses wieder leise.
Hab ich. Mehr als nur ein paar Tropfen. Ich fürchte, ein bisschen (viel) von dem WD40 ist in die Achse gelaufen und hat da seine Arbeit verrichtet.
Oder muss ich das erst verteilen und ne Runde fahren? Nein, oder?
 
Doch. Das Öl muss reinlaufen und überall hinkriegen. Ich mach das normalerweise am ausgebauten Kranz, halte ihn waagerecht und lasse ihn ein paarmal drehen. Wenn das Öl eingezogen ist, kippe ich noch einen Schluck nach und drehe wieder. Wenn es vorne rauskommt, wars schon etwas zuviel, zeigt, aber, dass es seinen Weg gefunden hat.
 
Ok. So verteilt habe ich das eigentlich auch. Aber nun ja, im eingebauten Zustand eben. Ich wollte mir ohnehin immer schon mal einen Oldstyle-Abzieher kaufen. Danke für die Anleitung, ich will’s versuchen!
 
Zurück