• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Ein Gesta (Gerd Stammel / Köln) Anfang 80er mit Shimano 600 / DuraAce (Arabesque), Mavic MA2 und Original-Lack. Der Moser-Vorbau ist nur montiert, da ich gerade nichts anderes zur Hand hatte und wird natürlich wieder dem zugehörigen Rahmen zugeführt - nächstes Projekt ... ;-)


Gesta2.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Gesta (Gerd Stammel / Köln) Anfang 80er mit Shimano 600 / DuraAce (Arabesque), Mavic MA2 und Original-Lack. Der Moser-Vorbau ist nur montiert, da ich gerade nichts anderes zur Hand hatte und wird natürlich wieder dem zugehörigen Rahmen zugeführt - nächstes Projekt ... ;-)


Anhang anzeigen 688006
Schön. Falls Du wieder GeSta-Decals draufmachen willst: Stammel jun. wollte vor ein paar Jahren wieder welche anfertigen lassen, frag doch mal an: http://www.gesta-fahrrad.de/
 
Weniger geschraubt, mehr entfernt und gereinigt ?

Die goldene, schlecht gemachte Edding-Steuerrohrmuffen-Linierung weggewischt



und an viel zu vielen Stellen Tesa- und andere Kleberreste entfernt...

Vorläufiges Ergebnis so :)
Heute gings weiter: der sehr dreckige Laufradsatz (Mavic Module E2 Argent auf Shimano 6207-Naben) musste gereinigt und gewartet werden...

1. Schritt: Säubern
[hier fehlt ein Foto]

2. Zentrieren
Vorne

Hinten

War glücklicherweise nicht viel zu tun!

3. Schritt: neu fetten

Alle Lager sahen noch ordentlich aus

4. Schritt: Schläuche & Reifen drauf ziehen und anprobieren

Beim zweiten Reifen hätte ich mir fast die Daumen gebrochen... Als ob ich nicht schon so genug geschwitzt hätte ?

Aber mit dem Ergebnis bin ich sehr happy ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hammer-Farbe! ?
Jetzt musst Du Dich nach 'nem neuen Winter-Bahnhofsrad umsehen. ?
Das ist ja viel zu schade...

Die Farbe finde ich auch super. Ist ein Raleigh Triathlon. Immerhin 531er Geröhr. Sieht man aber nicht mehr;)
Wird mit ner 105er dann auch nicht mehr so klaubegehrt...:D
 
Aus der Erfahrung heraus: Ich hätte in die Gewinde Schrauben reingedreht, dann muss man sie nachher nicht vom Lack befreien. :rolleyes:

Für das Schaltauge und das Innenlager hatte ich leider nix passendes. Und die Schutzblechösen hab ich vergessen?
Werde ich aber vor den folgenden Schichten machen. Danke für den Hinweis :daumen:
 
Für das Schaltauge und das Innenlager hatte ich leider nix passendes. Und die Schutzblechösen hab ich vergessen?
Werde ich aber vor den folgenden Schichten machen. Danke für den Hinweis :daumen:
Ich meine mal einen aufgeblasenen Luftballon zum Schutz des Innenlagers gesehene zu haben... Sah praktisch und sinnvoll aus ?
 
Weniger geschraubt, mehr entfernt und gereinigt ?

Die goldene, schlecht gemachte Edding-Steuerrohrmuffen-Linierung weggewischt



und an viel zu vielen Stellen Tesa- und andere Kleberreste entfernt...

Vorläufiges Ergebnis so :)

Konnte ich im fotoalbum jetzt nicht entdecken, deshalb zeig doch mal bitte das Sattelrohr von hinten. Ist das ein Mairag-Schauff? Ich hatte gestern einen sehrsehr ähnliches (Decals, Zugführung am Tretlagergehäuse, Ausfallenden mit Ösen, Anbauteile Arabesque) Schauff in den Händen. Allerdings gefensterte Muffen und 3*-Mairag.
 
Lange nach einem Centurion Professional Rahmen gesucht, und plötzlich hatte ich zwei Stück davon ;)
Als ich meine DA Bremsen der 1. Generation ausprobierte, merkte ich, dass zwischen der Bremsenbohrung und der Felge der Abstand noch größer war als bei meinem ersten Professional. Also mussten längere Bremsen her und gleichzeitig reifte die Idee das Rad als Crosser aufzubauen.
Der Platz für die 30-622er Schwalbe Cross war vorhanden.
Heute Abend folgt die Jungfernfahrt.
20190726_170426.jpg
20190726_170520.jpg
20190726_170558.jpg
20190726_170503.jpg
20190726_170633.jpg
 
Wenn du damit richtig crosst, ist die Farbe hinten am Sattelrohr aber recht schnell weg, da ist ja extrem wenig Platz.
Ja, das könnte der Fall sein. Vielleicht klebe ich an der Stelle noch einen Streifen Steinschlagfolie drauf.
20190726_200656_001.jpg

Was mich mehr gestört hat ist die, nach der Hälfte der Abfahrt mit heißer werdender Bremse, stark nachlassende Bremswirkung.
Zudem werde ich das 28er Ritzel noch durch ein 30er ersetzen :rolleyes:.
 
Zurück