DaRav
Düst düst düst - aktuell wieder mehr
Klar - wenns nur ums Aufkleben gehtkann ich mit nem steuerrohr zu dir kommen?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Klar - wenns nur ums Aufkleben gehtkann ich mit nem steuerrohr zu dir kommen?
Heute Abend mal zur Probe "alles" montiertUnd weiter gings. Erneut kein Schrauben, sondern "Entkleben" und Neu-Bekleben
Der Schauff-Schriftzug auf dem Sitzrohr war eher schlecht als recht repariert.
Hier noch unauffällig...
Hier dann deutlich
Hinzu irgendeine Art von von ehemals transparentem Klebeband über das gesamte Decal...
Das Abziehen des alten Stickers war leicht... Das Entfernen der Kleberreste dauerte ewig ? das Ergebnis war aber ordentlich. Glücklicherweise war der Lack unter dem Decal komplett unbeschadet.
Also die original Decals von @Jan_J_S rausgeholt,
den Rahmen leicht befeuchtet und draufgeklebt.
Bin mit dem Ergebnis sehr zufriedenDas Sticker sitzt recht gerade und ziemlich genau dort wie zuvor.
Das dort jetzt "Racing" statt "Shimano" steht stört mich null![]()
Heute Abend mal zur Probe "alles" montiert![]()
Der Nachwuchs beschert dem jungen Vater also gleich noch ein neues Velo für die Sammlung.Das Rad soll mich primär in der Stadt von A nach B bringen und als Zugpferd für einen Anhänger dienen ?
Sehr schönes Gios....aber wenn Du die Kinderplanung noch nicht ganz abgeschlossen hast,Geht auch mit richtigem Lenker richtig gut. Auf der "falschen" Seite des Rades hängt eine Weber Kupplung am Ausfallende. Anhänger nebst Kind bleibt in der Kita - und dann beginnt der Spass ?
Heute Abend mal zur Probe "alles" montiert
Sattel, Sattelstütze, Vorbau und Pedale sind noch nicht gesetzt. Ansonsten mag ich es gerne und auch die Sitzposition gefällt mir.
Morgen noch die Bleche testen und dann muss der Rahmen noch mal zum Rahmenbauer und auf 126mm geweitet werden ? wollte das Hinterrad einfach so reinpressen, aber ist vielleicht doch nicht die beste Idee, habe ich mir gedacht... ?
Da gibt wohl zwei Geschmäcker, ich fahre in der Stadt auch deutlich lieber mit einem Sportbügel.Den Lenker finde ich schrecklich, sorry. Da gefällt mir sogar ein gerader noch besser. Du kommst doch sonst auch klar mit einem Rennbügel, warum hier nicht?
Muss dir nicht leider tun, Geschmäcker sind verschiedenDen Lenker finde ich schrecklich, sorry. Da gefällt mir sogar ein gerader noch besser. Du kommst doch sonst auch klar mit einem Rennbügel, warum hier nicht?
Gerade Lenker finde ich schrecklich. Die sind für mich das letzte, das allerletzte. Aus 2 Gründen:Den Lenker finde ich schrecklich, sorry. Da gefällt mir sogar ein gerader noch besser.
geht auch mit der Standart-KupplungGeht auch mit richtigem Lenker richtig gut. Auf der "falschen" Seite des Rades hängt eine Weber Kupplung am Ausfallende. Anhänger nebst Kind bleibt in der Kita - und dann beginnt der Spass ?
Anhang anzeigen 691646
Anhang anzeigen 691647
Anhang anzeigen 691648
Da gibt wohl zwei Geschmäcker, ich fahre in der Stadt auch deutlich lieber mit einem Sportbügel.
Anhang anzeigen 691669
Von wegen Bremsbereitschaft und so, in Karlsruhe teilen wir uns ja einen Gutteil des Verkehrsraums mit Fußgänger, Dackeln usw.
Und in der Stadt mag ich die gehobene Sitzposition mit der damit verbundenen Übersicht sehr gerne. Im wuseligen Stadtverkehr in Köln sehr praktisch
Ich glaube das Gesamtbild täuscht da optisch etwas...Den fraglichen Lenker am abgebildeten Rad finde ich aber auch nicht schön. Das wirkt irnkwie komisch, unharmonisch mit den langen Lenkerenden. An einem Rad für mich würde ich den kürzen.
Nachteil dabei ist die gestreckte Sitzposition. Beim Trainingsbügel sitzt man in der Bremsposition aufrechter und hat da bessere Übersicht, weiter vorne greift man dann wenn es auf einsamen Straßen hurtig geradeaus geht - perfekt im gemischten Betrieb. Nur bei fiesem Gegenwind wünsche ich mir dann wieder Rennlenker.Das mit der besseren Bremsbereitschaft verstehe ich nicht, aber ich fahre auch schon immer Rennlenker, und das meist mit den Händen auf den Hebeln.
Deshalb kann ich Besenstiele nicht ab außer wenn deren Eigenschaften gebraucht werden. Ergonomie ist mir sehr wichtig, auch schon bevor ich Ergotherapeut wurde.@Salamander bei der Ergonomie gerader Lenker bin ich voll bei Dir.
Wofür gibt es Dackelschneider...Von wegen Bremsbereitschaft und so, in Karlsruhe teilen wir uns ja einen Gutteil des Verkehrsraums mit Fußgänger, Dackeln usw.