• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Lüppt...

20200126_192655.jpg
 
Ja, schön finde ich die Farbe auch. Mein Alltagsrad war jahrelang in dieser Farbe und das Neue wird es auch wieder. Schrauben ist zurzeit leider unterbrochen, da ich mir noch nicht wieder zutraue, länger im Keller zu stehen. Vielleicht nächste Woche mal.
Anhang anzeigen 741252
Hilde, hast Du einen 88er Katalog? Auf dem Oberrohr steht bei mir Rekord 925. Aus irgendeinem Grund habe ich noch nicht weiter geforscht. Jemand hatte ja bemerkt, dass das Lenkerband lose ist. Das ist es noch immer, weil ich mich nicht entscheiden kann ob klassisches Kunststoff zum wickeln oder geschnürtes Lederlenkerband. Mit dem letzteren hagelt es im Forum wohl wieder Kritik?
 
Hilde, hast Du einen 88er Katalog? Auf dem Oberrohr steht bei mir Rekord 925. Aus irgendeinem Grund habe ich noch nicht weiter geforscht. Jemand hatte ja bemerkt, dass das Lenkerband lose ist. Das ist es noch immer, weil ich mich nicht entscheiden kann ob klassisches Kunststoff zum wickeln oder geschnürtes Lederlenkerband. Mit dem letzteren hagelt es im Forum wohl wieder Kritik?
Logo. Dein Rad sollte aber eher das Rekord 935 aus 89 sein (auch den Katalog hab ich). Ein 925 gab es nie und dein Rad ist eh ein 89er Modell. Hat ne Athena, oder? Wickel das Band doch wieder fest, das gibt die wenigste Kritik. Was meinst du denn mit geschnürtem Band? Vernähtes Leder wie Almarc?
 
Logo. Dein Rad sollte aber eher das Rekord 935 aus 89 sein (auch den Katalog hab ich). Ein 925 gab es nie und dein Rad ist eh ein 89er Modell. Hat ne Athena, oder? Wickel das Band doch wieder fest, das gibt die wenigste Kritik. Was meinst du denn mit geschnürtem Band? Vernähtes Leder wie Almarc?
Danke für die richtige Zahl 935. Das Rad ist in einem wirklich super Zustand und hat nur einen Kratzer: auf dem Label der Bezeichnung. Das Band ist schon lange wieder Fest und im Augenblick mit einem Standardstopfen befestigt. Das Foto ist vor zwei Jahren am Wochende nach dem Kauf gemacht. Das Leder -Lenkerband ist von Velo-Bizz und wird genäht.88 war auch ein Tippfehler. Du hattest ja schon 88 geschrieben. Im Internet finde ich zu diesem Jahrgang nur japanische Prospekte in schlechter Auflösung. Ein Teil meiner Sammlung ist aus Platzgründen ins Büro ausgelagert. Ich mache nächste Woche mal gute Fotos.
 
Danke für die richtige Zahl 935. Das Rad ist in einem wirklich super Zustand und hat nur einen Kratzer: auf dem Label der Bezeichnung. Das Band ist schon lange wieder Fest und im Augenblick mit einem Standardstopfen befestigt. Das Foto ist vor zwei Jahren am Wochende nach dem Kauf gemacht. Das Leder -Lenkerband ist von Velo-Bizz und wird genäht.88 war auch ein Tippfehler. Du hattest ja schon 88 geschrieben. Im Internet finde ich zu diesem Jahrgang nur japanische Prospekte in schlechter Auflösung. Ein Teil meiner Sammlung ist aus Platzgründen ins Büro ausgelagert. Ich mache nächste Woche mal gute Fotos.
Das Leder am Lenker ist natürlich sehr hochwertig, aber dann hast du schwarzes Leder, das verändert den ganzen Look. Ich meine, irgendwer bietet auch celeste Leder an (Velo-Bizz?), das passt aber gar nicht.
 
Das Leder am Lenker ist natürlich sehr hochwertig, aber dann hast du schwarzes Leder, das verändert den ganzen Look. Ich meine, irgendwer bietet auch celeste Leder an (Velo-Bizz?), das passt aber gar nicht.
Genau, Velo Bizz hat Leder in Celeste und es passt nicht so richtig. Aber ich habe keiner Stress, schließlich sind da noch das Holdsworrh, CNC, Mike Mullet, Coppi und das Staiger für meinen Sohn?
Und für morgen hat der UPS-Versand mein Hatry Rensch Tandem angekündigt?
 
Logo. Dein Rad sollte aber eher das Rekord 935 aus 89 sein (auch den Katalog hab ich). Ein 925 gab es nie und dein Rad ist eh ein 89er Modell. Hat ne Athena, oder? Wickel das Band doch wieder fest, das gibt die wenigste Kritik. Was meinst du denn mit geschnürtem Band? Vernähtes Leder wie Almarc?
Ich habe gerade mal nachgesehen. Meines Erachtens sind die Bremsen Chorus. Unter der BB ist die Rahmennummer 1576 und 9 o F eingeschlagen
 
Da meine Gazelle kein Strunzrad ist sondern ein Sportgerät & ich vernünftige bremsen will würden Fibrax Bremsschuhe im alten Stil verbaut ,da die alten Shimanos Glashart
waren
Anhang anzeigen 741585
es gibt hier übrigens nicht nur "entweder oder" sondern auch "sowohl als auch" indem man vernünftig bremsende nicht jahrelang
abgelagerte Bremsklötze (z.b. Kool Stops) in die originalen Bremsschuhhalter transplantiert. Dann passts sowohl was die Optik angeht
als auch in Bezug auf die Bremsleistung...:bier:
 
Zurück