• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Die Bezeichnung krebserregend gibt's nach GHS (gobally harmonized System) schon seit Jahren nicht mehr.
Klugscheißende ;)

Ich hätte auch KMR, karzinogen schreiben können, oder mit irgendwelchen CAS Nummern werfen können... ob des hier zielführend wäre... ;)
 
Ich hätte auch KMR, karzinogen schreiben können, oder mit irgendwelchen CAS Nummern werfen können... ob des hier zielführend wäre... ;)
Ne, wär sicher nicht zielführend ?
(Wobei, was is eigentlich das Ziel? ?)
Ich wollte auch nur drauf hinaus dass es "macht nur ein bisschen Krebs" halt nicht gibt
 
496369-vyskn4lgh9wy-200219_1748-large.jpg

... die sgl*)-Kappe auf dem Vorbau ist auch nur für's Photo drauf ;-)
*) surly gets lost

Wenn man die Kappe verliert, sieht's doof aus.

Weil die Kappe leicht verloren geht, lässt man sie zu Hause.

Dann sieht's immer doof aus?

Wär' mir zu doof:D
 
Wenn man die Kappe verliert, sieht's doof aus.

Weil die Kappe leicht verloren geht, lässt man sie zu Hause.

Dann sieht's immer doof aus?

Wär' mir zu doof:D
Nein, alles super ! Da war jetzt jahrelang eine geschickte Abdeckung aus Gewebeklebeband drauf und sowas mache ich wieder drauf.
Pragmatisches stört mich weniger als funktionsarmes Design.
 
ich meine unter die Kappe. Teppichband ist zweiseitiges Klebeband.
Nee, das ist Fuzzelkram. Ich klebe da zwei Lagen Textilband drauf und schneide es so zurecht daß ich es in die vertieften Ecken drücken kann.
Es gibt eine zweite Version des Stöpsels mit nem Korkstück o.s.ä. im Hohlraum des Vorbaus und 'ner Minischraube von hinten. Bleibt Murks.
 
wo bestellst du sowas?
bike-components, es kamen noch ein paar Verschleißteile dazu.
eigentlich wollte ich mir mein erstes (Rad wie Hals) Goldkettchen zulegen. Dann hab ich gesehen daß der 9s KMC Plunder 50 Gramm mehr wiegt als das Campa Pendant und prompt kam das Rennrad in mir durch und meine Luden-Karriere war beendet ehe sie begonnen hatte ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Jetzt hab ich schon welche geordert, Alu.
Eigentlich eher eine Frage: Ich habe mir bisher Aluschrauben an Stahlrahmen verkniffen. Oder ist die Gefahr der Kontaktkorrosion nicht wirklich real?
(Klar kann man gut fetten, aber wenn dann doch mal was festsitzt, kann man bei diesen kleinen Schräubchen ja nicht so viel Gewalt anwenden, wie an festsitzenden Sattelstützen oder Vorbauten.)
 
Eigentlich eher eine Frage: Ich habe mir bisher Aluschrauben an Stahlrahmen verkniffen. Oder ist die Gefahr der Kontaktkorrosion nicht wirklich real?
(Klar kann man gut fetten, aber wenn dann doch mal was festsitzt, kann man bei diesen kleinen Schräubchen ja nicht so viel Gewalt anwenden, wie an festsitzenden Sattelstützen oder Vorbauten.)
Ich hab bislang keine negativen Erfahrungen gemacht. Ich fette immer gut und ab & an demontiere ich die Flahas wenn ich den Lack pflegen will. Ansonsten habe ich eine Garnitur Linksausdreher.
 
Immer vorher mit Fettfingern begrabbeln, dann korridiert nix fest.
Ich benutze fast standardmäßig Aluschrauben an Flaschenhaltern und anderen Stellen. Bis jetzt problemlos.
Andererseits stecken in Aluteilen ja auch Stahlschrauben. Also von daher...
 
Hier dran....noch nix eingestellt...noch nix fix....Hebel eventuell noch andere...wenn ich vernünftige Schwarze finde...

Anhang anzeigen 750100
Sehr schick bisher, bis auf die Bremshebel, die gehen gar nicht. Sowoh optisch als auch ergonomisch. Ich empfehle die Power-Grade Hebel mit schwarzen Hoods. Das Rad lebt ja anscheinend den Kontrast von blankem Alu und schwarz. Schwarze Riemchen könnten sehr gut aussehen.
 
Zurück