roykoeln
Aktives Mitglied
wenn du die challenge loswerden willst...Mir gefällt das gepulverte Ergebnis sehr! Hertel Rahmen waren serienmäßig immer gepulvert, Naßlack gab es nur auf Sonderwunsch.
Die letzten Tage wurden div. Reifenbreiten ausprobiert, die TUFO Crossreifen flogen raus, da nur im Gelände vernünftig funktionierend, zuerst habe ich Challenge Paris-Roubaix in 27mm versucht, die jedoch mit 4bar etwas zu hart waren für Wald/Feldwege, einen Tag später dann umgerüstet auf 28mm Conti 4Seasons (die sind 1,5-2mm breiter) mit gleichem Druck, das ging schon besser, und heute endlich die 32mm 4Seasons mit 3-3,3bar,
4Seasons 32mm bleiben, sind der beste Kompromiß zw. Straßen- und Geländenutzung, will ja nicht beinhart crossen oder downhillen, nur viele Wald- u. Feldwege und Asphalt gemischt nutzen.
Die RX100 verzögern für ihr Alter von beinahe 30 Jahren immer noch verdammt gut und sehr gut dosierbar, nicht wirklich schlechter als die neuesten DA BR9000 auf dem LOOK.
Habe noch den Vorbau gegen einen 15mm kürzeren ITM getauscht, was sich positiv beim primären halten/abstützen auf den relativ langen STIs auswirkt. Zusätzlich noch das DA7700 Schaltwerk gegen ein Ultegra 11f getauscht.
Es macht irren Spaß damit zu fahren. Trotz der schweren 32mm Bereifung( mit 330g 50g mehr als die 28mm und 65g mehr als die 27mm Paris-Roubaix /pro Reifen) wiegt der orangene Hobel äh Hertel nur 8,7kg.
Die XT730 Kurbeln in 2fach machen sich(nicht nur optisch) gut am 103mm BB7410 Innenlager, Qfaktor ist nur 2mm breiter als mit FC-7410.
ich fahre die mit 4 bar, du kannst die wohl mit 3,3 -3,5 fahren!