• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

...
Nur eine Reduzierhülse fehlt mir noch.....
und eine adäquate 26,6 Sattelstütze

Eine recht ordentliche Victory habe ich in 26.6, gebe ich gern ab. Ob die adäquat ist, weiß ich nicht ...

Heute kam ein Überraschungspaket von einem Radkollegen aus Stuttgart - wilder Mix mit 105er Hebeln, Look Klötze Gen.1 und Schätzchen wie DA ax Bremse und Sheriff Naben - ich mach morgen mal Bildsche. Stammen von einem abgeranzten Rahmen, mit den Trümmern kann offenbar niemand was anfangen.

Die Naben sehen super aus, nur ein Konus ist übel eingelaufen. Bei mir ist nix im Fundus, kennt jemand eine Quelle? Herr Sörgel?

20201002_132606.jpg
 
Eine recht ordentliche Victory habe ich in 26.6, gebe ich gern ab. Ob die adäquat ist, weiß ich nicht ...

Heute kam ein Überraschungspaket von einem Radkollegen aus Stuttgart - wilder Mix mit 105er Hebeln, Look Klötze Gen.1 und Schätzchen wie DA ax Bremse und Sheriff Naben - ich mach morgen mal Bildsche. Stammen von einem abgeranzten Rahmen, mit den Trümmern kann offenbar niemand was anfangen.

Die Naben sehen super aus, nur ein Konus ist übel eingelaufen. Bei mir ist nix im Fundus, kennt jemand eine Quelle? Herr Sörgel?

Anhang anzeigen 843270
Mmhmmm eine Victory,
danke, aber eine DA ex oder SR suche ich eher...
 
Eine recht ordentliche Victory habe ich in 26.6, gebe ich gern ab. Ob die adäquat ist, weiß ich nicht ...

Heute kam ein Überraschungspaket von einem Radkollegen aus Stuttgart - wilder Mix mit 105er Hebeln, Look Klötze Gen.1 und Schätzchen wie DA ax Bremse und Sheriff Naben - ich mach morgen mal Bildsche. Stammen von einem abgeranzten Rahmen, mit den Trümmern kann offenbar niemand was anfangen.

Die Naben sehen super aus, nur ein Konus ist übel eingelaufen. Bei mir ist nix im Fundus, kennt jemand eine Quelle? Herr Sörgel?

Anhang anzeigen 843270
Schau mal bei smi Radsport nach, die haben noch Campa Konen. Der schaut ja wirklich mega krass aus, noch nie sowss gesehen...
 
Mmhmmm eine Victory,
danke, aber eine DA ex oder SR suche ich eher...

Dachte ich mir fast ... liegt halt hier rum und darf für ein Brötchen gehen.

Schau mal bei smi Radsport nach, die haben noch Campa Konen. Der schaut ja wirklich mega krass aus, noch nie sowss gesehen...

Danke, also doch der Sörgel, da gugg ich mal. Ich kapier es auch nicht: die Lagerschale dazu sieht blitzblank aus, ebenso die Kugeln. War auch alles noch gut gefettet.
 
Dachte ich mir fast ... liegt halt hier rum und darf für ein Brötchen gehen.



Danke, also doch der Sörgel, da gugg ich mal. Ich kapier es auch nicht: die Lagerschale dazu sieht blitzblank aus, ebenso die Kugeln. War auch alles noch gut gefettet.

Ganz einfach ,Konen beschissen gehärtet wenn überhaupt.Ita Landmaschinen Technik eben
 
Ganz einfach ,Konen beschissen gehärtet wenn überhaupt.Ita Landmaschinen Technik eben

Guter Hinweis, das erklärt das lokale Schadensbild. In meinem Hobbyschrauberleben mit einigen dutzend Nabenwartungen gab es viel Eingelaufenes und Pitting, aber so einen Steinbruch hatte ich bisher auch noch nie.
 
Ganz einfach ,Konen beschissen gehärtet wenn überhaupt.Ita Landmaschinen Technik eben

Mit Verlaub lieber Gerd, das ist Quatsch. Das habe ich auch schon bei anderen Herstellern gesehen, und zwar geschieht das, wenn mit einem vorgeschädigten Konus, leichtes Pitting, einfach weiter gefahren wird, das Nabe bekommt irgendwann so viel Spiel, das am Konus nur noch Reibung, ohne Schmierung ist. Wenn bei Campa aus der Zeit was top war, dann die Qualität der Naben.
 
Mit Verlaub lieber Gerd, das ist Quatsch. Das habe ich auch schon bei anderen Herstellern gesehen, und zwar geschieht das, wenn mit einem vorgeschädigten Konus, leichtes Pitting, einfach weiter gefahren wird, das Nabe bekommt irgendwann so viel Spiel, das am Konus nur noch Reibung, ohne Schmierung ist. Wenn bei Campa aus der Zeit was top war, dann die Qualität der Naben.

Hatte ich auch schon oft bei den unterschiedlichsten Herstellern, am häufigsten bei Shimano, aber nur weil ich davon einfach die meisten offen hatte 😉 so sieht das irgendwann aus, wenn man mit Pitting weiterfährt. Sobald es eine Angriffsfläche gibt, geht das recht schnell. Die Konen geben zum Glück meist vor den Laufflächen im Nabenkörper auf.
 
Zu der ungünstigen Schmiegung kommt ja bei Nabenkonen noch erschwerend hinzu, dass sie immer fest sind und die Nabe umläuft. Also gehen die Schläge immer auf dieselbe Stelle.
Von der Seite her betr8et ist es günstiger, die Räder öfter mal aus- und einzubauen, da kommt der Konus immer mal in ne andere Lage und somit kommen auch mal andere Bereiche in den Genuss der Lastaufnahme.
 
Ich will endlich mal das schon viel zu lange wartende Dürkopp fertig machen.
Gerade zerbreche ich mir den Kopf darüber welche Naben ich verwenden soll. Es liegen PWB Naben, welche ich eigentlich favorisiere, und Renak Naben bereit.
Was meint ihr, die schönen PWB oder doch lieber Hochflansch?

8DCE23EF-8A98-4F9D-8510-B5DABC6A917A.jpeg
E4E6E9F8-C592-4756-A309-3DA67329EF6E.jpeg
69ACBEE2-C4F8-4F0C-A144-1CC597C50FA7.jpeg
 
Heute mehr geklebt als geschraubt. Sehr meditativ, diese Stille im Keller, man hockt auf dem Schemel, dreht das LR im Zentrierständer langsam Speiche für Speiche weiter, immer einen kleinen Pinsel voll Kleber gleichmaßig im Kittbett verteilen. Dann den Reifen vorsichtig drüberhebeln und auf 12 bar pumpen. Gute Reifen machen echt Freude aufs Fahren. Als ich die alten Contis runtergeholt habe, waren die hart und schwer, man konnte sie kaum zusammendrücken. Dagegen die Vittorias, die könnte man als Kissen benutzen, weich, anschmiegsam. So rollen die bestimmt auch. Die haben bestimmt mit 12 bar mehr Komfort, als die Contis mit 7.
Anhang anzeigen 833564Anhang anzeigen 833565

Andreas welche sind das genau - gibt's die auch noch in 23 ???
 
so langsam wird's ...

Replika des LOOK LDS KG 292 von 1997 ... in Arbeit - erstmal fleddern

Campagnolo-Zeug kommt weg - Titaniumstütze wird auch dann noch mit 'ner LOOK Ergopost
ersetzt - nut der THT-Vorbau aus Titanium bleibt
IMG_0067.JPG


viele Stunden später - hab' mir mal wieder wegen Fehlens der Laufräder, die Hyperon ausgeleihen

nun mit mit den richtigen Gruppekomponenten einer 9-fach Shimano 7700 und natürlich wi in den 90ern bei Team ONCE üblich mit reinem DURA ACE SLR - Bremshebel auf der linken Seite und Rahmenschalthebel für den Umwerfer (siehe Bild von Alex Zülle) ... man hat der abgebremste Felgen oder kommt mir nur das vor
99153616_2884439721611801_5855409999324381184_n.jpg

der Selle San Marco Regal wird noch durch einen Rolls "no-slip-stream" ersetzt und Stüze kommt natürlich noch tiefer ins Sattelrohr

... die gelbe LOOK LDS Gabel gefällt mir inzwischen immer besser obwohl ich sie eigentlich anfangs unbedingt entlacken wollte aber die Pros sind Carbongabeln von verschiedener Farbgebung gefahren
IMG_0160.JPG


und jetzt noch ein Päarchen GP4 2nd Gen Laufräder mit 7700 Naben und das weisse Velox-Lenkerband ...
 
Der Titan-Look-Vorbau ist echt GOLD, den hätte ich auch gern gehabt und lange danach gesucht!
 
so langsam wird's ...

Replika des LOOK LDS KG 292 von 1997 ... in Arbeit - erstmal fleddern

Campagnolo-Zeug kommt weg - Titaniumstütze wird auch dann noch mit 'ner LOOK Ergopost
ersetzt - nut der THT-Vorbau aus Titanium bleibt
Anhang anzeigen 844110

viele Stunden später - hab' mir mal wieder wegen Fehlens der Laufräder, die Hyperon ausgeleihen

nun mit mit den richtigen Gruppekomponenten einer 9-fach Shimano 7700 und natürlich wi in den 90ern bei Team ONCE üblich mit reinem DURA ACE SLR - Bremshebel auf der linken Seite und Rahmenschalthebel für den Umwerfer (siehe Bild von Alex Zülle) ... man hat der abgebremste Felgen oder kommt mir nur das vor
Anhang anzeigen 844137
der Selle San Marco Regal wird noch durch einen Rolls "no-slip-stream" ersetzt und Stüze kommt natürlich noch tiefer ins Sattelrohr

... die gelbe LOOK LDS Gabel gefällt mir inzwischen immer besser obwohl ich sie eigentlich anfangs unbedingt entlacken wollte aber die Pros sind Carbongabeln von verschiedener Farbgebung gefahren
Anhang anzeigen 844112

und jetzt noch ein Päarchen GP4 2nd Gen Laufräder mit 7700 Naben und das weisse Velox-Lenkerband ...

Beautiful! Wirklich interessant, dass den STIs für den Umwerfer 96 immer noch nicht "vertraut" wurde. Oder was war der Grund dafür?
.
.
.
.
Und was machst du mit den ganzen record teilen jetzt? ;)
 
Beautiful! Wirklich interessant, dass den STIs für den Umwerfer 96 immer noch nicht "vertraut" wurde. Oder was war der Grund dafür?
Ich glaube mal hier irgendwo gelesen zu haben, dass schlichtweg das Mehrgewicht eines STI der Grund dafür ist. Vorne schaltet man ja nicht so oft, da kann man gut mal nach unten greifen.

Oder liege ich da daneben?
 
Zurück