• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Woran schraubt ihr gerade?

Daran.......
 

Anhänge

  • px10a.JPG
    px10a.JPG
    125,6 KB · Aufrufe: 141
  • px10b.JPG
    px10b.JPG
    154,7 KB · Aufrufe: 148
Leider net...der Rahmen war bereits komplett entlackt, als ich ihn bekam...und das war heute ne schweißtreibende Arbeit, die Muffen sauber zu bemalen !! ;)
 
[QUOTE = "morda, post: 4805391, member: 33687"]
Wow, nice bike!
Can you please shoot some detail pictures?
[/ QUOTE]
I.ll pop up a few more detailed photos when i get back to the uk ... in ireland at the moment.The frame is built with 531 tubes with zeus 2000 drop outs and fork crown.Very light for age / period.Im also restoring a team Wolber Spidel team bike which i have listed on the wolber spidel thread on this forum. |

Thank you for for psoitive feed back.
 
So..vorhin nur mal kurz provisorisch den Stronglight Competition Steuersatz eingebaut. Provisorisch deshalb, weil ich feststellen musste, dass mir ausgerechnet das Teil 308, welche unten auf dem Gabelkonus sitzt, fehlt !!:(
Ich denke, es wird schwierig sein, das Teil einzeln zu bekommen, so dass ich fast vermute, einen kompletten neuen Steuersatz kaufen zu müssen......oder hat von euch noch jemand das Teil in der Bastelkiste liegen ???

Nächste Woche trudeln dann wohl die Mafac Racer Bremsen rein, die ich geordert habe. Also in kleinen Schritten gehts weiter....;)

P.S.: hihi , sehe gerade auf dem Bild, dass ich Teil 304 doppelt verbaut habe !!:rolleyes:🤪
Hallo Michael,
hier wäre, allerdings nur komplett, das gewünschte erhältlich:

https://www.velovilles.com/fahrradteile/steuersatz/Competition-V4-FR-oxid-3.html
Grüsse
 
Hatte endlich wieder Zeit und Muse um mich dem Merosa zu widmen.
Gestern habe ich den Rahmen und die Gabel gewachst und danach die Bremsen, das Innenlager und die Rahmenschalthebel angebaut. Für die Stütze muss ich noch einen neuen Klemmbolzen besorgen.
IMG_20200922_173549_9.jpg

Noch eine kurze Frage zum Geröhr. Die Sattelstütze hat 26.2 mm, was könnte das für ein Rohrsatz sein?
 
Das Monats-Ende naht, der Pegelstand der Hobbykasse hat sich bedrohlich gesenkt.....Stille am "Projekt" bis neue Hobbytaler eintrudeln;)

Daher heute nur mal ein wenig mit Provisorien gespielt, die Mafac Racer hatte ich ja schon angesetzt, vorhin noch mal die Stronglight Super-Competition 57 BiS Kurbel angesetzt.....und jetzt wirds bedenklich : es zeigen sich erste Anzeichen von Infantilismus !!!

Voll innerlicher Freude drehe ich an der Kurbel, vor meinem geistigen Auge sehe ich mich auf dem fertigen Rad düsen......und ich ertappe mich dabei, wie ich wie ein 3jähriger "Brumm brumm brumm" mache !!!!:oops::eek:

O weh !!! Wird noch schlimmer ???

LG Micha


Bin echt gerührt von deinen emotionalen Zeilen :D
 
vorletztes Wochenende mal den Alain Michel poliert. Überall war sehr hartnäckige weiße Farbe verkleckert, die nur mir einer feinen Klinge abging. Aceton war keine Lösung. Daher wird der weiße „cycles KAPP“ Schriftzug auch bleiben.
7F9A66D2-D0F5-4BCD-B63A-783FC8950111.jpeg
18DE90A5-225F-4BAD-9BAE-35DEC13A0682.jpeg
B0A34362-B0FD-47A6-B5B0-F67CD6E377DF.jpeg
7D91CD67-AFF7-4736-96C9-19683DFFE879.jpeg
12C7258B-FAD0-4CC9-8D85-0006D85D0567.jpeg

Letztes Wochenende eine DA EX erworben
heute den DA EX FRA Steuersatz und 7400 FRA Innenlager montiert.
Nur eine Reduzierhülse fehlt mir noch.....
und eine adäquate 26,6 Sattelstütze
 
vorletztes Wochenende mal den Alain Michel poliert. Überall war sehr hartnäckige weiße Farbe verkleckert, die nur mir einer feinen Klinge abging. Aceton war keine Lösung. Daher wird der weiße „cycles KAPP“ Schriftzug auch bleiben.Anhang anzeigen 841704Anhang anzeigen 841705Anhang anzeigen 841706Anhang anzeigen 841707Anhang anzeigen 841708
Letztes Wochenende eine DA EX erworben
heute den DA EX FRA Steuersatz und 7400 FRA Innenlager montiert.
Nur eine Reduzierhülse fehlt mir noch.....
und eine adäquate 26,6 Sattelstütze

ach du warst das, viel Spaß mit dem Rahmen 😎
 
Der Lack am alten Gios-Frontbadge, das als Schlüsselanhänger gedient hat, hat leider nicht lange gehalten:
Gios Frontbadge Schlüsselanhänger.jpgGios Schlüsselanhänger Alt.jpg

„Geht nicht gibt´s nicht“ - nach mehreren Versuchen mit Adobe Illustrator, Avery Zweckform Etiketten weiß wetterfest für Laserdrucker, Shilouette Studio Software, Scan & Cut mit Shilouette Portrait Schneideplotter und 1 mm-Alublech: Ausgedruckte und -geschnittene, wetter- und kratzfeste Badges


20200928_091234.jpg20200928_091245.jpg

4 A4-Etiketten verschlissen, bis es klappte…

„Nebenprodukte“: Selbstgebastelte, wetterfeste Badges und Campa-Pickerl:

20200924_142721.jpg

20200928_100620.jpg

Quintessenz: Scan & Cut klappte nur bedingt: Genauere Ausschnitte waren nur oben und auf der linken Seite des Blattes möglich, je weiter rechts und je weiter unten am Blatt, umso höher und ungenauer wurden die Ausschnitte vom Plotter gesetzt, ca. 2/3 der Seite waren unbrauchbar:

20200928_085432.jpg20200928_085450.jpg20200928_085444.jpg

Mit Hobby-Schneide-Plottern also nur bedingt zu empfehlen –– unter Berücksichtigung dieser Einschränkungen aber für Sonderlösungen durchaus brauchbar (Badges, die man nicht bekommt, auch aus Fotos (jpg) gut generierbar), mit transparenter Folie besser möglich, da ein größerer Überstand um das Motiv möglich.

Bei Interesse an den Campa-Pickerl bitte um PN (1 € Unkostenbeitrag/Stück und Porto)
 
Zurück