• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Als ich meine Super Record Gruppe kaufte... die Bremsleistung ist sehr gut, deutlich besser als bei der Dura Ace davor und zeitgleich produzierten Ultegras....
Ist ja ok, wenn man Campa lieber mag als Shimano..., aber ob es da wirklich einen deutlichen Unterschied bei den Bremsen gibt? Haste dir das alles ans Rad geschraubt und unter gleichen Bedingungen getestet? Sonst ist das doch eine eher gewagte (und, vielleicht auch nicht ganz unparteiische🙂) Behauptung.
 
Ist ja ok, wenn man Campa lieber mag als Shimano..., aber ob es da wirklich einen deutlichen Unterschied bei den Bremsen gibt? Haste dir das alles ans Rad geschraubt und unter gleichen Bedingungen getestet? Sonst ist das doch eine eher gewagte (und, vielleicht auch nicht ganz unparteiische🙂) Behauptung.
Ist doch auch ok. Ich glaube auch nicht, dass man heute noch Unterschiede im Bremsverhalten zwischen den grossen 3 festmachen kann. Das spielt sich alles auf dem Level der Kommunikation zwischen Bremsgummi und Felge ab. Da gibt es nach wie vor grosse Unterschiede. Da hilft nur ausprobieren. Hilde hat natürlich Recht: Campa produziert die besten, weil schönsten Bremsen. ;) 😍 🇮🇹 :daumen:
 
Aaaahhh, sehr schön. Bin mal gespannt. Superbe oder DA1?
Superbe, DA habe ich hier dran gemacht:

IMG_20210926_191918070.jpg
 
Ist doch auch ok. Ich glaube auch nicht, dass man heute noch Unterschiede im Bremsverhalten zwischen den grossen 3 festmachen kann. Das spielt sich alles auf dem Level der Kommunikation zwischen Bremsgummi und Felge ab. Da gibt es nach wie vor grosse Unterschiede. Da hilft nur ausprobieren. Hilde hat natürlich Recht: Campa produziert die besten, weil schönsten Bremsen. ;) 😍 🇮🇹 :daumen:
Dann soll er das doch einfach sagen und den guten Namen nicht durch unglaubwürdiges Marketing schädigen... obwohl man mit dieser Art Werbung natürlich auch schon Erfolge erzielt hat🤔. Bleibt dann nur die Frage, was die Hilde davon hat, wenn die Leute sich Campa Bremsen kaufen, weil sie glauben, dass die besser bremsen?
 
Ist ja ok, wenn man Campa lieber mag als Shimano..., aber ob es da wirklich einen deutlichen Unterschied bei den Bremsen gibt? Haste dir das alles ans Rad geschraubt und unter gleichen Bedingungen getestet? Sonst ist das doch eine eher gewagte (und, vielleicht auch nicht ganz unparteiische🙂) Behauptung.
Naja, ich hab die Dura Ace 7800 mit diversen verschiedenen Felgen aber immer mit originalen Bremsgummis gefahren. Die Super Record auch mit originalen Bremsgummis, aber nur auf Shamal Ultra. In der Kombi bremsen die auf jeden Fall deutlich besser als die Dura Ace. Die Ultegra war eine 11fach ESchaltung, keine Ahnung, welche Nummer, ich erinnere mich aber nicht mehr an die Felgen. Jedenfalls war die sauschlecht, und auch mit Gummieinstellung und Reiningung nicht zur Besserung zu überreden. Vielleicht lag es an den Felgen? Die Potenza bremsen auch auf Vision Felgen sehr gut. Die Athena haben keine originalen Gummis und bremsen auch nicht so gut auf den Campa-Felgen, ob das an den Gummis liegt, weiß ich nicht, muss ich mal überprüfen.
PS: Eigentlich war ich mit den 7800 sehr zufrieden, da ich zuvor die 7700 hatte, die noch mal eine ganze Klasse schlechter waren. Aber das bessere ist der Feind des Guten.
Ich glaube, testen unter vergleichbaren Bedingungen kann ich mir abschmicken, da müsste ich ja gleiche Räder mit gleichen LR haben für. Dazu kann es ja sein, dass Campa auf anderen Felgen gut bremst als Shimano, dazu müsste man ja diverse Felgen testen und einen Mittelwert bilden. Das ist eher was fürs Tour-Magazin.
 
Naja, ich hab die Dura Ace 7800 mit diversen verschiedenen Felgen aber immer mit originalen Bremsgummis gefahren. Die Super Record auch mit originalen Bremsgummis, aber nur auf Shamal Ultra. In der Kombi bremsen die auf jeden Fall deutlich besser als die Dura Ace. Die Ultegra war eine 11fach ESchaltung, keine Ahnung, welche Nummer, ich erinnere mich aber nicht mehr an die Felgen. Jedenfalls war die sauschlecht, und auch mit Gummieinstellung und Reiningung nicht zur Besserung zu überreden. Vielleicht lag es an den Felgen? Die Potenza bremsen auch auf Vision Felgen sehr gut. Die Athena haben keine originalen Gummis und bremsen auch nicht so gut auf den Campa-Felgen, ob das an den Gummis liegt, weiß ich nicht, muss ich mal überprüfen.
PS: Eigentlich war ich mit den 7800 sehr zufrieden, da ich zuvor die 7700 hatte, die noch mal eine ganze Klasse schlechter waren. Aber das bessere ist der Feind des Guten.
Ich glaube, testen unter vergleichbaren Bedingungen kann ich mir abschmicken, da müsste ich ja gleiche Räder mit gleichen LR haben für. Dazu kann es ja sein, dass Campa auf anderen Felgen gut bremst als Shimano, dazu müsste man ja diverse Felgen testen und einen Mittelwert bilden. Das ist eher was fürs Tour-Magazin.
Du bist da schon sehr eingenommen. Auch wenn ich Campa sehr mag, muss ich sagen, das bspw die dual Pivot Trico um Längen besser war als alles was zu der Zeit von Campa geboten wurde. Heutzutage kann ich keinen Unterschied festmachen. Aber meine 11fach Record (Stand 2013?) Ist gerade im Zulauf. Bin gespannt. Die DA aus 2019 durfte ich schon fahren, ebenso die TopSram aus dem gleichen Jahr. Phänomenal! Daher bin ich ja noch immer Felgenbremsenfan. So krass, wie die Bremsleistung bei Felgenbremsen zugelegt hat in den letzen 15 Jahren, sehe ich keinen sinnvollen Einsatzzweck von Scheibenbremsen am Rennrad.
 
Du bist da schon sehr eingenommen. Auch wenn ich Campa sehr mag, muss ich sagen, das bspw die dual Pivot Trico um Längen besser war als alles was zu der Zeit von Campa geboten wurde. Heutzutage kann ich keinen Unterschied festmachen. Aber meine 11fach Record (Stand 2013?) Ist gerade im Zulauf. Bin gespannt. Die DA aus 2019 durfte ich schon fahren, ebenso die TopSram aus dem gleichen Jahr. Phänomenal! Daher bin ich ja noch immer Felgenbremsenfan. So krass, wie die Bremsleistung bei Felgenbremsen zugelegt hat in den letzen 15 Jahren, sehe ich keinen sinnvollen Einsatzzweck von Scheibenbremsen am Rennrad.
Eine 2019er DA mit Felgenbremsen bin ich noch nicht gefahren, hat ja kaum noch einer. Bei 8fach fand ich Shimano auch noch vorne, 9 und 10fach hab ich bei Campa ausgelassen und nicht probiert und war bei 11fach dann geflasht. Ich war übrigens nicht immer Campa-Jünger, ganz im Gegenteil. Erst vor ca. 6 Jahren hat mich Campa wieder überzeugt. Sowohl beim Schalten, ala auch beim Bremsen, von der Optik ganz zu schweigen. Eigentlich hat mich die damalige Dura Ace in all ihrer Hässlichkeit überhaupt erst ins Wanken gebracht, dann ließ mich ein Kumpel seine Super Record probefahren. Seit dem hab ich nach und nach Shimano aussortiert.
Nur die Force am Crosser stört noch, übrigens auch wegen der Bremsen, die sind schwach.
 
Eine 2019er DA mit Felgenbremsen bin ich noch nicht gefahren, hat ja kaum noch einer. Bei 8fach fand ich Shimano auch noch vorne, 9 und 10fach hab ich bei Campa ausgelassen und nicht probiert und war bei 11fach dann geflasht. Ich war übrigens nicht immer Campa-Jünger, ganz im Gegenteil. Erst vor ca. 6 Jahren hat mich Campa wieder überzeugt. Sowohl beim Schalten, ala auch beim Bremsen, von der Optik ganz zu schweigen. Eigentlich hat mich die damalige Dura Ace in all ihrer Hässlichkeit überhaupt erst ins Wanken gebracht, dann ließ mich ein Kumpel seine Super Record probefahren. Seit dem hab ich nach und nach Shimano aussortiert.
Nur die Force am Crosser stört noch, übrigens auch wegen der Bremsen, die sind schwach.
Du hast alle Shimano Teile aussortiert, weil Dir die 2015er DA Gruppe nicht gefallen hat? Wäre das nicht eher ein Grund dafür gewesen die schönen alten Teile zu behalten?
 
Du hast alle Shimano Teile aussortiert, weil Dir die 2015er DA Gruppe nicht gefallen hat? Wäre das nicht eher ein Grund dafür gewesen die schönen alten Teile zu behalten?
Nein, ich wollte 2015 ein neues Rad kaufen und hatte bis dahin bei den aktuelleren Rädern nur Shimano. Bei den Gruppen, die ich schon hatte, haben die Ultegra und 7700er Dura Ace ja noch schlechter abgeschnitten als die 7800er Dura Ace. Ich fand einfach die Ergonomie der Campa-Hebel und die Schalt-Bremsperformance überzeugender, sowie die Optik schöner. Was ich ebenfalls vermeiden wollte ist, zu viele verschiedene Systeme zu haben, wo ich z.B. nicht eben mal das HR rausnehmen kann und schnell ein anderes reinhängen kann, wenn etwas ist. Bei Sram verwirrt mich außerdem die Schaltlogik immer etwas. Das wäre wohl anders, hätte ich sie an allen Rädern. Auch ein Grund nicht zu viele Systeme zu haben. Da ich die Form der Hebel bei Sram unmöglich finde, kommt an den Crosser irgendwann halt auch Campa ran.

PS: welche schönen, alten Teile meinst du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich wollte 2015 ein neues Rad kaufen und hatte bis dahin bei den aktuelleren Rädern nur Shimano. Bei den Gruppen, die ich schon hatte, haben die Ultegra und 7700er Dura Ace ja noch schlechter abgeschnitten als die 7800er Dura Ace. Ich fand einfach die Ergonomie der Campa-Hebel und die Schalt-Bremsperformance überzeugender, sowie die Optik schöner. Was ich ebenfalls vermeiden wollte ist, zu viele verschiedene Systeme zu haben, wo ich z.B. nicht eben mal das HR rausnehmen kann und schnell ein anderes reinhängen kann, wenn etwas ist. Bei Sram verwirrt mich außerdem die Schaltlogik immer etwas. Das wäre wohl anders, hätte ich sie an allen Rädern. Auch ein Grund nicht zu viele Systeme zu haben. Da ich die Form der Hebel bei Sram unmöglich finde, kommt an den Crosser irgendwann halt auch Campa ran.

PS: welche schönen, alten Teile meinst du?
Dann musst du dich aber bei Campa auch zwischen 11, 12 und 13-fach entscheiden.

PS: Die, deren Hässlichkeit dich noch nicht ins Wanken gebracht hat.
 
Dann musst du dich aber bei Campa auch zwischen 11, 12 und 13-fach entscheiden.

PS: Die, deren Hässlichkeit dich noch nicht ins Wanken gebracht hat.
Bei der Ekar gibts keine Wahl. Und bis ich das nächste Straßenrad brauche, ist da auch alles 13fach. Zurzeit sind alle bei 11fach und die 12fach vermisse ich nicht. Auch wenn die Kurbeln schöner sind.
 
japanischer Aufbau mit Forumsteilen:
@derArmin Rahmen + Gabel
@sgx-83 Gruppe
@Fritz junior LRS
Ich freue mich!
Anhang anzeigen 999933
Superbe, DA habe ich hier dran gemacht:

Anhang anzeigen 999959

Das blaue Professional sieht mal mega aus.
Vor der Wahl DA1 und Superbe stand ich auch mal. Beides passt super.
Bei meinen beiden 79er Pro und Semi-Pro kamen noch die Extra Super Light Teile dazu.😁
By the way, das Rahmenset des Semi-Pros wiegt bei gleicher Rahmengrösse ca. 130 gr. weniger!🤔
453CD001-ED2B-4EAD-BE42-39BB31F6F265.jpeg
F68B130D-F10A-4F9D-A444-9EAF54C2F899.jpeg
 
Das blaue Professional sieht mal mega aus.
Vor der Wahl DA1 und Superbe stand ich auch mal. Beides passt super.
Bei meinen beiden 79er Pro und Semi-Pro kamen noch die Extra Super Light Teile dazu.😁
By the way, das Rahmenset des Semi-Pros wiegt bei gleicher Rahmengrösse ca. 130 gr. weniger!🤔
Anhang anzeigen 1000248Anhang anzeigen 1000249
Beide wunderschön! Noch immer in deinem Besitz? Dann Glückwunsch. Wobei die Fastback-Strebenanlegung vom Pro schon eine besondere Augenweide ist....
 
Das ist Jugendsprache der Nullerjahre. Bedeutet soviel wie herausragend, super, klasse, erfreulich.
so blöd schätze ich °die Jugend° eigentlich nicht ein, kann vielleicht sein das es sich um so einen Möchtegern Getto-Slang handelt? Gesprochen habe ich das natürlich schon gehört, aber das man auch so zusammenhangslos schreibt ist enttäuschend
 
so blöd schätze ich °die Jugend° eigentlich nicht ein, kann vielleicht sein das es sich um so einen Möchtegern Getto-Slang handelt? Gesprochen habe ich das natürlich schon gehört, aber das man auch so zusammenhangslos schreibt ist enttäuschend
Das ist doch klar in einen Satz eingebunden, auch grammatikalisch and der richtigen Stelle.
 
Zurück