Hallo zusammen,
nachdem mich im hohen Alter nun noch das Rennrad-Fieber gepackt hat und ich mit
dem "neumodischen Zeug" nichts anfangen kann (soll nicht heißen, daß das schlecht wäre oder der alten Technik nicht haushoch überlegen), habe ich mir ein günstiges, aber reparaturbedürftiges Peugeot PH10 aus 1980 zugelegt.
Optisch ist es noch relativ gut, technisch praktisch nicht fahrtauglich. Gemacht werden muß so ziemlich alles, wobei ich natürlich auch die Optik nicht so lassen kann / will.
Das Ausgangsmaterial :
Anhang anzeigen 1015662
Man kann sich darüber streiten, ob das Bike den Aufwand wert ist,
aber ich sag es mal so :
Am Ende steht dann ein individuelles generalüberholtes Radl da, das (hoffentlich)
sauber läuft und den finanziellen Aufwand in Grenzen gehalten hat.
Mein Plan : Lack teilweise anders (Teillackierung),
Lenkerband, Bremsgriffe,
Sattel,
Zahnkranz (Übersetzung), Bowdenzüge samt -hüllen,
Reifen,
Bremsbeläge und Umwerfer neu,
alles andere zerlegen, reinigen, neu schmieren / fetten / einstellen.
Die Simplex-Schaltung (SX 810) habe ich schon überarbeitet, sieht jetzt tatsächlich
wieder aus wie neu.
Muß man mal schauen, wie sie denn funktioniert, evtl. kommt dann der
Herr
Shimano dran. Weiß jemand, ob die SX 810 ein 28er Ritzel packt ?
Gruß,
mic