#1 Moderat geslopt sitzt man da noch OK. Als Leiter würde ich das u.U. dünnste Rohr nicht nehmen.
#2 Bei jeder Bremsung oder jeder Beschleunigung rutsch t es nach dieser Argumentation. Was passiert bei dir, wenn Du runter oder rauf fährst) Merkst Du selbst, dass das Quatsch ist, oder? ;-)
#3 Ja mei, wenn man einen Heck-GT haben will und der so hoch sein soll. Was es dann wirklich ausmacht?!
#4/5 Liegt im Auge des Betrachters. In meinem Fall gehen 48mm UND 60er Bleche und ich finde das mistige Geschlängel sehr unaufdringlich.
Waagerechtes OR stand auf meiner langen Wunschliste für ein ideales Rad dieser Art. Neben BSA der zweite Punkt, den dieses Bombtrack nicht erfüllt hat. Innerlich zerreissen tut's mch jetzt nicht ...
Auf der positiven Seite:
Es gibt Leute, die behaupten, Komfort kommt zu einem grossen Teil auch aus der Sattelstütze. Da bist Du hier überaus variabel und musst m.E. keine Dämpfungselemente einbauen oder sowas.
Wenn Du mal oben guckst:
Diese Optik mit moderater Überhöhung, aufsteigendem OR und Vorbau im gleichen Winkel und passend leicht nach unten gedrehtem Lenker hat m.E. auch eine recht stimmige Ästhetik.
Nicht besser als "klassisch", aber durchaus in sich stimmig, für diese Art Rad. Finde ich.
Die typische Surly-Optik (Spacerturm) wäre auch mit entsprechenden Massen für OR und SR vermeidbar. Da mein Rad aber auch im Gelände zum Einsatz kommt, ist der "tiefe Einstieg" hier sehr willkommen.
Ich finde auch die Kombination Lowrider und Arschrakete sehr atttraktiv.