• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Alles klar, von L'Oreal Paris, was sonst (nur das Beste). :D
Äh es ging eher um die Farbbezeichnung dieses "celeste" Tons:
green with envy.jpg
 
Bei einigen schimmern ja feminine Züge durch,wenn's um die Pflegemittel ihrer Lieblinge geht
Siehe Waschrituale @Gonzobuster
Die einen wie ne erfahrene Hausfrau mit Hausmitteln
Die anderen mit Wellness und Tüdelatu
Schönen Abend noch @all
 
Weißgrauer Enik Sattel ist ein Muß !!!!



Blaues Lenkerband sieht doof aus, weil man nie den Blauton des Rahmens trifft, also ist weiß schon eine gute Wahl. Züge in weiss können leicht des guten zu viel sein .... kann ich mir hier aber vorstellen.
Entscheidend sind in meinen Augen auch Felge und Reifenflanke .....

Oliver
für mich ist das nicht die Frage welche Farbe sondern was soll dem Betrachter ins Auge stechen ...
... will ich den Rahmen herausstellen versuche ich es mit möglichst dezenten Aussenhüllen grau oder schwarz und einem Lenkerband das einen Kontrast zur Rahmenfarbe darstellt und nicht selbst zum Blickfang wird wie z.B. weiss bei - dem Versuch die Rahmenfarbe zu treffen fließen häufig Lenker und Rahmen optisch ineinander

... zumindest sind das meine Erkenntnisse
 
Hab mir gestern endlich mal einen Ruck gegeben das Bianchi auf Stand zu bringen:
Absolut passenden Nagellack gefunden (Dank an @Heidewitzka! ) um an den Sitzstreben mal ein paar Lackabplatzer in der Grundierung zu kaschieren:
Anhang anzeigen 1033908

Nach großer Überwindung den elendig rastenden 600er Steuersatz (hatte schon die Kugelkäfige entfernt und maximal viele lose Kugeln aufgefüllt) ausgebaut und einen Tange Steuersatz mit Cartridge Lagereinheiten verbaut.
Die Nasenscheibe zwischen den beiden Muttern habe ich weggelassen, das brachte 2mm weniger Bauhöhe und dann passte das mit den verbleibenden Gewindegängen für die Kontermutter noch sehr gut. Mal schauen ob es sich im Betrieb evtl. wieder losrüttelt:
Anhang anzeigen 1033909
Anhang anzeigen 1033910
Anhang anzeigen 1033911

Was bleibt noch zu tun?
Bremshebel auf DA Aero umbauen (liegen hier schon)
Schaltung hinten auf 8-fach umbauen. Schalthebel habe ich schon, SW war von Anfang an ein 8-fach.
Suche dafür jetzt noch die passende HR-Nabe und die Kassette. War da schon mit Michael (@MukMuk ) im Gespräch aber irgendwie ist er hier im Forum gerade nicht mehr unterwegs.

Dann steht gemeinsamen Touren mit der Tochter im Frühjahr wohl nix mehr im Weg. Passenden Nagellack zum Rad hat sie dann ja auch schon mal :D
Der Steuersatz sieht gut aus. Wenn der normal gekontert ist, löst er sich auch nicht. Die Unterlegscheibe/Nasenscheibe hilft dabei jedenfalls nicht.
 
für mich ist das nicht die Frage welche Farbe sondern was soll dem Betrachter ins Auge stechen ...
... will ich den Rahmen herausstellen versuche ich es mit möglichst dezenten Aussenhüllen grau oder schwarz und einem Lenkerband das einen Kontrast zur Rahmenfarbe darstellt und nicht selbst zum Blickfang wird wie z.B. weiss bei - dem Versuch die Rahmenfarbe zu treffen fließen häufig Lenker und Rahmen optisch ineinander

... zumindest sind das meine Erkenntnisse
Ich meine, die hat Bianchi selber gebaut, auch wenn das damals sehr unüblich war.
 
Ja ist er. Ich dachte das war damals Bianchi noch selbst so 99-00.
war nur eine Frage - aber @Bianchi-Hilde weiss das bestimmt ob die sowas selbst gewerkelt haben - es gibt nur ganz ganz wenige davon deshalb dachte ich eher an Zukauf und Auftragsarbeit, wie es bei anderen Herstellern üblich war
 
war nur eine Frage - aber @Bianchi-Hilde weiss das bestimmt ob die sowas selbst gewerkelt haben - es gibt nur ganz ganz wenige davon deshalb dachte ich eher an Zukauf und Auftragsarbeit, wie es bei anderen Herstellern üblich war
Das Rad hatte ich von einem langjährigen Bianchi Mitarbeiter der dieses zum Abschied bekommen hatte. War was ganz besonderes und damals gab es die ganz selten.
 
Ich musste mal wieder die Oberfräse anwerfen. Die Chassis hatte ich noch liegen.
Bei den JBL Control One in der Gartenhütte sind gerade die Sicken defekt. Die neuen Sicken sind eingetroffen.
Mal sehen, wie sich später die reparierten JBL gegen den Eigenbau machen.
Der Sieger darf vor der Rolle aufspielen.

20220108_213449.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich musste mal wieder die Oberfräse anwerfen. Die Chassis hatte ich noch liegen.
Bei den JBL Control One in der Gartenhütte sind gerade die Sicken defekt. Die neuen Sicken sind eingetroffen.
Mal sehen, wie sich später die reparierten JBL gegen den Eigenbau machen.
Der Sieger darf vor der Rolle aufspielen.

Anhang anzeigen 1034154
Und weiter...

20220108_221955.jpg


20220109_133205.jpg


20220109_135441.jpg


Auf der Wunschliste steht eine Bosch GTS 10.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück