Andreas P.
Drama-Queen & Mimose
Ist eben nicht jeder so beständig.Der kauft lieber immer die gleichen![]()
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist eben nicht jeder so beständig.Der kauft lieber immer die gleichen![]()
Tolle MarkeWeihnachtliches Stillleben in unaufgeräumter Werkstatt - der leichteste Stahlrahmen den ich bisher in den Händen hatte (1630 Gramm)
Anhang anzeigen 1192356
Jeder steht zu seiner HausmarkeWarum?
Sportgeschichte, leichte Rahmen und Handwerkskunst von Ciusani finde ich auch interessant - aber das ist bei Cilo wohl eher die Ausnahme.
Eigentlich ein richtig spannender Rahmen aber die LackierungWo wir gerade bei leicht sind:
Mir kam ein Patrick Argoud Rahmen in 653 am Heiligabend ins Haus…
Dann ein erstes Unbehagen - der Bremszug bewegte sich keinen Millimeter im Oberrohr!
Erstmal mit WD40 geflutet und Weihnachten gefeiert.
Auch heute Morgen nicht wirklich zu bewegen per Hand. Aarrgh!
Zughülle in den Schraubstock gespannt und den kompletten Rahmen gezogen.
Fast die komplette Stahlspirale rausgezogen und weiter gezogen, bis dann das vom Rost angegriffene Zughüllenteil rauskam - GOTTSEIDANK!
Anhang anzeigen 1192388Anhang anzeigen 1192389Anhang anzeigen 1192390Anhang anzeigen 1192391
Schöne Qualität, insbesondere beim Lack.Warum?
Sportgeschichte, leichte Rahmen und Handwerkskunst von Ciusani finde ich auch interessant - aber das ist bei Cilo wohl eher die Ausnahme.
Wäre schön, das Resultat deines Aufbaus sehen zu dürfen.Interessant wie unterschiedlich die Blickwinkel sein können.
Mir zum Beispiel sind die Marken (relativ) egal![]()
Eine Christbaum-Kugel als Rennrad.
Eine Christbaum-Kugel als Rennrad.
Chic, chic!![]()
Ja, der Rahmen ist sehr schön verarbeitet und mit ca 1.900 Gramm recht leicht. Einbaumaß ist 128-129.Eigentlich ein richtig spannender Rahmen aber die Lackierung...
Was baust Du denn da dran?
Von außen gemessen, müsste sie mindestens 220 mm lang sein, eher ein Tick länger damit noch eine Unterlegscheibe / kleiner Spacer Platz hat*.
Das Steuerrohr ist 17,5 cm, die untere Schale bis da wo der Gabelkonus aufliegt 14 mm, obere Lagerschale ca 9 mm, einstellbare Schale 10 mm, die Kontermutter hat 11 mm.
Der derzeitige Spacer ist mit 16 mm schon etwas lang, wie ich finde.
Kurze Frage in die Runde: diese Soma-Gabel sollte in der 230mm bei dem Rad passen - oder hab ich was übersehen? Ist bisher die hübscheste (neue) Tausch-Gabel die ich finden konnte.
Hier nochmal die Abmessungen vom dzg. Rahmen / Aufbau:
Hätte hier eine sehr sehr änhliche (wie die Soma) , war in einem Rahmen mit Höhe 60 C-C
Steuerrohr kann ich nachmessen, aber erst anfang Jan.
Kannst du mal teilen, wer der Hersteller der Lenkerhülle ist und wo du sie bezogen hast?Neue Cockpits braucht das Land / meine 75er Specialissima.
Anhang anzeigen 1192900
Und diesmal mit einer feiertagstauglichen Handarbeit.
Anhang anzeigen 1192899
Anhang anzeigen 1192898Anhang anzeigen 1192897
Halbzeit ;-)
Irgendwie beruhigen mich solche schönen Bilder, danke fürs Teilen... mal eine Wasserstandsmeldung - derzeit wird an 2 Projekten parallel geschraubt - Multi-Instalment quasi
gezwungenermaßen leider - da bei beiden Projekte noch die entsprechende Teile fehlen oder auch noch im Zulauf sind
C.M.P. Duralinox "Gottfried Cycles made en France" gelabelt diesmal mit einer MAVIC Low-End Ausstattung aus den früheren einfacheren Komponenten von MAVIC vor der 1000 SSC Anhang anzeigen 1193151Anhang anzeigen 1193152Anhang anzeigen 1193154Anhang anzeigen 1193155Anhang anzeigen 1193157Anhang anzeigen 1193158
Peugeot PY10-FC - hier soll eine Replica des Teamrades von 1984/85 entstehen
Anhang anzeigen 1193162
Anhang anzeigen 1193161
Anhang anzeigen 1193163
Anhang anzeigen 1193160
Vielen Dank! Du hast mich sehr beruhigt!... mal eine Wasserstandsmeldung - derzeit wird an 2 Projekten parallel geschraubt - Multi-Instalment quasi
gezwungenermaßen leider - da bei beiden Projekte noch die entsprechende Teile fehlen oder auch noch im Zulauf sind
C.M.P. Duralinox "Gottfried Cycles made en France" gelabelt diesmal mit einer MAVIC Low-End Ausstattung aus den früheren einfacheren Komponenten von MAVIC vor der 1000 SSC Anhang anzeigen 1193151Anhang anzeigen 1193152Anhang anzeigen 1193154Anhang anzeigen 1193155Anhang anzeigen 1193157Anhang anzeigen 1193158
Peugeot PY10-FC - hier soll eine Replica des Teamrades von 1984/85 entstehen
Anhang anzeigen 1193162
Anhang anzeigen 1193161
Anhang anzeigen 1193163
Anhang anzeigen 1193160