Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Damit hatte ich auch getüftelt. Sogar mit roten Felgen und Sätteln. War mir aber zu viel Kirmes. der Rahmen leuchtet allein genug. Graue Züge sind, wie so oft, die richtige, zeitgerechte und dezente Wahl.
Bilder der wissenschaftlichen Aufbauarbeit sind leider nur noch diese übrig. Zu seiner erfolgreichen Habilitation nach schweren intellektuellen Gefechten erschien das Rad klassisch schwarz mit gewagten roten Bindern eines Originalherstellers. Eine GroKo wie sie sein sollte, getrieben vom durchdringenden Grün des hastig zusammengelöteten Grundgerüstes.
Das Rot bei Gios finde ich einfach klasse! Bzw das "Tomatengrün", wie es ein Freund immer respektlos nannte...Schalthebel am Gios gewexelt...
Anhang anzeigen 1258118
Glaube das heißt bei Gios "Tomatenblau""Tomatengrün"
Hmm, dann hat er ja immer völlig falsch gelästert!Glaube das heißt bei Gios "Tomatenblau"
warum hast du das schaltwerk nicht weiter zerlegt? die platte kann man runterschrauben oder hab ich das falsch in erinnerung vom meinen??...nachdem das mit dem Testobjekt Flaschenhalter ja ganz gut geklappt hat...
...geht es nun an das Schaltwerk des MERLIN. Ich hatte dort ja die Sattelstütze, die Kurbel, die Bremsen und das Schaltwerk ent-labelt. Während das an der Kurbel, der Sattelstütze und den Bremsen ohne irgendwelche Problem vonstatten ging, waren die Decals am Schaltwerk unter dem Klarlack (wie beim oben gezeigten Flaschenhalter), so dass ich dort bis zum Carbon runterschleifen musste. So matt sieht das natürlich nach nichts aus, zumal die Kurbel und die Sattelstütze ebenso wie die Carbongabel schön glänzen.
Ist quasi 'ne Operation am offenen Herzen:
Sieht aus wie bei mir.Schöpferisches Chaos oder so)
Fehlen nur noch Pizza Schachteln mit gammeligen Resten
Er hat wenigstens einen Meisterbrief .Fehlen nur noch Pizza Schachteln mit gammeligen Resten
Der Meisterbrief scheint bei deinem Tun nicht hilfreich zu sein
Wo ist denn das Chaos? Hinter dem Heizkörper?
So, wie auf den Bildern zu sehen, wiegt das Rad 10,2 kg.Mit dem 6-fach Kranz von Dura-Ace läuft die SEDIS-Kette geschmeidig. Da kommt aber noch eine neue Connex 808 drauf. Bremszüge sind nun auch komplett. Bremsbeläge habe ich erneuert.Anhang anzeigen 1259100Anhang anzeigen 1259101Anhang anzeigen 1259102Anhang anzeigen 1259103
Jetzt fehlen noch Lenkerband und Pedalkörbchen inkl. Riemen. Im richtigen Licht ist der Lack der Hammer. Der funkelt wie ein Edelstein.