• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

:D Das stimmt. Allerdings sind Ubers und Amazonen für den erfahrenen Radfreund doch recht berechenbar. Man lässt ihnen einfach die Vorfahrt durch vorausschauende Pedaldruckvariationen. Respekt habe ich vor diesen bärbeißig gesteuerten Betonmischern und 60-Tonnern. Aber die kommen ja nicht einfach zufällig aus dem Wald angebrummt und fressen gezielt Freizeitsportler auf ruhigen Nebenstraßen.
Wenn ich richtig gelesen habe, sollen die Touristenzahlen in Südtirol derzeit reduziert werden, da Wohnraum dort knapper wird. Die steuern das anscheinend über ihre nutzenstiftenden Bären und erarbeiten konsequente Entnahmeziele.
Die Zusammenhänge verdichten sich. :idee:Schrecklich!
 
Damit hatte ich auch getüftelt. Sogar mit roten Felgen und Sätteln. War mir aber zu viel Kirmes. der Rahmen leuchtet allein genug. Graue Züge sind, wie so oft, die richtige, zeitgerechte und dezente Wahl.
Bilder der wissenschaftlichen Aufbauarbeit sind leider nur noch diese übrig. Zu seiner erfolgreichen Habilitation nach schweren intellektuellen Gefechten erschien das Rad klassisch schwarz mit gewagten roten Bindern eines Originalherstellers. Eine GroKo wie sie sein sollte, getrieben vom durchdringenden Grün des hastig zusammengelöteten Grundgerüstes.



Wie gut, daß er sich damals - wie lange ist es her, 10 Jahre - nicht geschmacklos verirrt hat.
Eins der Räder, das mir besonders gut in Erinnerung ist.
 
Schalthebel am Gios gewexelt...
IMG_2125.jpeg
 
Heute habe ich mit meinem neuesten Projekt begonnen. Das HaMi Dame, aus ca. 1976/77, habe ich von meiner Schwester geschenkt bekommen und es stand jetzt fast ein Jahr im Keller.
Erst mal vollständig demontiert und den Rahmen gründlich gereinigt und poliert. Das Material braucht auch noch viele Liebe und dann kann es an den Wiederaufbau gehen.
20220924_155053.jpg

20230509_173743.jpg

20230509_174339.jpg
 
...nachdem das mit dem Testobjekt Flaschenhalter ja ganz gut geklappt hat...

577999-bhuyvjk4349x-img_4004-large.jpg


...geht es nun an das Schaltwerk des MERLIN. Ich hatte dort ja die Sattelstütze, die Kurbel, die Bremsen und das Schaltwerk ent-labelt. Während das an der Kurbel, der Sattelstütze und den Bremsen ohne irgendwelche Problem vonstatten ging, waren die Decals am Schaltwerk unter dem Klarlack (wie beim oben gezeigten Flaschenhalter), so dass ich dort bis zum Carbon runterschleifen musste. So matt sieht das natürlich nach nichts aus, zumal die Kurbel und die Sattelstütze ebenso wie die Carbongabel schön glänzen.

Ist quasi 'ne Operation am offenen Herzen:

578010-5guw2cyshze1-img_3985-large.jpg


578012-fxe6e8pmc04m-img_20230510_081725-large.jpg
 
...nachdem das mit dem Testobjekt Flaschenhalter ja ganz gut geklappt hat...

577999-bhuyvjk4349x-img_4004-large.jpg


...geht es nun an das Schaltwerk des MERLIN. Ich hatte dort ja die Sattelstütze, die Kurbel, die Bremsen und das Schaltwerk ent-labelt. Während das an der Kurbel, der Sattelstütze und den Bremsen ohne irgendwelche Problem vonstatten ging, waren die Decals am Schaltwerk unter dem Klarlack (wie beim oben gezeigten Flaschenhalter), so dass ich dort bis zum Carbon runterschleifen musste. So matt sieht das natürlich nach nichts aus, zumal die Kurbel und die Sattelstütze ebenso wie die Carbongabel schön glänzen.

Ist quasi 'ne Operation am offenen Herzen:

578010-5guw2cyshze1-img_3985-large.jpg


578012-fxe6e8pmc04m-img_20230510_081725-large.jpg
warum hast du das schaltwerk nicht weiter zerlegt? die platte kann man runterschrauben oder hab ich das falsch in erinnerung vom meinen?? 🤔
 
Mit dem 6-fach Kranz von Dura-Ace läuft die SEDIS-Kette geschmeidig. Da kommt aber noch eine neue Connex 808 drauf. Bremszüge sind nun auch komplett. Bremsbeläge habe ich erneuert.Anhang anzeigen 1259100Anhang anzeigen 1259101Anhang anzeigen 1259102Anhang anzeigen 1259103

Jetzt fehlen noch Lenkerband und Pedalkörbchen inkl. Riemen. Im richtigen Licht ist der Lack der Hammer. Der funkelt wie ein Edelstein. 😍
So, wie auf den Bildern zu sehen, wiegt das Rad 10,2 kg.
 
Zurück