FSD
Gurken Sammler u. Fahrer
Soll ich mir die Topografie von Dortmund anschauen, oder schiebst du deine E-Kiste gleich aufs Alter?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Soll ich mir die Topografie von Dortmund anschauen, oder schiebst du deine E-Kiste gleich aufs Alter?
So steile Kellerausgänge gibts in Berlin bestimmt auch.
Komm vorbei mit deiner Fahrmaschine .17% auf einer Länge von 60 Metern?
Von mir klare Empfehlung zu den Gravelkings. Leicht aufzuziehen, guter Grip in der Kurve (auch bei Nässe) etc.Das Alltaxrad geht in eine neue Saison - ich muss immer weniger verändern, weil es schon sehr nah am Optimum ist.
Diesmal gab es nur 2 Änderungen:
- neue Reifen
Ich wollte die schon letztes Jahr aufziehen, aber nachdem ich es nicht mehr jeden Tag bewegt hatte und zudem ein Schlechtwetterrad für schlechtes Wetter habe, hielt sich der Verschleiß in Grenzen und so hat der gut abgehangene Notfall-Vorder-Pasela, den ich jahrs zuvor für 2 EUR aus den Kleinanzeigen gefischt hatte, ein Jahr und zwei Winter Zeit, seine Qualitäten zu beweisen. Ab jetzt also mit Gravelking Slix. Mal sehn, was sie taugen.
- andere Schutzbleche
Keine Verbesserung, eher eine Verschönerung, die aber der gelegentlichen Verwendung als Bahnhofsrad abträglich sein wird. Die Bleche habe ich vom lieben erni65 als Tauschware erhalten und waren eigentlich für eion anderes Rad vorgesehen, Als ich feststellen musste, dass das rot mit keinem der am Rad vorhandenen Rottöne zusammenpasste, habe ich sie erstmal weggelegt und bin dann auf die Bremszüge und das irgenwann mitten im Jahr frisch gewickelte Lenkerband am Alltaxrad aufmerxam geworden. Das passt, also habe ich auf die Entwinterung gewartet, um den Umbau vorzunehmen.
Mit diesen Blechen könnte es evtl. auch möglich sein, 30er Reifen unterzubringen. Mit den vorherigen Dia Compe-Blechen ginen nur maximal 28 mm.
Anhang anzeigen 1266380
Anhang anzeigen 1266381
Anhang anzeigen 1266382
Anhang anzeigen 1266383
Anhang anzeigen 1266384
Die Farben (besonders das rot) kommen auf den Fotos dunkler als in Wirklichkeit. Sieht aber auch in echt unwiderstehlich aus.
Den Spoiler hab ich rangemacht, um das Blech etwas zu verlängern und somit seine Schutzwirkung zu erhöhen.
Das Alltaxrad geht in eine neue Saison - ich muss immer weniger verändern, weil es schon sehr nah am Optimum ist.
Diesmal gab es nur 2 Änderungen:
- neue Reifen
Ich wollte die schon letztes Jahr aufziehen, aber nachdem ich es nicht mehr jeden Tag bewegt hatte und zudem ein Schlechtwetterrad für schlechtes Wetter habe, hielt sich der Verschleiß in Grenzen und so hat der gut abgehangene Notfall-Vorder-Pasela, den ich jahrs zuvor für 2 EUR aus den Kleinanzeigen gefischt hatte, ein Jahr und zwei Winter Zeit, seine Qualitäten zu beweisen. Ab jetzt also mit Gravelking Slix. Mal sehn, was sie taugen.
- andere Schutzbleche
Keine Verbesserung, eher eine Verschönerung, die aber der gelegentlichen Verwendung als Bahnhofsrad abträglich sein wird. Die Bleche habe ich vom lieben erni65 als Tauschware erhalten und waren eigentlich für eion anderes Rad vorgesehen, Als ich feststellen musste, dass das rot mit keinem der am Rad vorhandenen Rottöne zusammenpasste, habe ich sie erstmal weggelegt und bin dann auf die Bremszüge und das irgenwann mitten im Jahr frisch gewickelte Lenkerband am Alltaxrad aufmerxam geworden. Das passt, also habe ich auf die Entwinterung gewartet, um den Umbau vorzunehmen.
Mit diesen Blechen könnte es evtl. auch möglich sein, 30er Reifen unterzubringen. Mit den vorherigen Dia Compe-Blechen ginen nur maximal 28 mm.
Anhang anzeigen 1266380
Anhang anzeigen 1266381
Anhang anzeigen 1266382
Anhang anzeigen 1266383
Anhang anzeigen 1266384
Die Farben (besonders das rot) kommen auf den Fotos dunkler als in Wirklichkeit. Sieht aber auch in echt unwiderstehlich aus.
Den Spoiler hab ich rangemacht, um das Blech etwas zu verlängern und somit seine Schutzwirkung zu erhöhen.
Ich hatte dazu noch die Original Phosphorluftschutzpfeile Richtung runter...So steile Kellerausgänge gibts in Berlin bestimmt auch.
Stimmt, für mich auch die schönsten ever
...und Du verlierst Dein Stimmrecht für den KdMNicht schrauben sondern wickeln! Aber wenn ich das Band dran wickle, wird das Rad unverkäuflich,oder?
Die wohl angenehmsten Hoods für Wäscheleinen! verstehe nicht, warum die niemand nachfertigt.Der bedarf wäre jedenfalls da ...
Wickeln heute auch bei mir angesagt.Nicht schrauben sondern wickeln! Aber wenn ich das Band dran wickle, wird das Rad unverkäuflich,oder?
Also muss ich ihn kontaktieren, um zum preislichen Höchststand vor der Veröffentlichung seiner Replikas meine NOSigen mit maximalem Gewinn zu verkaufen .Bart von Lecycleur hat mir in ??? ... auf der Fietsenbeurs (in Belgien) gesagt als nächstes Projekt hat er vor eine Form dafür zu entwerfen/ konstruieren um die Modolo 919 anatomic ggf. ab nächstem Jahr zu reproduzieren
bin mal gespannt nach all dem Werkzeug und den Aluminium Oberrohrzugführungen könnt' das was werden
inzwischen sind die teilweise schon bei 60 EUR / Paar
Also muss ich ihn kontaktieren, um zum preislichen Höchststand vor der Veröffentlichung seiner Replikas meine NOSigen mit maximalem Gewinn zu verkaufen .
Sowas in der Art hab’ ich auch schon mal bei meinem CMP gewickelt … goile Farbe
Anhang anzeigen 1268640