• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Und diese Chinaheizung, bekommt die der/die/das Schornsteinfegende zu sehen oder bleibt sowas sozusagen privat?
Die wird nicht fest installiert sondern ist mobil und wird auch für's Camping genutzt.
Eine mobile Heizung muss nicht abgenommen werden.

Der Webasto Zuheizer im Auto wird auch weder vom TÜV noch vom Schornsteinfeger geprüft.
Daher bauen die meisten eine mobile Heizkiste.

Suchbegriffe:
Mobile Heizkiste China Heizung
 
Zuletzt bearbeitet:
Am vorderen Umwerfer habe ich ne Weile getüftelt aber so funktioniert es super.
8s Kette, Suntour Lenkerendschalthebel und dieser universale Shimano Umwerfer.
Eigentlich für 10s aber das geht mit der 8s Kette top. Radius geht auch noch klar finde ich.
IMG_6368.jpeg
 
So es ging weiter,

Kurbel, Schaltwerk und Umwerfer getauscht.
Primax und Cinelli Ergo 64 mit 125 mm Vorbau verbaut.

Concor TI Sattel und Bremsen montiert.

Jetzt noch Leitungen kürzen und richtig montieren.
Reifen gegen schwarz und Sattelstütze gegen Aero tauschen.

Natürlich Schaltzüge, Kette, Pedale und Lenkerband (weiß) montieren.

Wird ganz hübsch der Bock.


20240126_170837.jpg
 
So es ging weiter,

Kurbel, Schaltwerk und Umwerfer getauscht.
Primax und Cinelli Ergo 64 mit 125 mm Vorbau verbaut.

Concor TI Sattel und Bremsen montiert.

Jetzt noch Leitungen kürzen und richtig montieren.
Reifen gegen schwarz und Sattelstütze gegen Aero tauschen.

Natürlich Schaltzüge, Kette, Pedale und Lenkerband (weiß) montieren.

Wird ganz hübsch der Bock.


Anhang anzeigen 1384578
Sehr hübsch! Ich bin gespannt was du sagst, ich finde der Cinelli 64 hat ziemlich viel Reach/Drop mit Ergos. Bin mir noch nicht sicher ob das bei mir so bleibt...
 
Ich bin soweit nach Rost Delete, Rostumwandler und Zinkspray jetzt ne Grundierung aufgebracht zu haben.
Demnächst werde ich mich mal am Farben mischen versuchen. Vorher den Rahmen mit Politur bearbeiten, um die restlichen Macken zu finden.
PXL_20240126_151311542.MP~2.jpg
Der sah auf dem ersten Blick deutlich besser aus.
 
Sehr hübsch! Ich bin gespannt was du sagst, ich finde der Cinelli 64 hat ziemlich viel Reach/Drop mit Ergos. Bin mir noch nicht sicher ob das bei mir so bleibt...
So es ging weiter,

Kurbel, Schaltwerk und Umwerfer getauscht.
Primax und Cinelli Ergo 64 mit 125 mm Vorbau verbaut.

Concor TI Sattel und Bremsen montiert.

Jetzt noch Leitungen kürzen und richtig montieren.
Reifen gegen schwarz und Sattelstütze gegen Aero tauschen.

Natürlich Schaltzüge, Kette, Pedale und Lenkerband (weiß) montieren.

Wird ganz hübsch der Bock.


Anhang anzeigen 1384578

Die Magura HS77 wie auch die IGP-Hebel haben vorne in den Hebeln eine kleine Aussparung, dahinter ist eine Werkzeugaufnahme für ein Sechskant-Werkzeug, darüber kann man die Hebelweite in einem sehr großen Bereich verstellen.
 
Hallo Forengemeinde,

Ich bin mir nicht sicher ob mein Körper 100% symmetrisch ist. Das mein Pinarellorahmen symmetrisch ist weiß ich. Wer kennt nicht das Problem die Bremsgriffe auf die gleiche Höhe zu montieren. Ich habe das heute mit einem Kreuzlinienlaser aus dem Baumarkt gemacht. Funktioniert so bestens. Der Laser hat keine 60 Euro gekostet.

Hier ein Foto von der ST-6403 Shimano STI Montage.
1000018504.jpg


Stahlrahmenbiker Udo
 
Hallo Forengemeinde,

Ich bin mir nicht sicher ob mein Körper 100% symmetrisch ist. Das mein Pinarellorahmen symmetrisch ist weiß ich. Wer kennt nicht das Problem die Bremsgriffe auf die gleiche Höhe zu montieren. Ich habe das heute mit einem Kreuzlinienlaser aus dem Baumarkt gemacht. Funktioniert so bestens. Der Laser hat keine 60 Euro gekostet.

Hier ein Foto von der ST-6403 Shimano STI Montage.
Anhang anzeigen 1384852

Stahlrahmenbiker Udo
ich benutze sowas auch manchmal wenn ich einen bereits montierten Lenker ausrichten muss um meinen Knick in der Optik auszugleichen.
Bei Neumontage installiere ich die Bremsgriffe am noch nicht montierten Cockpit auf der Werkbank, das geht am einfachsten. Vorausgesetzt man kennt seine bewährten Positionen bzw. Einstellungen!
 
Am vorderen Umwerfer habe ich ne Weile getüftelt aber so funktioniert es super.
8s Kette, Suntour Lenkerendschalthebel und dieser universale Shimano Umwerfer.
Eigentlich für 10s aber das geht mit der 8s Kette top. Radius geht auch noch klar finde ich.
Anhang anzeigen 1384398
Immer noch eine der schönsten Kurbeln überhaupt, find ich. Aber das große KB ist schon kurz vor fertig, oder?
 
Mal wieder Bastelzeit 😅
Der "CT"-Umwerfer wird in gleicher Art und Weise bearbeitet wie der Normale, also abschleifen, saubermachen, Sekundenkleber, wieder schleifen, saubermachen, Politur und nochmal saubermachen...wird langsam auch schon 🙂

PXL_20240127_144323931.jpg


Das Schaltwerk wird in gleicher Weise behandelt und bekommt zusätzlich noch neue Schaltrollen.

PXL_20240127_150531803.jpg
PXL_20240127_152203145.jpg


So sieht das Schaltwerk fertig aus 🥰

PXL_20240127_155524080.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich benutze sowas auch manchmal wenn ich einen bereits montierten Lenker ausrichten muss um meinen Knick in der Optik auszugleichen.
Bei Neumontage installiere ich die Bremsgriffe am noch nicht montierten Cockpit auf der Werkbank, das geht am einfachsten. Vorausgesetzt man kennt seine bewährten Positionen bzw. Einstellungen!
Ist der Lenker schon am Rad, nutze ich eine ebene Sperrholz Platte oder ähnliches.
Auf einer Seite oben und unten an den Bremsgriff anlegen und beim anderen Bremsgriff kontrollieren, ob die Platte auch oben und unten anliegt. Die Bremsgriffe ggf. bis in die Endposition drücken. Mehr als 2 Hände wären manchmal nicht schlecht.;)
 
Zurück