• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Gestern auf der Rückfahrt ging vorne der Marathon Plus platt 😧. Heute dann erstmal etwas Dreck abgewischt.
PXL_20240414_102841939~2.jpg
Jetzt Spargel kochen und danach dann Loch suchen und wo man schon dabei ist, Bremsbeläge tauschen, die Dichtung von der externen Rohloff Ansteuerung erneuern und ein Pedal knarzt auch.
 
Lieber Bernd,
danke für die tollen Hebel, die funktionieren wie erwartet wundervoll.
PXL_20240414_134828296.jpg

Das hat jetzt viel zu lange gedauert, bis ich Zeit und Muße hatte die an's Rickert zu schrauben.
Aber jetzt und hier hat es Freude gemacht, das endlich zu tun.

PXL_20240414_134842920.jpg

PXL_20240414_134837605.jpg

Insbesondere die Simplexe für hinten werkeln m.E. nicht so schön mit Campahebeln oder auch auch mit Suntourhebeln. Jetzt ist alles gut :-)
 
..., die Dichtung von der externen Rohloff Ansteuerung erneuern.
Im Zuge dessen habe ich die externe Ansteuerung auch zerlegt, weil die innen stark verölt war.PXL_20240414_153216617~2.jpg
Jetzt ist alles zusammen (das Gehäuse auch wieder mit Silikon abgedichtet) mit neuen Dichtungen. Und schaltet wieder. Luft hält auch und die neuen Beläge sind auch drin.
 
Novum bei mir: Freilauf wechseln.

Freilauf mit Sperrklinken, die den Winter nicht überlebt haben: raus.
Exage Vollachsennabenspenderfreilauf rein. Alles nochmal abgeschmiert und nachgeölt.
Ist für ein Alltagsstadtrad.
 

Anhänge

  • IMG_7477.jpeg
    IMG_7477.jpeg
    282,9 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_7478.jpeg
    IMG_7478.jpeg
    383,2 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_7479.jpeg
    IMG_7479.jpeg
    269,9 KB · Aufrufe: 41
Im Zuge dessen habe ich die externe Ansteuerung auch zerlegt, weil die innen stark verölt war.Anhang anzeigen 1426271
Jetzt ist alles zusammen (das Gehäuse auch wieder mit Silikon abgedichtet) mit neuen Dichtungen. Und schaltet wieder. Luft hält auch und die neuen Beläge sind auch drin.
Da muss ich auch noch bei. Irgendwo suppt das raus und das tut der Scheibenbremsfunktion nicht gut. Mal schauen ob es nur die Papierdichtung ist.
 
Nach vielen Jahren die StVZo-Sachen demontiert, in Vorbereitung auf Rennstrecke.
Batterie geladen und nach einigem Gefummel läuft der Motor, wie gewohnt. (Mit dem aktuellen Sprit ist längere Standzeit nicht zu machen.) Die leiseren (!) "Sportauspuffe" montiert. Nur die Blinkerabdeckungen bleiben verschollen ...

Schraubertechnisch ein von vorn bis hinten bestens durchdachter Traum!

duc2024.jpg
 
Nach vielen Jahren die StVZo-Sachen demontiert, in Vorbereitung auf Rennstrecke.
Batterie geladen und nach einigem Gefummel läuft der Motor, wie gewohnt. (Mit dem aktuellen Sprit ist längere Standzeit nicht zu machen.) Die leiseren (!) "Sportauspuffe" montiert. Nur die Blinkerabdeckungen bleiben verschollen ...

Schraubertechnisch ein von vorn bis hinten bestens durchdachter Traum!

Anhang anzeigen 1427412
Die 750 war optisch für mich immer so ne Sache - erinnert ein wenig an die Colani-Designs aus den frühen 90ern aber ist damit wahrscheinlich genau das - ein Kind ihrer Zeit.

Eine 748 finde ich dagegen zeitlos. Mal schauen wie man in 20 Jahren darauf schaut.
 
Als Rahmenset gekauft und in den letzten Wochen aufgebaut. Der Rahmen selbst soll wohl laut jemandem auf Facebook, der den selben Rahmen von Uwe Messerschmidt besitzt, aus dem Bestand des Westdeutschen Nationalteams stammen, wirklich Informationen dazu finde ich leider nirgendwo. Weiß da jemand mehr ?
Ursprünglich war mal eine Dura Ace 7600 verbaut.

Colnago Carbitubo Verfolger in 28/24“

IMG_3295.jpeg
IMG_3296.jpeg
IMG_3297.jpeg
IMG_3298.jpeg
IMG_3299.jpeg
 
Als Rahmenset gekauft und in den letzten Wochen aufgebaut. Der Rahmen selbst soll wohl laut jemandem auf Facebook, der den selben Rahmen von Uwe Messerschmidt besitzt, aus dem Bestand des Westdeutschen Nationalteams stammen, wirklich Informationen dazu finde ich leider nirgendwo. Weiß da jemand mehr ?
Ursprünglich war mal eine Dura Ace 7600 verbaut.

Colnago Carbitubo Verfolger in 28/24“

Anhang anzeigen 1427880Anhang anzeigen 1427881Anhang anzeigen 1427882Anhang anzeigen 1427883Anhang anzeigen 1427884
Unfassbar geil. Sowas muss so selten sein wie ein 6er im Lotto... MIT Superzahl!
 
Als Rahmenset gekauft und in den letzten Wochen aufgebaut. Der Rahmen selbst soll wohl laut jemandem auf Facebook, der den selben Rahmen von Uwe Messerschmidt besitzt, aus dem Bestand des Westdeutschen Nationalteams stammen, wirklich Informationen dazu finde ich leider nirgendwo. Weiß da jemand mehr ?
Ursprünglich war mal eine Dura Ace 7600 verbaut.

Colnago Carbitubo Verfolger in 28/24“

Anhang anzeigen 1427880Anhang anzeigen 1427881Anhang anzeigen 1427882Anhang anzeigen 1427883Anhang anzeigen 1427884
schön ists nicht - aber selten!
 
Hier mein Peugeot PE-46N
Hab in den letzten Tagen das Steuerlager mal gefettet, dass seit Ewigkeiten kein Fett gesehen hat😅
IMG_6663.jpeg

IMG_6664.jpeg


Da ich von 1x5 auf 2x8 umbauen möchte brauche ich einen Umwerfer und dementsprechend die untere Zugführung.
IMG_6729.jpeg

Ich bastle mir jetzt die Tage aus einer V-Brake zugführung eine Alternative an der Doppelstrebe, weil dort auch für den Zug, Löcher in den „Brücken“ sind.
IMG_6735.jpeg


IMG_6734.jpeg

Durch dieses Loch kam der Zug von unten. Jetzt feile ich das Ding etwas zurecht und kürze es, bis es dann hoffentlich funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück