Chruisius
Och neee, nee lass ma'...
Bist ja auch nur 2,5 mal so alt. Das hat Stil.…an der prallen 19-jährigen Auszubildenden.
Entschuldigung. Konnte ich mir nicht verkneifen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bist ja auch nur 2,5 mal so alt. Das hat Stil.…an der prallen 19-jährigen Auszubildenden.
Entschuldigung. Konnte ich mir nicht verkneifen.
Ein Kenner.Zu viel Stromberg geguckt in letzter Zeit?
Das war doch nur Spaß und ein Zitat aus Stromberg.Bist ja auch nur 2,5 mal so alt. Das hat Stil.
Zähnezahl? Ich hätte womöglich Interesse.Alte Kassette ab, neue drauf (gerade eingetrudelt). Wofür der glatte, angebundene Abschlussring gut sein soll, wird sich hoffentlich noch herausstellen. Bitte nicht noch ein Fehlkauf …
Anhang anzeigen 1354672
Habe eine bessere Lösung für das Alternative verlegen des Bremszuges gefunden.Anhang anzeigen 1430648
Mit alten Weinmann Hüllen Gegenhaltern vom Bremsgriff hab ich die Hüllen an den „Brücken“ montiert.
Anhang anzeigen 1430650
Statt der V-Brake Zugführung hab ich eine sehr flexible Zughülle genommen.
Bei Fragen/Bedarf mach ich auch gerne Detail Aufnahmen.
Gruß
Danke dirDie grundsätzliche Idee finde ich gut.
Kannst du noch den Lenker ordentlich linksherum einschlagen?
Hast du Schaltzughülle statt Bremszughülle verwendet?
Wie sieht die Weimann Schraube aus ?Danke dir
Hab den Lenker nicht nur einmal in alle Richtungen gedreht, passte alles.
Meines Wissens nach nicht, der Zug ist überall wunderbar „durchgeglitten“.
Anhang anzeigen 1431044
Hab hier nur eine Endkappe eines Schaltzuges genommen weil ich die Hülle etwas vom Plastik befreien musste damit die durch das Loch passt. Ja ich weiß, schon bisschen Pfusch aber die Endkappe deckt alles ab
Hab halt keine mehr von den kleinen Weinmann Schrauben.
an der stelle würde ich was gedichtetes nehmen, an beiden enden wenn das rad länger draußen steht staut sich wasser in der zughülle am tiefsten punkt und es beginnt zusammen mit dem zug fest zu rosten.Danke dir
Hab den Lenker nicht nur einmal in alle Richtungen gedreht, passte alles.
Meines Wissens nach nicht, der Zug ist überall wunderbar „durchgeglitten“.
Anhang anzeigen 1431044
Hab hier nur eine Endkappe eines Schaltzuges genommen weil ich die Hülle etwas vom Plastik befreien musste damit die durch das Loch passt. Ja ich weiß, schon bisschen Pfusch aber die Endkappe deckt alles ab
Hab halt keine mehr von den kleinen Weinmann Schrauben.
Danke dir
Hab den Lenker nicht nur einmal in alle Richtungen gedreht, passte alles.
Meines Wissens nach nicht, der Zug ist überall wunderbar „durchgeglitten“.
Anhang anzeigen 1431044
Hab hier nur eine Endkappe eines Schaltzuges genommen weil ich die Hülle etwas vom Plastik befreien musste damit die durch das Loch passt. Ja ich weiß, schon bisschen Pfusch aber die Endkappe deckt alles ab
Hab halt keine mehr von den kleinen Weinmann Schrauben.
an der stelle würde ich was gedichtetes nehmen, an beiden enden wenn das rad länger draußen steht staut sich wasser in der zughülle am tiefsten punkt und es beginnt zusammen mit dem zug fest zu rosten.
Mythos weich getretener Rahmen hab ich schon gelesenWenn ich richtig verstehe hast du die Hülle hinterm Sattelrohr ohne Gegenhalter montiert?
Das wäre in der Tat problematisch.
Materialhilfe wurde ja schon angeboten.
Ansonsten finde ich deinen Ansatz schon iwie cool.
An der Stelle hilft leider nur Fett/Öl. Ist echt ne undankbar Stelle. Ich hab beim meinem Gästerad/Winterextremrad, welches immer draußen steht, letzten Winter aufgegeben und auf Magura HS umgebaut.
Das die Bremsen nach Jahren der Nutzung müde waren, hat den Wechsel zusätzlich leichter gemacht.
Danke dir!Ansonsten finde ich deinen Ansatz schon iwie cool.
DankeSchöne Drechselbank.
Die Hülse muß anders rum auf die Einstellschraube, der Bund muß im Rahmen sitzen.Danke euch für die Tipps
Schraube sieht so aus: @Oude Baas
Müsste M6 sein
Anhang anzeigen 1431096
Danke dir!
Meine Güte, wieder was gelerntDie Hülse muß anders rum auf die Einstellschraube, der Bund muß im Rahmen sitzen.
Gerne, dafür ist so ein Forum doch da.Meine Güte, wieder was gelernt
Danke
Lenkerband und LRS werden noch ersetzt aber sonstMal die Teile an das Seven geschraubt.
Steuersatz kommt noch Chris King (schon auf dem Weg), LRS ist warscheinlich auch nur ein Platzhalter, 36 gehen gerade noch in den Rahmen.
Was soll ich sagen: Farbschema mit dem weißen Lenkerband und schwarzer Gabel, Vorbau, Lenker und Ergos gefällt mir