skandsen
Munter weiter ...
- Registriert
- 20 April 2017
- Beiträge
- 8.645
- Reaktionspunkte
- 18.269
ITEM, Bosch-Rexroth, etc..Fischertechnik für Erwachsene?![]()
Das Gute liegt beim Gebla in der ausgefuxten Konstruktion.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ITEM, Bosch-Rexroth, etc..Fischertechnik für Erwachsene?![]()
Ich hatte als Kind ja kein Fischertechnik, das muß ich jetzt kompensieren...Fischertechnik für Erwachsene?![]()
Ich weiß gar nicht mehr genau, was das für Profile sind. Auf jeden Fall "schwere Reihe", 90x60. Das hält...ITEM, Bosch-Rexroth, etc..
Das Gute liegt beim Gebla in der ausgefuxten Konstruktion.
Ich finde die hohen Felgen bei dem großen Rahmen ganz passend. Bei kleineren Rahmen tragen die oft zu dick auf, finde ich.Habe heute die erste Probefahrt mit dem Panasonic unternommen.
Danke nochmal an @JUR für den tollen Rahmen!
Nur mit den Felgen bin ich mir noch nicht so sicher.. Vorschläge sind gerne gelesen
Anhang anzeigen 1451617
Bei Golf 5/6 hat das nicht viel Sinn da zu konservieren. Das Blech ist so dünn, das kommt durch/geht schnell weiter. Das wissen die Prüfer alle und schauen gezielt da nach.Das unschönste Arbeit die ich mir so vorstellen kann.
Anhang anzeigen 1451900
Anhang anzeigen 1451901
Meine Hoffnung ist das bis zum nächsten TÜV konserviert zu bekommen damit nicht geschweißt werden muss. Ein paar kleine Durchrostungen konnte ich wieder schließen...
Anhang anzeigen 1451902
Anhang anzeigen 1451903
Als nächstes werden die kritischen Stellen noch mit FluidFilm befüllt.
Am Schweller lassen sich aber ganz gut Bleche reinsetzen. Ging zumindest bei meinem Volvo 240 ganz gut... Ist aber auch ein bisschen älter als der GolfDas unschönste Arbeit die ich mir so vorstellen kann.
Anhang anzeigen 1451900
Anhang anzeigen 1451901
Meine Hoffnung ist das bis zum nächsten TÜV konserviert zu bekommen damit nicht geschweißt werden muss. Ein paar kleine Durchrostungen konnte ich wieder schließen...
Anhang anzeigen 1451902
Anhang anzeigen 1451903
Als nächstes werden die kritischen Stellen noch mit FluidFilm befüllt.
Auch die haben Vorgaben die eingehalten werden müssenAm Schweller lassen sich aber ganz gut Bleche reinsetzen. Ging zumindest bei meinem Volvo 240 ganz gut... Ist aber auch ein bisschen älter als der Golfviel Erfolg beim der HU, kommt ja immer etwas auf den Prüfer an...
Eigentlich will ich verhindern das es soweit kommt. Das Blech ist noch ganz gut bis auf ein kleines Loch von hinten wo so eine Abdeckung drüber sitzt. Der Unterbodenschutz, also diese Gummibeschichtung hatte sich abgelöst und darunter waren Wasserblasen. Wenn ich das so gelassen hätte dann bald alles durch gewesen. Bein anstecken lief das Dreckwasser raus obwohl es seit Tagen nicht geregnet hatte.Bei Golf 5/6 hat das nicht viel Sinn da zu konservieren. Das Blech ist so dünn, das kommt durch/geht schnell weiter. Das wissen die Prüfer alle und schauen gezielt da nach.
Da hilft nur ein Reparaturblech (gibts komplett den Schweller).
Kannst es ja mal versuchen. Kommt immer auf den Schraubendreher an, mit dem geklopft wird. Je größer, desto besser Deine Chancen.Eigentlich will ich verhindern das es soweit kommt. Das Blech ist noch ganz gut bis auf ein kleines Loch von hinten wo so eine Abdeckung drüber sitzt. Der Unterbodenschutz, also diese Gummibeschichtung hatte sich abgelöst und darunter waren Wasserblasen. Wenn ich das so gelassen hätte dann bald alles durch gewesen. Bein anstecken lief das Dreckwasser raus obwohl es seit Tagen nicht geregnet hatte.
Bei Golf 5/6 hat das nicht viel Sinn da zu konservieren. Das Blech ist so dünn, das kommt durch/geht schnell weiter. Das wissen die Prüfer alle und schauen gezielt da nach.
Da hilft nur ein Reparaturblech (gibts komplett den Schweller).
Aber ist für mich ein Trauerspiel für die Zeit aus der die stammen, bei meinen Opels aus der Zeit war, und ist Rost kein Thema .leider ein großes Thema bei Golf 5/6 und auch Polos aus der Zeit neigen extrem zum rosten. In meiner alten Heimat wo viel gesalzt/gesplittet werden muss, sind so viele aus den Serien weggefault, dass Golf 4 zahlenmäßig schon wieder mehr sind.
leider ein großes Thema bei Golf 5/6 und auch Polos aus der Zeit neigen extrem zum rosten. In meiner alten Heimat wo viel gesalzt/gesplittet werden muss, sind so viele aus den Serien weggefault, dass Golf 4 zahlenmäßig schon wieder mehr sind.
Ja die Golf 4 sind/waren besser von der Rostvorsorge.Aber ist für mich ein Trauerspiel für die Zeit aus der die stammen, bei meinen Opels aus der Zeit war, und ist Rost kein Thema .
Alter Kuppler!Heute am Hirschkäfernachwuchs geschraubt.
Erst den auf dem Rücken liegenden Herrn von der Straße gelesen.
Dann eine Dame aus dem Rinnstein ins grüne gesetzt.
Dann den Herrn dazu gesetzt.
Als ich 20 Minuten später wiederkam, hatten sie sich ins Gebüsch verpieselt….Anhang anzeigen 1452603Anhang anzeigen 1452604Anhang anzeigen 1452605