Nachdem ich wieder Corona-negativ bin, habe ich heute mal an meinem Projekt "günstiges,leichtes, Altherren-Alltagsrennrad" gewerkelt.
Als ich den Karton bekam, dachte ich erst, der gute Mann hat mir einen Leerkarton geschickt - aber nee, war doch was drin.
Danke an dieser Stelle nochmal an
@𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 , als Tip-Geber
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/suche-alte-räder-rahmen-teile.55504/page-5126#post-6246410
Überraschung 1 : der Rahmen ist gar nicht so blau, wie er auf dem KA-Bild wirkt und es ist auch nicht das Blau, welches ich noch vom meinem Principia RLS kannte ! Vielmehr hat das Rad einen leichten Stich ins lila - das lässt sich aber wirklich sehr schwer fotografieren, weil es auch extrem vom Lichteinfall abhängt . Ich finds aber schön !
Überaschung 2 : ich hatte mir ja schon eine nahezu NOS Gruppe für das Rad zurecht gelegt, die ich auch verbauen werde. Leider musste ich aber feststellen, dass der Steuersatz zu flach baut oder das Gewinde an der Gabel zu kurz ist, wie man es nimmt. Jedenfalls bekomme ich den so nicht gekontert. Die obere Lagerschale hätte gerne etwas dicker/höher sein dürfen. Da muss ich mich nach Ersatz umschauen. Dieses vermutlich 92/93er Modell hat ja noch eine 1" Gewindegabel, aber der 500EX Steuersatz ist dafür zu flach.
Nachtrag: der Exage 500 Steuersatz hat eine Einbauhöhe von 33,5 mm. Das dürfen ruhig 2-3 mm mehr sein !
Überraschung 3 : und auch da muss ich meine
Shimano Schalthebel wohl streichen (?).....was ist das ?
Schaltsockel für Campa ? Böse Überraschung ! Da geht jedenfalls kein
Shimano Schalthebel drauf. Wenn ich die vorhanden Rahmenadapter abhebel, könnte ich meine Shimanoschalter theoretisch installieren, nur dann kommt der Radius der Schalthebelbasis nicht hin, denn der ist ja noch für alte Stahlrahmen mit 28,6 mm Unterrohr gedacht. Gibt es da nicht solche Adapterplatten für
Shimano ?
Anhang anzeigen 1482513
Nicht erschrecken, ich hab auf den Bildern allen Unkenrufen zum Trotz mal den gelben LRS vom
@𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 rangesteckt. Also ich bin jetzt nicht gleich tot umgefallen !
Hexers LRS hat den Charme, schön leicht zu sein - ich habe ja wie erwähnt noch einen LRS mit schwarzen
Felgen, der ist dagegen aber sackschwer !
Vielleicht trau' ich mich einfach mal, wie schon von
@Knobi vorgeschlagen, die erste Zeit ruhig mal mit dem Gelben zu fahren. Ist der Ruf erst ruiniert, fährt's sich völlig ungeniert ! Und wenn die Hobbykasse es hergibt, kann ich mir immer noch einen wertigeren, schwarzfelgigen LRS holen. Da das Rad noch aus 91/92 stammt käme da sowohl 7f als auch 8f in Frage.
Leider hat der Rahmen sehr viel mehr Lack-Chips als auf den Anzeigenbildern zu sehen, aber der VK hat alles ehrlich beschrieben und auch alles wirklich vorbildlich safe verpackt - ein großes Dankeschön mal dafür ! ...gerade nach der letzten Enttäuschung, war das hier eine Wohltat !
Meine Frau hat sich den Rahmen angeschaut und gemeint, die "Lack-Kosmetik" würde sie übernehmen ( es ist ja eigentlich eine Eloxierung ). Da vertraue ich ihr völlig - sie hat da ein wesentlich feineres und sichereres Händchen als ich. Fast so wie die Doris vom alten Rickert ......
Trotz nötiger ( aber minimaler ) Abweichungen vom ursprüglichen Plan, bin ich aber jetzt schon von dem Rahmen angetan. Das wird, auch wenn gar kein extremer Fokus auf Leichtbau liegt, dennoch gefühlt ein hübscher leichter Renner ( auch mit alltagstauglichen Komponenten ).
Rahmen in 54 laut meiner Digitalwaage 1720g + 470g Gabel.
LG Michael
Anhang anzeigen 1482511
Anhang anzeigen 1482512
Anhang anzeigen 1482520