Oude Baas
Vormals Olddutsch
Würde 3. & 4 Schicht auftragen,dann is es nicht so rauhBasteln am Harthiner
Anhang anzeigen 1484311
Lenkerband nach der zweiten Behandlung mit Schellack:
Anhang anzeigen 1484310
Gelacktes Band find ich immer gut
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Würde 3. & 4 Schicht auftragen,dann is es nicht so rauhBasteln am Harthiner
Anhang anzeigen 1484311
Lenkerband nach der zweiten Behandlung mit Schellack:
Anhang anzeigen 1484310
Okay, ich hätte eine andere Farbe gewählt, aber das Material passtBasteln am Harthiner
Anhang anzeigen 1484311
Lenkerband nach der zweiten Behandlung mit Schellack:
Anhang anzeigen 1484310
Wäre jetzt meine Wahl gewesen.
Schöne große Werkstatt!Am Wochenende mal wieder nix geschafft - ausser Ordnung. Auch wichtig.
Zwischendurch stand ziemlich viel ziemlich wild rum.
Anhang anzeigen 1483776
Da habe ich mal ein Bild gemacht. Werkstattbilder mit vielen Rädern und Rahmen drauf sind ja immer nett
PS:
Ein bisschen was ist dann doch noch passiert, eine Lampe wurde umgehängt, ein Innerlager ausgeschlagen und ein paar Bremsgriffe getauscht![]()
Vielen Dank dir für deine ausführliche Nachricht.Sorry, dass ich erst jetzt antworte...so ganz pauschale Tipps kann man gar nicht geben. Beim Principia 700 ist eine Fummelei die Durchführung der Bremszughülle durchs Oberrohr.
Es gibt wenige, hochwertige Stahlrahmen, da ist das sehr elegant gelöst: da wurde gleich im OR ein Führungsrohr eingelötet, Da brauchst Du die Hülle nur in eine Öffnung reinstecken, durchschieben und sie kommt automatisch sauber am anderen Ende wieder raus.
Das ist beim Principia 700 leider nicht so. Da kannst du ewig fummeln, bis die Hülle auf der anderen Seite mehr oder weniger zufällig wieder rauskommt !
Ich hab mir da einen kleinen Trick angewöhnt, den ich selber mal hier vor Jahren erhalten habe :
- Du schneidest die Bremszughülle zunächst auf passende Länge zu
- dann nimmst du einen alten Bremszug, der natürlich länger als die zugeschnittene Hülle sein muss
- diesen alten Zug knickst du an einem Ende ( z.B. mit einer Spitzzange ) nahezu rechtwinklig auf 1 cm ab
- dann führst du diesen Bremszug vorsichtig durch die Hülle, die du durchs OR ziehen willst
- angenommen Du fädelst von vorne nach hinten ein, dann ziehst du den alten Zug so durch dass vorne der Nippel als "Stopper" fungiert
- nun kannst du den Zug nach hinten durchschieben, nützlich ist eine 2. Person die das Loch beobachtet, muss aber nicht
- wenn das blanke, abgewinkelte Ende des Zuges im hinteren Loch erscheint ( machnmal rutscht es sogar gleich griffbereit raus ! ) dann am besten mit einer Pinzette o.ä. zugreifen und den "Draht" aus dem Loch herausziehen.
- wenn du den nun erst mal in den Fingern hast, kannst du dann ganz bequem mit dem "Draht"/Zug die ganze Hülle mit durchziehen !
War jetzt wahrscheinlich wahnsinnig kompliziert erklärt, aber ich hoffe, Du weisst wie ich es meine !
Ganz allgemein, wenn Du das erste Rad aufbaust, schau dir hier mal die vielen Aufbau-Threads an, da kann man von den Kollegen wirklich viel und gut lernen !
Glück auf !!
Micha
Ich meine, das habe ich schon ein paarmal von Dir gelesenSuper Tip ! Werde ich nächstes Mal probieren, aber äh...ich will doch gar keine Rahmen mehr aufbauen ! Glück gehabt !
Das lässt sich rasch erhöhen....
Momentan habe ich aber wirklich nur 1 RR, 1 Rando und 2 MTB !
Kenner wissen BescheidDas lässt sich rasch erhöhen.![]()
Danke schön@Wulfstan : das ist aber wunderschön geworden - viel Freude damit !
@enwai : mich würde mal interessieren, welche Reifenbreite du hinten reinbekommst !?
Wie gesagt, ich war gestern sehr überrascht - ich wollte einen anderen LRS ausprobieren, wo noch Micheline Dynamics mit nominell 25 mm Breite drauf waren. Ich habe nochmal mit Meßschieber nachgemessen - auf 6bar aufgepumpt ist der Micheline 26,5 mm real breit und schleift bei mir an den Sitzstreben !
Mein Principia 700 müsste wohl eines der ganz frühen sein ? Schätze mal 1991/92 ...woran ich das festmache ?
MfG Michael
- noch 1" Gewindesteuersatz
- kein auswechselbares Schaltauge
- Position und Art des Principa Decals unten am Sattelrohr
- Rahmennummer am linken Ausfallende eingestanzt
Ich habe 2 700er besessen, beide waren super verarbeitet. Auch die Gaia war für ein 'billiges' Einsteigermodell sehr gut und sauber gemacht. Im direkten Vergleich sind die Rahmen aber insgesamt voluminöser und bulliger als das Basso - die Rohre, die Verspachtelung, der Lack, alles dicker.Toll - Danke für den Input ! Übrigens sieht dein Basso dem 700er Rahmen ja seeehr ähnlich !!
Ich wollte auch 25mm Corsa Reifen nehmen, aber da die Maulweite meiner Laufräder 19mm ist, bauen die viel zu breit. Der Verkäufer ist das Rad aber mit 25mm Conti Grand Prix 5000 gefahren, hatte aber eine Maulweite von 17mm. Das scheint gegangen zu sein. Ich habe jetzt 23mm Conti 5000 drauf und das passt, viel Platz ist aber nicht mehr.@Wulfstan : das ist aber wunderschön geworden - viel Freude damit !
@enwai : mich würde mal interessieren, welche Reifenbreite du hinten reinbekommst !?
Wie gesagt, ich war gestern sehr überrascht - ich wollte einen anderen LRS ausprobieren, wo noch Micheline Dynamics mit nominell 25 mm Breite drauf waren. Ich habe nochmal mit Meßschieber nachgemessen - auf 6bar aufgepumpt ist der Micheline 26,5 mm real breit und schleift bei mir an den Sitzstreben !
Mein Principia 700 müsste wohl eines der ganz frühen sein ? Schätze mal 1991/92 ...woran ich das festmache ?
MfG Michael
- noch 1" Gewindesteuersatz
- kein auswechselbares Schaltauge
- Position und Art des Principa Decals unten am Sattelrohr
- Rahmennummer am linken Ausfallende eingestanzt
Ich bin auf dem Tandem Mavic Module 4 (Aussenweite 26mm) mit 25er Vredestein und 10bar gefahren.Ich wollte auch 25mm Corsa Reifen nehmen, aber da die Maulweite meiner Laufräder 19mm ist, bauen die viel zu breit. Der Verkäufer ist das Rad aber mit 25mm Conti Grand Prix 5000 gefahren, hatte aber eine Maulweite von 17mm. Das scheint gegangen zu sein. Ich habe jetzt 23mm Conti 5000 drauf und das passt, viel Platz ist aber nicht mehr.
Ja das ist mir klar. In dem Fall passt es aber nochIch bin auf dem Tandem Mavic Module 4 (Aussenweite 26mm) mit 25er Vredestein und 10bar gefahren.
Natürlich ist das jenseits von ERTO und man sollte schonmal gucken, wie der Mantel da sitzt und dann entscheiden.
Hmm?!Ja das ist mir klar. In dem Fall passt es aber noch![]()
Anhang anzeigen 1485099Anhang anzeigen 1485100Anhang anzeigen 1485101Anhang anzeigen 1485102Anhang anzeigen 1485103Anhang anzeigen 1485104Anhang anzeigen 1485105Na ja, noch schraube ich nix, aber mache mir Gedanken, was ich an den Claude PEAN schraube, der vom Lackieren zurück ist.
Ich fahre 25er auf C21. Geht super!Hmm?!
Normale Innenweite für 23/25er ist eher so 13-15mm.