• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Sorry, aber ich verstehe immer noch nicht richtig.
Was ist das gelbe Zeug?
Ein chemisches Entlackmittel?
Den hat mal jemand sehr rustikal lackiert. Das Gelbe ist wohl die Grundierung, das Metallikgrau (es leben die 80er) war ziemlich fett drauf. Das habe ich jetzt zu 90% runtergekratzt.
Das Gelbe geht flott mit dem Schleifer und der nimmt auch das Eloxal der Aluhauptrohre mit. Danach werde ich die Hauptrohre etwas polieren, denke ich.
Der Hinterbau und die Gabel sind Stahl - da muss dann Lack drauf.

Original war der wohl mal so:
20190803_171614.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
War zeitweise aufgebaut und fur sich 1a.. aber irgendwie war es mir zu bling bling..
jetzt grübel ich über die Vorbau Lenker Kombi schon zu lange :D
 

Anhänge

  • IMG_2972.jpeg
    IMG_2972.jpeg
    564 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_2970.jpeg
    IMG_2970.jpeg
    464,7 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_2617.jpeg
    IMG_2617.jpeg
    496,5 KB · Aufrufe: 55
Ohne euch damit nerven zu wollen, hier noch ein paar Impressionen vom fertigen 7,6 kg Rad. Hatte mir schon überlegt, euch damit spaßeshalber mal im nächsten KdM zu schocken, aber das wäre dann doch zu albern und unverschämt gewesen - man muss die Qualität des KdM ja nicht ins Unterirdische treiben.

ICH mag es und es fährt sich super !

Kurzinfo auch in meiner Galerie :
https://fotos.rennrad-news.de/s/22896

LG Micha

Anhang anzeigen 1485831Anhang anzeigen 1485832Anhang anzeigen 1485833Anhang anzeigen 1485834Anhang anzeigen 1485835Anhang anzeigen 1485836

Die EX500 hatte ich auch mal, die wog ja allein schon 5,6kg. Da wiegt der Rest ja nur 2kg! ;)

Ich wollte es nicht sagen, aber 7,6kg mit Pedalen kommt mir irgendwie deutlichst zu leicht vor.
Gerade bei den verbauten Teilen die man sieht.

Unabhängig davon gefällt mir das Rad sehr gut, auch wenn ich die gelben Felgen ein wenig zu viel finde...ist aber zum Glück persönlicher Geschmack 😊
 
Unabhängig davon gefällt mir das Rad sehr gut, auch wenn ich die gelben Felgen ein wenig zu viel finde...ist aber zum Glück persönlicher Geschmack
Kann den Gedanken nachvollziehen, andererseits...
Warum sollte ein Rad aus den 90ern nicht auch aussehen wie ein Rad aus den 90ern?
Damals hat man sich einfach etwas mehr getraut.
 
Kann den Gedanken nachvollziehen, andererseits...
Warum sollte ein Rad aus den 90ern nicht auch aussehen wie ein Rad aus den 90ern?
Damals hat man sich einfach etwas mehr getraut.

Deswegen sage ich ja auch persönlicher Geschmack 😊
Ich bin absolut für farbenfroh und gerade Sachen aus dieser Zeit dürfen und sollen das auch einfach haben.
Nur verliert für mich der Rahmen so an Wirkung was ich schade finde.

Daher absolut in Ordnung der Aufbau und er gefällt mir ja auch, nur bei einer "öffentlichen Zurschaustellung" wird es immer unterschiedliche Meinungen geben 😉
 
Deswegen sage ich ja auch persönlicher Geschmack 😊
Ich bin absolut für farbenfroh und gerade Sachen aus dieser Zeit dürfen und sollen das auch einfach haben.
Nur verliert für mich der Rahmen so an Wirkung was ich schade finde.

Daher absolut in Ordnung der Aufbau und er gefällt mir ja auch, nur bei einer "öffentlichen Zurschaustellung" wird es immer unterschiedliche Meinungen geben 😉
Das konservative wird hier immer vorherrschen
 
Ich würde eher von einer vorherrschenden spezifischen Retroästhetik sprechen - ganz wertungsfrei, ich bin da selber keine Ausnahme.
Ist es nicht eher Vintageästhetik? Weil eigentlich wird hier ja primär mit alten Teilen gearbeitet 😉 Also reine Katalogaufbauten sind nicht retro sondern klar vintage. Anderseits ist dieser Teil des Forums insgesamt sehr retrospektiv.. hm schwierig 😂
 
Schrauben erstmal abgeschlossen, noch einmal probegefahren, frisch geputzt.

Bereit für Italien.

20240824_112841.jpg

- Neuer Lenker, 'moderner' Kompaktlenker, zog neuen Vorbau und neues Lenkerband nach sich. Die Syntace Kombination vorher fand ich schöner an dem Rad, war auch leichter, aber nachdem ich das Rad einer Freundin mit dem kompakten Deda aufgebaut hatte, wollte ich den auch.

- Laufräder: seeehr bergtaugliche Kassette aus dem Forum, wohl etwas übertrieben, aber was soll's, besser als andersrum. Neue Reifen, weil die alten zwar nicht wirklich alt, aber trotzdem rissig waren.

- Sattelstütze: Deda Blackstick zeitgenössisch statt Easton modern. Der Versuch, die originale Colnago Stütze zu montieren, ist trotz tatkräftiger Hilfe des Forums im Bastelfragethread erstmal gescheitert.

- Und jetzt ganz stark sein: Für den Urlaub die Time Pedale ersetzt durch Shimano Pedale.

Gestern eine Probefahrt: alles schnurrt und ist wunderbar bequem und lässig. Italien kann kommen!
 
Ist es nicht eher Vintageästhetik? Weil eigentlich wird hier ja primär mit alten Teilen gearbeitet 😉 Also reine Katalogaufbauten sind nicht retro sondern klar vintage. Anderseits ist dieser Teil des Forums insgesamt sehr retrospektiv.. hm schwierig 😂
Teils teils, denke ich. Vinatgeästhetik definitiv, aber abgesehen von Katalogaufbauten ist selbst bei kompletter Verwendung von Vinatgeteilen die Ästhetik hier oft sehr speziell - selbst die Freunde von 90er Rennern machen hier eher selten ein Gelbschwarzpinkes Splashband hin ...
 
Eure Beiträge zu meinem Principia 700 haben mich bewogen, das Rad erneut und sorgfältiger zu wiegen - und Ihr hattet vollkommen Recht ! Mir ist ein iciotischer Wägefehler unterlaufen !

Ich hatte das Rad kopfüber mit dem HR auf eine Personenwaage gestellt und oben am VR festgehalten damit es nicht umkippt. Dabei dachte ich natürlich, dass Rad wirke mit seiner vollen Lst auf die Standfläche der Waage. Weit gefehlt !

Ich habe mir heute eine Metallschiene quer auf die Waage gelegt, die Waage genullt und dann das Rad aufgestellt - und : es kommen beschämende 9.6 kg heraus !!!

Das ist natürlich sehr ernüchternd.

Ich entschuldige mich in aller Form für meinen saublöden Wägefehler und damit gar nicht erst der Verdacht aufkommt, ich hätte hier vorsätzlich betrügen oder angeben wollen, werde ich gleich sämtliche Beiträge zu diesem verfluchten Rad löschen.

Ich mag es trotzdem, aber es tut mir sehr leid, euch hier unabsichtlich (!!) so verwirrt zu haben ! Bei den verbauten Komponenten hätte ich eigentlich selber stutzig werden müssen.

Vergesst einfach dieses bike der Schande lasst uns so tun, als hätte es diese Mühle nie gegeben.:(🤒

Anhang anzeigen 1486273
Das mit dem Löschen ist hoffentlich ein Witz oder?, das war doch alles sehr unterhaltsam schön anzuschauen. Pfeif auf die paar Kilo Unterschied, ist ein cooles Rad das sich gut fährt, was willste mehr.
 
Eure Beiträge zu meinem Principia 700 haben mich bewogen, das Rad erneut und sorgfältiger zu wiegen - und Ihr hattet vollkommen Recht ! Mir ist ein idiotischer Wägefehler unterlaufen !

Ich hatte das Rad kopfüber mit dem HR auf eine Personenwaage gestellt und oben am VR festgehalten damit es nicht umkippt. Dabei dachte ich natürlich, dass Rad wirke mit seiner vollen Lst auf die Standfläche der Waage. Weit gefehlt !

Ich habe mir heute eine Metallschiene quer auf die Waage gelegt, die Waage genullt und dann das Rad aufgestellt - und : es kommen beschämende 9.6 kg heraus !!!

Das ist natürlich sehr ernüchternd.

Ich entschuldige mich in aller Form für meinen saublöden Wägefehler und damit gar nicht erst der Verdacht aufkommt, ich hätte hier vorsätzlich betrügen oder angeben wollen, werde ich gleich sämtliche Beiträge zu diesem verfluchten Rad löschen.

Ich mag es trotzdem, aber es tut mir sehr leid, euch hier unabsichtlich (!!) so verwirrt zu haben ! Bei den verbauten Komponenten hätte ich eigentlich selber stutzig werden müssen.

Vergesst einfach dieses bike der Schande lasst uns so tun, als hätte es diese Mühle nie gegeben.:(🤒

Anhang anzeigen 1486273
Das kann doch jedem mal passieren, mir kam das Gewicht auch gleich sehr niedrig für die verbauten Komponenten vor, aber Betrug ist doch Quatsch, einfach ein Fehler dem jedem mal passieren kann. Bitte nix löschen, kannst ja editieren mit einem Hinweis.
 
Eure Beiträge zu meinem Principia 700 haben mich bewogen, das Rad erneut und sorgfältiger zu wiegen - und Ihr hattet vollkommen Recht ! Mir ist ein idiotischer Wägefehler unterlaufen !

Ich hatte das Rad kopfüber mit dem HR auf eine Personenwaage gestellt und oben am VR festgehalten damit es nicht umkippt. Dabei dachte ich natürlich, dass Rad wirke mit seiner vollen Lst auf die Standfläche der Waage. Weit gefehlt !

Ich habe mir heute eine Metallschiene quer auf die Waage gelegt, die Waage genullt und dann das Rad aufgestellt - und : es kommen beschämende 9.6 kg heraus !!!

Das ist natürlich sehr ernüchternd.

Ich entschuldige mich in aller Form für meinen saublöden Wägefehler und damit gar nicht erst der Verdacht aufkommt, ich hätte hier vorsätzlich betrügen oder angeben wollen, werde ich gleich sämtliche Beiträge zu diesem verfluchten Rad löschen.

Ich mag es trotzdem, aber es tut mir sehr leid, euch hier unabsichtlich (!!) so verwirrt zu haben ! Bei den verbauten Komponenten hätte ich eigentlich selber stutzig werden müssen.

Vergesst einfach dieses bike der Schande lasst uns so tun, als hätte es diese Mühle nie gegeben.:(🤒

Anhang anzeigen 1486273

Auf gar keinen Fall löschen weil es dein Aufbau und dein Rad ist, dass du den Fehler zugibst zeigt Größe und sollte definitiv stehenbleiben 😊
 
Schrauben erstmal abgeschlossen, noch einmal probegefahren, frisch geputzt.

Bereit für Italien.

Anhang anzeigen 1486270
- Neuer Lenker, 'moderner' Kompaktlenker, zog neuen Vorbau und neues Lenkerband nach sich. Die Syntace Kombination vorher fand ich schöner an dem Rad, war auch leichter, aber nachdem ich das Rad einer Freundin mit dem kompakten Deda aufgebaut hatte, wollte ich den auch.

- Laufräder: seeehr bergtaugliche Kassette aus dem Forum, wohl etwas übertrieben, aber was soll's, besser als andersrum. Neue Reifen, weil die alten zwar nicht wirklich alt, aber trotzdem rissig waren.

- Sattelstütze: Deda Blackstick zeitgenössisch statt Easton modern. Der Versuch, die originale Colnago Stütze zu montieren, ist trotz tatkräftiger Hilfe des Forums im Bastelfragethread erstmal gescheitert.

- Und jetzt ganz stark sein: Für den Urlaub die Time Pedale ersetzt durch Shimano Pedale.

Gestern eine Probefahrt: alles schnurrt und ist wunderbar bequem und lässig. Italien kann kommen!

Hübsches C50 😊
Magst du da nochmal ein paar schönere Bilder von zeigen?
 
Ist es nicht eher Vintageästhetik? Weil eigentlich wird hier ja primär mit alten Teilen gearbeitet 😉 Also reine Katalogaufbauten sind nicht retro sondern klar vintage. Anderseits ist dieser Teil des Forums insgesamt sehr retrospektiv.. hm schwierig 😂
Ein Katalogaufbau is für mich ein Replica eines
Originalen X
 
Zuletzt bearbeitet:
Hübsches C50 😊
Magst du da nochmal ein paar schönere Bilder von zeigen?
Noch schöner als mit den Blumen auf der Terrasse??

Aber danke, ich hoffe, dass sich in Ligurien, Piemont oder Südtirol vielleicht ein paar Gelegenheiten für schöne Bilder bieten :)
 
Jo Chris, aber was für ein dämlicher Fehler und das, wo ich doch mittlerweile auch nicht den ersten Tag dabei bin.😣
Wenn man was positives d'raus ziehen will : das Projekt wäre also noch ausbaufähig ! Ich hatte mich damals einfach gefreut, dass ich eine nosige 500EX Gruppe bekommen hatte und wollte die verbauen, damit ich erst mal ein fahrbereites Radl habe.

Natürlich wird die Gruppe dem Rahmen nicht gerecht - Orignalausstattung war Anfang der 90er mit 600 Ultegra, zunächst 7f und später 8f. Dann gab es auch noch die Ausstattung mit Dura Ace - beide Gruppen würden gewichtsmäßig sicher deutlich weniger auf die Waage bringen. Kurbeln, Schaltwerke werden sicherlich leichter sein. Mit LRS kenne ich mich nicht so gut aus...der Gelbe wiegt mit 7f Kassete : Hinterrad 1980g und das VR 1510g - auch da gäbe es sicher Möglichkeiten.

Ich fahre jetzt erst mal so mit dem Bock, denn grundsätzlich mag ich das Rad.

Wenn ich Zeit und Lust habe, kann ich dann ja immer mal sukzessive Teile austauschen und das Radl verbessern !

Also korrekter Weise jetzt nochmal, so wie das Rad jetzt steht wiegt es (leider ) 9,6 kg ! Hänge die Bilder auch nochmal an, nur zur Dokumentation, denn zum "Angeben" gibts hier nix und war auch nie meine Absicht.

LG Michael
Das ist doch okay mit der Gruppe, wurde früher doch auch so gehandhabt, neuer Rahmen, dadurch erstmal Ebbe in der Kasse, also Teile vom alten Rahmen rüber an den neuen, und später nach und nach die Komponenten gegen bessere, passende Komponenten aufgerüstet, genau die Freiheit hast du hier auch, oder du sagst, hey mir reicht das, und gut ist. Dein Rad, deine Entscheidung, mach dein Ding ;).
 
Das ist doch okay mit der Gruppe, wurde früher doch auch so gehandhabt, neuer Rahmen, dadurch erstmal Ebbe in der Kasse, also Teile vom alten Rahmen rüber an den neuen, und später nach und nach die Komponenten gegen bessere, passende Komponenten aufgerüstet, genau die Freiheit hast du hier auch, oder du sagst, hey mir reicht das, und gut ist. Dein Rad, deine Entscheidung, mach dein Ding ;).
Genau wie anders rum alter Rahmen mit Konkurrenz fähigen neuen Teilen bestücken
Das wäre aber dann " verbastelt " hier
 
Einen tollen Fehler habe ich heute gemacht -- ich muss immer noch lachen.

Ich bin mit der Antriebswartung an einem 1fach Rad lange drüber. Ich wollte schon vor einem Jahr ein neues Blatt kaufen - gab's gerade nicht.
Die Kette ist durch, die Kassette auch, aber ich brauche für den Urlaub einen leichteren Gang. Fast neue Kassette und Kette habe ich, neues Blatt nicht. Hmm...

Also erstmal die neue Kassette drauf. Läuft, schaltet auch ganz OK, trotz grösserem Ritzel und obwohl SRAM 1fach die Kettenlange eigentlich genau passend haben will.
Kette auch neu? Probieren

Schaltwerkskäfig praktisch "offen" eingehakt - so kann man die neue Kette prima einfädeln.

Hmm, läuft sehr rauh. Nun ja, das Blatt hat auch mächtige Haifischzähne. Schaltet auch nicht wirklich prickelnd. Bissel hier und da gedreht, na, ja.

Also alte Kette wieder drauf.
Nanu, läuft auch rauh. War das eben auch schon?

Ihr ahnt es schon, ich habe die Kette falsch durch den Käfig aussen um die erste Strebe gefädelt #andenkopfklatsch#

Neue Kette wieder drauf, diesmal aufgepasst - schaltet wie ein Traum :-)
 
Nach sehr langer Zeit war ich mal wieder in der Werkstatt. Vorerst hab ich nicht an Rädern geschraubt, sondern das Werkzeug geordert und halbwegs brauchbare Werkzeugwand gezimmert. Ein kleiner Schritt für die Menschheit, ein grosser Schritt für mich. Ich freu' mich wieder auf etwas Schrauberei an meinen Rädern :)
 
Zurück