• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Eure Beiträge zu meinem Principia 700 haben mich bewogen, das Rad erneut und sorgfältiger zu wiegen - und Ihr hattet vollkommen Recht ! Mir ist ein idiotischer Wägefehler unterlaufen !

Ich hatte das Rad kopfüber mit dem HR auf eine Personenwaage gestellt und oben am VR festgehalten damit es nicht umkippt. Dabei dachte ich natürlich, dass Rad wirke mit seiner vollen Lst auf die Standfläche der Waage. Weit gefehlt !

Ich habe mir heute eine Metallschiene quer auf die Waage gelegt, die Waage genullt und dann das Rad aufgestellt - und : es kommen beschämende 9.6 kg heraus !!!

Das ist natürlich sehr ernüchternd.

Ich entschuldige mich in aller Form für meinen saublöden Wägefehler und damit gar nicht erst der Verdacht aufkommt, ich hätte hier vorsätzlich betrügen oder angeben wollen, werde ich gleich sämtliche Beiträge zu diesem verfluchten Rad löschen.

Ich mag es trotzdem, aber es tut mir sehr leid, euch hier unabsichtlich (!!) so verwirrt zu haben ! Bei den verbauten Komponenten hätte ich eigentlich selber stutzig werden müssen.

Vergesst einfach dieses bike der Schande lasst uns so tun, als hätte es diese Mühle nie gegeben.:(🤒

Anhang anzeigen 1486273
Ich war ja auch stutzig, als ich deine ersten Messwerte gelesen habe.
Und der Grund dafür war, daß ich ab 2006 ein RSL gefahren habe, mit Carbongabel von Isaac. Das Rad war ausgestattet mit Ultegra 3/10fach, Ritchey-Teilen und Mavic Cosmic Alu. Lag zuerst bei 8,8Kg.
Danach habe ich mir noch einen Mavic Cosmos mit leichten Reifen und Schläuchen zugelegt, für bergige Runden, kam damit dann auf 8,5Kg.
Diese Werte machten mich doch sehr stutzig.
Trotzdem gefällt mir dein 700er sehr gut, wenn ich das auch nicht auf die Laufräder beziehen kann.
😉
Ein lackierter Rahmen in der Farbe ist einfach viel schöner als ein eloxierter in ähnlichem blau, aber eben matt...
 
Sodale, mein Concorde (heißt es 'das' oder 'die' Concorde? 🤔) ist fertig. Mit Sicherheit gibt es Kleinigkeiten, die nicht ganz perfekt sind und den erfahrenen Schraubern sicher gleich ins Auge fallen. Für meinen ersten Aufbau bin ich aber sehr zufrieden. Optisch ist es genau so geworden, wie ich mir es vorgestellt habe.

Ohne das gesammelte Wissen hier im Forum wäre der Aufbau ganz bestimmt um einiges komplizierter gewesen. Das ganze ging aber ohne gößere Komplikationen über die Bühne. Die Einstellung des Schaltwerks und des Umwerfers hat etwas Zeit in Anspruch genommen. Habs dann aber irgendwann hinbekommen, dass die Kette auch aufs 28er Ritzel springt. Perfekt ist die Schaltung immer noch nicht engestellt. Da werde ich nochmal einen guten Freund für die Feineinstellung beauftragen.

1724507747449.jpg

1724507747489.jpg

1724507747593.jpg

1724507747460.jpg

1724507747614.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen tollen Fehler habe ich heute gemacht -- ich muss immer noch lachen.

Ich bin mit der Antriebswartung an einem 1fach Rad lange drüber. Ich wollte schon vor einem Jahr ein neues Blatt kaufen - gab's gerade nicht.
Die Kette ist durch, die Kassette auch, aber ich brauche für den Urlaub einen leichteren Gang. Fast neue Kassette und Kette habe ich, neues Blatt nicht. Hmm...

Also erstmal die neue Kassette drauf. Läuft, schaltet auch ganz OK, trotz grösserem Ritzel und obwohl SRAM 1fach die Kettenlange eigentlich genau passend haben will.
Kette auch neu? Probieren

Schaltwerkskäfig praktisch "offen" eingehakt - so kann man die neue Kette prima einfädeln.

Hmm, läuft sehr rauh. Nun ja, das Blatt hat auch mächtige Haifischzähne. Schaltet auch nicht wirklich prickelnd. Bissel hier und da gedreht, na, ja.

Also alte Kette wieder drauf.
Nanu, läuft auch rauh. War das eben auch schon?

Ihr ahnt es schon, ich habe die Kette falsch durch den Käfig aussen um die erste Strebe gefädelt #andenkopfklatsch#

Neue Kette wieder drauf, diesmal aufgepasst - schaltet wie ein Traum :)
Bei mir: leider +1

🙃
 
Nach sehr langer Zeit war ich mal wieder in der Werkstatt. Vorerst hab ich nicht an Rädern geschraubt, sondern das Werkzeug geordert und halbwegs brauchbare Werkzeugwand gezimmert. Ein kleiner Schritt für die Menschheit, ein grosser Schritt für mich. Ich freu' mich wieder auf etwas Schrauberei an meinen Rädern :)
Ich glaube das ist jedem schonmal passiert, mir inklusive :rolleyes: :D, wichtig das man es erkennt, oder merkt. Hatte es schon öfters das die Kunden mit so einem Fehler kamen, wo selbst montiert wurde, oft in Kombination mit nur neuer Kette auf verschlissener Kassette, einmal bitte die Schaltung einstellen 🤔:rolleyes:.
 
Bei mir war es eine unfreiwillige Pause. Hab jetzt über 2 Jahre einen Bogen um die Werkstatt gemacht. Das hatte div. Gründe. Jetzt ist etwas Ordnung gemacht und ein paar Projekte sind schon geplant.
 
Eure Beiträge zu meinem Principia 700 haben mich bewogen, das Rad erneut und sorgfältiger zu wiegen - und Ihr hattet vollkommen Recht ! Mir ist ein idiotischer Wägefehler unterlaufen !

Ich hatte das Rad kopfüber mit dem HR auf eine Personenwaage gestellt und oben am VR festgehalten damit es nicht umkippt. Dabei dachte ich natürlich, dass Rad wirke mit seiner vollen Lst auf die Standfläche der Waage. Weit gefehlt !

Ich habe mir heute eine Metallschiene quer auf die Waage gelegt, die Waage genullt und dann das Rad aufgestellt - und : es kommen beschämende 9.6 kg heraus !!!

Das ist natürlich sehr ernüchternd.

Ich entschuldige mich in aller Form für meinen saublöden Wägefehler und damit gar nicht erst der Verdacht aufkommt, ich hätte hier vorsätzlich betrügen oder angeben wollen, werde ich gleich sämtliche Beiträge zu diesem verfluchten Rad löschen.

Ich mag es trotzdem, aber es tut mir sehr leid, euch hier unabsichtlich (!!) so verwirrt zu haben ! Bei den verbauten Komponenten hätte ich eigentlich selber stutzig werden müssen.

Vergesst einfach dieses bike der Schande lasst uns so tun, als hätte es diese Mühle nie gegeben.:(🤒

Anhang anzeigen 1486273
So ähnlich wiegen sich doch sicher viele hier.
 
So ähnlich wiegen sich doch sicher viele hier.
Habe ich auch schon mitbekommen.
Warum stellt man nicht das Fahrrad zuerst mit dem Vorderrad und dann mit dem Hinterrad auf eine am Boden stehende Waage, den Rahmen nur zwischen zwei Fingern gehalten, und addiert die beiden Werte?
Das habe ich in der Vergangenheit schon oft gemacht und es hat bis jetzt zu meiner inzwischen angeschafften und angeblich auf 10g genau anzeigenden Feedback Sports Alpine Waage keinen Unterschied über 100g gegeben.
 
Habe ich auch schon mitbekommen.
Warum stellt man nicht das Fahrrad zuerst mit dem Vorderrad und dann mit dem Hinterrad auf eine am Boden stehende Waage, den Rahmen nur zwischen zwei Fingern gehalten, und addiert die beiden Werte?
Das habe ich in der Vergangenheit schon oft gemacht und es hat bis jetzt zu meiner inzwischen angeschafften und angeblich auf 10g genau anzeigenden Feedback Sports Alpine Waage keinen Unterschied über 100g gegeben.
So eine Waage kostet doch nicht wirklich viel. Jedem, der hier gerne über Radgewichte diskutiert und Werte postet, sollte es das wert sein. Im Interesse aller 😉

Ich habe z.B. so eine von VAR

https://www.probikeshop.be/de/products/digitale-var-waage-40-kg
 
:daumen: Die benutze ich immer gern mal bei nackten Rahmensets - bei Kompletträdern wirds dann auch wieder wacklig. Vielleicht schraube ich mir einfach mal einen Deckenhaken ein, wo ich es dann in Ruhe auspendeln lassen kann.
Deswegen habe ich die Alpine genommen, die kann man mit der Aluhülse wunderbar in der Montageständer klemmen. Zudem war damals die VAR absolut nirgends lieferbar.
 
2std, gesägt. Gewinde geschnitten und gefeilt. Merke, wenn ich das nochmal machen muss... Nimm Alu Schrauben. Feilt sich schneller :D
 

Anhänge

  • PXL_20240825_132406960.jpg
    PXL_20240825_132406960.jpg
    197,4 KB · Aufrufe: 96
  • PXL_20240825_132329145.jpg
    PXL_20240825_132329145.jpg
    214 KB · Aufrufe: 97
  • PXL_20240825_132319279.jpg
    PXL_20240825_132319279.jpg
    153,4 KB · Aufrufe: 98
Zurück