• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Sei froh das deine T3 's noch gut vom Lack sind, augenscheinlich, ein Auto oder gar Bus ist da nochmal eine andere Hausnummer.
Das wäre schön... :)
Den einen Bus habe ich verkauft, weil ich als einziger der Familie am Steuer sitzen wollte.
Der zweite Bus hat wegen des Lackzustandes das H-Kennzeichen nicht bekommen. Der ist halt nie neu lackiert worden und das sieht man ihm an. Aber ungeschweißter Originalzustand ohne Fugenrost, da lackiert man nicht dran rum. Dann lieber ohne H... :)
Die schwierigere Frage ist, was den verkauften Bus ersetzen könnte...
 
Mal eben zehn Minuten ans EDDY 🇧🇪 gegangen. Ich kann ja Perfektion aufgrund meiner seelischen Struktur nur schwer ertragen, von daher mag ich ja kleine Fehler oder "Störer" an Rädern, und so hatte ich hier zunächst Weinmann-Schellen ans OR gebaut. Irgendwie - das Rad ist nahezu "full Campa" -hab ich dann doch wohl die Nerven verloren und hab im Suche-Faden nach Campa-OR-Schellen angefragt.

Diese kamen, vielen Dank an @erni65 , heute an.

1000072430.jpg


1000072431.jpg


1000072432.jpg


1000072433.jpg


Jetzt muss nur noch die Sonne mal hervorkommen, damit es endlich raus kann.

Das ganze Rad gibt es dann spätestens im Februar-KdM.

Schönen Abend noch 👋🏻
 
Mal eben zehn Minuten ans EDDY 🇧🇪 gegangen. Ich kann ja Perfektion aufgrund meiner seelischen Struktur nur schwer ertragen, von daher mag ich ja kleine Fehler oder "Störer" an Rädern, und so hatte ich hier zunächst Weinmann-Schellen ans OR gebaut. Irgendwie - das Rad ist nahezu "full Campa" -hab ich dann doch wohl die Nerven verloren und hab im Suche-Faden nach Campa-OR-Schellen angefragt.

Diese kamen, vielen Dank an @erni65 , heute an.

Anhang anzeigen 1547603

Anhang anzeigen 1547604

Anhang anzeigen 1547606

Anhang anzeigen 1547607

Jetzt muss nur noch die Sonne mal hervorkommen, damit es endlich raus kann.

Das ganze Rad gibt es dann spätestens im Februar-KdM.

Schönen Abend noch 👋🏻
Super Record mit Nuovo Record Kurbel ist für viele hier schon rebellisch genug 😎
 
Super Record mit Nuovo Record Kurbel ist für viele hier schon rebellisch genug 😎
Und nach 78/83, aber ohne Bremszugösen und Schaltsockel...
PS: die Kurbel ist eine Gran Sport mit Nouvo Record Blättern. Das Große allerdings getunt, wenn auch nicht perfekt.
 
Woran schraubt ihr gerade ? .....

Weiter an einem etwas altersgerechteren Umbau meines meist genutzten Rades, dem KTM Viaggio RandoTrekker...

Bei meiner Recherche war ich ja etwas weiter gekommen: die Bremshebel sind alte CLB
hebel.png

Dafür musste ich erst mal die passenden Nupsies finden, um die Bremszughüllen überhaupt richtig anschließen zu können. Einen Nupsi hatte ich noch, ein Kollege aus Berlin ( Secessio Plebis ) hat extra seine Kisten durchwühlt und sendet mir noch ein paar davon zu.
nupsi.png
Somit konnte ich die Hinterradbremse schon mal verkabeln. Als farblichen Kontrast zum dunklen Rahmen habe ich diesmal eine weissgraue NOS Exage LT Kurbel + Schaltwerk gewählt. Den Trainingsbügel habt ihr ja schon gesehen. Auch den Blackburn Gepäckträger habe ich schon mal wieder montiert.
cockpittourerUKFRA.JPG



Ich konnte eine ganze NOS Exage LT Gruppe erwerben, die für Trekking und CityRäder ja ideal ist. Bei den Bremsen vertraue ich aber trotzdem auf die schon zuvor montierten XT Cantis BR-M734.

In Verbindung mit den Shimano Altus Vorbauschalthebeln hat auch das Exage LT Schaltwerk einen Schwenkbereich der gerade noch groß genug ist, um tatsächlich eine 8fach Kassette zu bedienen - großartig !

Das Lenkerband wird wohl wieder so ein graues werden, wie daran montiert war, ich hätte es gern behalten, aber es roch ( stank ! ) so stark nach Nikotin, dass ich es schlussendlich doch erst einmal entfernt habe. Kurz hatte ich auch mit dem Gedanken gespielt, ein weinrotes Lenkerband zu wickeln, aber ich fürchte fast, das würde etwas zu geckenhaft wirken.

Mit dem Trainingsbügel erreiche ich eine etwas altersgerechtere, entspanntere Sitzposition. Zwar war auch der Rennlenker ganz gut, aber da ich mit diesem Rad meistens Touren über 50 km mache, ist mir der Rennlenker dann auf langen Touren doch zu unbequem geworden.

Der LRS bleibt der robuste GALLI den Michael Sörgel mir Anfang des Jahres nochmal frisch gewartet, zentriert und eine neue 8fach Kassette montiert hatte. Auf Gewicht kommt es bei diesem Rad nicht an.

Als Sattel plane ich einen old-style brauen Contec Ledersattel oder aber einen Brooks B17, wenn ich den in honigfarben bekommen kann.

Ob ich wieder Schutzbleche montiere, entscheide ich später, auch ob ich evtl. etwas gröbere Crossreifen wähle, werde ich mir später Gedanken machen. Im Moment sind da einfache Micheline Worldtourer drauf.

Hier mal ein paar schlechte Schnappschüsse vom augenblicklichen Status quo....

LG Michael

P.S.: da die Bremshebel etwas "spiddelig" wirken, hatte ich zuerst Bedenken, aber erste Testbremsungen haben diese komplett zerstreut ! Die Hebel lassen sich leicht bedienen und die Bremswirkung ist enorm, kein Vergleich zu den früher montierten Rennradbremshebeln ! Tatsächlich fühle ich mich so sicherer.

randoNEU.JPG
randoNEU2.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Woran schraubt ihr gerade ? .....

Weiter an einem etwas altersgerechteren Umbau meines meist genutzten Rades, dem KTM Viaggio RandoTrekker...

Bei meiner Recherche war ich ja etwas weiter gekommen: die Bremshebel sind alte CLB
Anhang anzeigen 1547958

Dafür musste ich erst mal die passenden Nupsies finden, um die Bremszughüllen überhaupt richtig anschließen zu können. Einen Nupsi hatte ich noch, ein Kollege aus Berlin hat extra seine Kisten durchwühlt und sendet mir noch ein paar davon zu.
Anhang anzeigen 1547959
Somit konnte ich die Hinterradbremse schon mal verkabeln. Als farblichen Kontrast zum dunklen Rahmen habe ich diesmal eine weissgraue NOS Exage LT Kurbel + Schaltwerk gewählt. Den Trainingsbügel habt ihr ja schon gesehen. Auch den Blackburn Gepäckträger habe ich schon mal wieder montiert.
Anhang anzeigen 1547963


Ich konnte eine ganze NOS Exage LT Gruppe erwerben, die für Trekking und CityRäder ja ideal ist. Bei den Bremsen vertraue ich aber trotzdem auf die schon zuvor montierten XT Cantis BR-M734.

In Verbindung mit den Shimano Altus Vorbauschalthebeln hat auch das Exage LT Schaltwerk einen Schwenkbereich der gerade noch groß genug ist, um tatsächlich eine 8fach Kassette zu bedienen - großartig !

Das Lenkerband wird wohl wieder so ein graues werden, wie daran montiert war, ich hätte es gern behalten, aber es roch ( stank ! ) so stark nach Nikotin, dass ich es schlussendlich doch erst einmal entfernt habe. Kurz hatte ich auch mit dem Gedanken gespielt, ein weinrotes Lenkerband zu wickeln, aber ich fürchte fast, das würde etwas zu geckenhaft wirken.

Mit dem Trainingsbügel erreiche ich eine etwas altersgerechtere, entspanntere Sitzposition. Zwar war auch der Rennlenker ganz gut, aber da ich mit diesem Rad meistens Touren über 50 km mache, ist mir der Rennlenker dann auf langen Touren doch zu unbequem geworden.

Der LRS bleibt der robuste GALLI den Michael Sörgel mir Anfang des Jahres nochmal frisch gewartet, zentriert und eine neue 8fach Kassette montiert hatte. Auf Gewicht kommt es bei diesem Rad nicht an.

Als Sattel plane ich einen old-style brauen Contec Ledersattel oder aber einen Brooks B17, wenn ich den in honigfarebn bekommen kann.

Ob ich wieder Schutzbleche montiere, entscheide ich später, auch ob ich evtl. etwas gröbere Crossreifen wähle, werde ich mir später Gedanken machen. Im Moment sind da einfache Micheline Worldtourer drauf.

Hier mal ein paar schlechte Schnappschüsse vom augenblicklichen Status quo....

LG Michael

P.S.: da die Bremshebel etwas "spiddelig" wirken, hatte ich zuerst Bedenken, aber erste Testbremsungen haben diese komplett zerstreut ! Die Hebel lassen sich leicht bedienen und die Bremswirkung ist enorm, kein Vergleich zu den früher montierten Rennradbremshebeln ! Tatsächlich fühle ich mich so sicherer.

Anhang anzeigen 1547960Anhang anzeigen 1547961
Trainingssbugel in Verbindung mit Vorbau Schalthebeln ideal
fahr ich auch schon länger
 
Ideal muss jeder für sich entscheiden was gut ist
Genauso ist das und für mich waren die Vorbauschalthebel in der vergangenen Saison eine ideale Lösung auf dem Trekker - Rennrad ist eine ganz andere Baustelle, fahre ich aber kaum noch. Ich freue mich schon sehr, im Frühjahr wieder ausgedehnte, gemütliche Touren auf dem Tourenrad machen zu können !
@𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 ,Karsten, sind das Panaracer die du da montiert hast ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nach 78/83, aber ohne Bremszugösen und Schaltsockel...
PS: die Kurbel ist eine Gran Sport mit Nouvo Record Blättern. Das Große allerdings getunt, wenn auch nicht perfekt.
Ist 'ne Gran Sport, ja. Und das KB hab ich so bekommen, ist handwerklich vielleicht nicht perfekt, aber Zähne sind noch für ein paar hundert oder auch tausend Kilometer gut...also reicht mir das, das steck ich keinen Aufwand jetzt rein, wenn es das halt noch langweg tut 🤷🏻‍♂️

Ich bewundere hier perfekte Räder und auch die Kollegen, die nach Perfektion streben (wirklich!!!), aber meine Sache ist sowas halt einfach nicht.

Ich hab, wie viele Leute, wohl auch eine Reihe von Problemen - aber fahrradmäßig ruhe ich echt mal in mir.

Ist ein schönes Gefühl 😊
 
Ist 'ne Gran Sport, ja. Und das KB hab ich so bekommen, ist handwerklich vielleicht nicht perfekt, aber Zähne sind noch für ein paar hundert oder auch tausend Kilometer gut...also reicht mir das, das steck ich keinen Aufwand jetzt rein, wenn es das halt noch langweg tut 🤷🏻‍♂️

Ich bewundere hier perfekte Räder und auch die Kollegen, die nach Perfektion streben (wirklich!!!), aber meine Sache ist sowas halt einfach nicht.

Ich hab, wie viele Leute, wohl auch eine Reihe von Problemen - aber fahrradmäßig ruhe ich echt mal in mir.

Ist ein schönes Gefühl 😊
Das ist die Hauptsache ,der innere Frieden
Wenn das Hobby einen anfrisst dann stimmt was nicht
 
Ideal muss jeder für sich entscheiden was gut ist
Aber im Stadtverkehr gibt's keine Alternative,da ist Unterrohr Schaltung fehl am Platz
Es gibt sogar eine sehr gute Alternative:
(Indexierte) Lenkerendschalthebel am Trainingsbügel! Ist mein dritter Aufbau damit und ich liebe es!
 
Du hast was mit Booten zu tun?
Nur indem ich als Jugendlicher mal einen Segelschein gemacht habe... :)
Als Schüler habe ich mir immer zusammen mit einem Freund zwei Packungen Lenkerband gekauft, Neongrün und Neonrot. So fuhren wir halt damals rum... :)

P.S. Übringens habe ich damals zwei von diesen Cinelli Trainingsbügeln abgebrochen und einen von 3T. Die waren halt nicht für den Ampelsprint gemacht... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück