• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

Woher weißt du, wie es da aussieht? 😄
Ab und an treibst mich mal in ein Sozialkaufhaus ,damit meine Asyl Nachbarn ein vernünftiges Bett bekommen und nicht die vom Amt bereit gestellten Bund Dostocks erklimmen müssen
In nem JUZ hab ich in den 80zigern ehrenamtlich ausgeholfen
Sonnst noch was @Branden Madox
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gepäckträger für unser Pizza-Rad ist nun fertig gebruzzelt.
Anhang anzeigen 1549174Anhang anzeigen 1549175
Bei Gelegenheit wird der Träger noch schwarz lackiert.
Aber ich brauche nun einen Doppelständer.
Was gibt's denn da, hat noch wer was über?

Bei der Menge an Gewicht vorderhalb der Lenkachse würde ich gar keinen Ständer * montieren.
Wenn schon, dann einen Bügel, der unter das Vorderrad schwingt selbst bauen (so wie die alten Posträder).
Alles andere führt in´s Verderben.
 
Heute endlich fertig geworden. Ein Daylydriver für meine Frau.
Es war das Centurion Pro, das vor einiger Zeit hier niemand für nur €300 haben wollte. Da kam mir die Idee es mit 584er Rädern aufzubauen. Somit passte es ihr und es war plötzlich Platz für Schutzbleche da.
Die Schaltung ist eine 2x10 MTB. Dankeschön nochmal an @Goaßhaxl für das Schaltwerk.
20241223_143305.jpg
20241223_143642.jpg
20241223_143600.jpg
20241223_143622.jpg
20241223_143657.jpg
20241223_143619.jpg
 
Bei der Menge an Gewicht vorderhalb der Lenkachse würde ich gar keinen Ständer * montieren.
Wenn schon, dann einen Bügel, der unter das Vorderrad schwingt selbst bauen (so wie die alten Posträder).
Alles andere führt in´s Verderben.
Guter Tipp!
Ich werde darauf achten, dass keine typisch deutsch belagüberfrachteten Pizzen, sondern dünne, italienische bestellt werden;-)
 
Ich kenne Bäckerkisten*, die haben 60x40 cm Außenmaß.

* wie bewahrst Du den ansonsten Fahrradteile auf?
1734974503572.png
 
So viele Fahrradteile habe ich nicht.
Was soll ich sagen, ich war mit der Kiste Pizza holen und das hat geklappt. Ganz ohne Messen. Der Fehler war, dass die hinten drauf war und da enorm beim Auf- und Absteigen störte. Jetzt sollte alles gut sein ....

Ach so:
Screenshot_20241223-184119.png
 
Habe heute mal probeweise wieder die SKS * Blümels Schutzbleche montiert. Vorn müssen sie noch etwas nachjustiert werden. Mit den 28er Reifen * geht es noch, wollte ich 35er nutzen, müsste ich andere Bleche wählen.
Nachdem ich heute den Lenker gereinigt hatte, habe ich tatsächlich versucht, das nikotinversiffte LB mit Seifenlauge zu waschen:D. "Sauberer" bzw. heller ist es nicht geworden, aber zumindest stinkt es nicht mehr.

Dennoch habe ich inzwischen ein neues LB bestellt - wollte die Reinigung nur einfach mal versuchen.

Als braver Bürger habe ich auch noch die StVo konforme Beleuchtung angebracht. Front- und Rücklicht mit LED und den vorgeschriebenen Frontreflektor, obwohl ich die Dinger total hässlich finde.

Für den Frontscheinwerfer hätte ich aber lieber eine Chrom-LED Ausführung im Retro-Look.....mal schauen.

Und dann warte ich natürlich noch sehnsüchtig auf den hellbraunen Ledersattel, den ich erworben habe. Wegen des Weihnachtstrubels wird der aber wohl erst gegen Jahresende aufschlagen...ist aber nicht schlimm. Für den Blackburn GT brauche ich noch Spanngurte.

randorandorando.jpg



P.S. gerade gesehen @derArmin - schöne Bleche an deinem roten Rad !
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute endlich fertig geworden. Ein Daylydriver für meine Frau.
Es war das Centurion Pro, das vor einiger Zeit hier niemand für nur €300 haben wollte. Da kam mir die Idee es mit 584er Rädern aufzubauen. Somit passte es ihr und es war plötzlich Platz für Schutzbleche da.
Die Schaltung ist eine 2x10 MTB. Dankeschön nochmal an @Goaßhaxl für das Schaltwerk.
Anhang anzeigen 1549585Anhang anzeigen 1549583Anhang anzeigen 1549584Anhang anzeigen 1549586Anhang anzeigen 1549587Anhang anzeigen 1549582

Chapeau! 🎩 Ein sehr schönes Rad. Ich hoffe nur, Deine Frau sieht das genauso und Du hast auch in ein gutes Fahrradschloss * investiert.
 
Habe heute mal probeweise wieder die SKS * Blümels Schutzbleche montiert. Vorn müssen sie noch etwas nachjustiert werden. Mit den 28er Reifen * geht es noch, wollte ich 35er nutzen, müsste ich andere Bleche wählen.
Nachdem ich heute den Lenker gereinigt hatte, habe ich tatsächlich versucht, das nikotinversiffte LB mit Seifenlauge zu waschen:D. "Sauberer" bzw. heller ist es nicht geworden, aber zumindest stinkt es nicht mehr.

Dennoch habe ich inzwischen ein neues LB bestellt - wollte die Reinigung nur einfach mal versuchen.

Als braver Bürger habe ich auch noch die StVo konforme Beleuchtung angebracht. Front- und Rücklicht mit LED und den vorgeschriebenen Frontreflektor, obwohl ich die Dinger total hässlich finde.

Für den Frontscheinwerfer hätte ich aber lieber eine Chrom-LED Ausführung im Retro-Look.....mal schauen.

Und dann warte ich natürlich noch sehnsüchtig auf den hellbraunen Ledersattel, den ich erworben habe. Wegen des Weihnachtstrubels wird der aber wohl erst gegen Jahresende aufschlagen...ist aber nicht schlimm. Für den Blackburn GT brauche ich noch Spanngurte.

Anhang anzeigen 1549738
Sorry, aber das vorderen Schutzblech ist viel zu kurz (in dem Zustand bei Regen alltagsuntauglich).
Entweder nur mit (langem) Spritzlappen nutzen oder gleich etwas längeres hinschrauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute mal probeweise wieder die SKS * Blümels Schutzbleche montiert. Vorn müssen sie noch etwas nachjustiert werden. Mit den 28er Reifen * geht es noch, wollte ich 35er nutzen, müsste ich andere Bleche wählen.
Nachdem ich heute den Lenker gereinigt hatte, habe ich tatsächlich versucht, das nikotinversiffte LB mit Seifenlauge zu waschen:D. "Sauberer" bzw. heller ist es nicht geworden, aber zumindest stinkt es nicht mehr.

Dennoch habe ich inzwischen ein neues LB bestellt - wollte die Reinigung nur einfach mal versuchen.

Als braver Bürger habe ich auch noch die StVo konforme Beleuchtung angebracht. Front- und Rücklicht mit LED und den vorgeschriebenen Frontreflektor, obwohl ich die Dinger total hässlich finde.

Für den Frontscheinwerfer hätte ich aber lieber eine Chrom-LED

Ausführung im Retro-Look.....mal schauen.

Und dann warte ich natürlich noch sehnsüchtig auf den hellbraunen Ledersattel, den ich erworben habe. Wegen des Weihnachtstrubels wird der aber wohl erst gegen Jahresende aufschlagen...ist aber nicht schlimm. Für den Blackburn GT brauche ich noch Spanngurte.

Anhang anzeigen 1549738
Statt Spanngurte waren alte Schläuche * TC:D
Aber TC is ja bei dir nicht ein muss
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück