• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Ich bin heute zur Abwechslung und auch aus Neugierde wie es mir da wohl geht um 17:00 Uhr auch mal ein Rennen mitgefahren. Länge 22km in Schottland, 59 Teilnehmer am Start.
Die ersten Kilometer konnte ich mich sogar mal ganz kurz in der Spitzengruppe vorne austoben. :eek: :D
Da waren so ca. 32 Fahrer. Bis etwa km 23 oder 24 konnte ich in der Gruppe mitfahren. Aber dann hatte ich plötzlich ein paar Meter Rückstand zur Gruppe und konnte das Loch nicht mehr zufahren. :p
Dann ging es natürlich schnell und der Rückstand wurde größer.:confused:
Ich hab dann zwar zwei oder drei wieder eingeholt die auch aus der Gruppe rausgefallen sind aber das wars dann.
Die Paar die weiter hinten waren sind natürlich auch nicht mehr ran gekommen.
Der größte Unterschied zu der Tour de Zwift oder ähnlichen Events ist halt die geringe Teilnehmerzahl.
Wenn man da abreißen lassen muss kommt von hinten wieder eine Gruppe wo man sich ran hängen kann und man muss das nicht alleine fertig fahren.
Ansonsten sehe ich keinen Unterschied zwischen Rennen und Gruppen Events.
 
Wegen dieser kleinen Rennen ist die Anzahl wohl auch zusammengestrichen worden.

Hilfreich wäre bei diesen taktischen Spielchen während solcher Veranstaltung auchneinSplitscreen nach hinten!
 
Die ersten Kilometer konnte ich mich sogar mal ganz kurz in der Spitzengruppe vorne austoben. :eek: :D
Genau meine Art Rennen zu fahren - am Anfang pushen und vorne reinsetzen und dann so lange wie möglich versuchen, in der Spitzengruppe mitzuhalten. Mal geht es auf, mal nicht - aber fordernd ist es immer! 😆
 
Hattest du nicht vorher geschrieben, dass dir das egal ist?
Die Platzierung ist mit egal, ja - aber das bedeutet nicht, dass ich nicht auch ordentlich Gas zu geben versuchen würde.

Ich hab nur kein Problem damit, wenn ich irgendwann nicht mehr mitkomme - ich bin 43 & setz mich meist erst abends nach der Arbeit aufs Bike; da wird schnell mal jemand zur Konkurrenz! 🤪
 
Ich bin heute zur Abwechslung und auch aus Neugierde wie es mir da wohl geht um 17:00 Uhr auch mal ein Rennen mitgefahren. Länge 22km in Schottland, 59 Teilnehmer am Start.
Die ersten Kilometer konnte ich mich sogar mal ganz kurz in der Spitzengruppe vorne austoben. :eek: :D
Da waren so ca. 32 Fahrer. Bis etwa km 23 oder 24 konnte ich in der Gruppe mitfahren. Aber dann hatte ich plötzlich ein paar Meter Rückstand zur Gruppe und konnte das Loch nicht mehr zufahren. :p
Dann ging es natürlich schnell und der Rückstand wurde größer.:confused:
Ich hab dann zwar zwei oder drei wieder eingeholt die auch aus der Gruppe rausgefallen sind aber das wars dann.
Die Paar die weiter hinten waren sind natürlich auch nicht mehr ran gekommen.
Der größte Unterschied zu der Tour de Zwift oder ähnlichen Events ist halt die geringe Teilnehmerzahl.
Wenn man da abreißen lassen muss kommt von hinten wieder eine Gruppe wo man sich ran hängen kann und man muss das nicht alleine fertig fahren.
Ansonsten sehe ich keinen Unterschied zwischen Rennen und Gruppen Events.
Wenn man die relative Leistung von Dir betrachtet, sieht das ja echt gut aus. Fit.
 
Wenn man die relative Leistung von Dir betrachtet, sieht das ja echt gut aus. Fit.
Danke dir.
Ich bin auch sehr zufrieden und dankbar das es zumindest auf dem Rad wieder so gut geht. :)
Das sah letztes Jahr durch meine Krankheit ganz anders aus. :(
Zudem werd ich ja auch nicht jünger.
Ich hoffe das es auch beim Laufen bald wieder aufwärts geht.
 
Wer aber nach der Arbeit ein bisschen durch die Gegend rollt, der hat auch Spaß, wenn man in der Gruppe gerade so mitkommt.
Genau so war es zu verstehen, als ich geschrieben hatte, dass ich ja das Glück habe, nicht mit dem Birken mein Geld verdienen zu müssen. Das ist für mich ein großartiger Sport für den Ausgleich, nicht mehr und nicht weniger.

Aber natürlich entwickelt man da auch einen gewissen Ehrgeiz - aber bei mir ist es halt so, dass der Gegner immer ich selbst bin!
 
Aber dann hatte ich plötzlich ein paar Meter Rückstand zur Gruppe und konnte das Loch nicht mehr zufahren. :p
Dann ging es natürlich schnell und der Rückstand wurde größer.:confused:
Dass das nicht passiert, ist eher eine Erfahrungssache als eine Frage der Beine und ist bei mir der Hauptunterschied zwischen normalen Rennen und z.B. der TDZ. Bei Rennen in meiner Kategorie werde ich von der 1.Gruppe nicht abgehängt, weil ich mittlerweile genau weiß, wie ich fahren muss. Bei der TDZ ist das völlig egal, da reichen meine Beine einfach nicht. Da komme ich höchstens bei ganz flachen Strecken vorne mit an und muss eigentlich die ganze Zeit all in gehen.
Die normalen Rennen sind für mich viel taktischer.
Macht beides Spaß aber anstrengender sind eindeutig die Rides.
Am liebsten fahre ich längere Rennen so im 2-3h Bereich. Aber leider gibt es da nur sehr wenige und die Teilnehmerzahl ist immer seeeehr übersichtlich.
 
Mit 42? Warte mal ab, der kommt erst noch!

Mal ernsthaft. Wenn man sieht, wer (bezogen aufs Alter) einen da manchmal abzieht, weiß man, dass das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht sein kann.
Denke ich auch. Wenn ich als Mitvierziger sehe, wie ich so manches mal (auch draußen in der echten Welt) von Ü60 Fahrern frisch gemacht werde, gibt mir das doch auch Hoffnung, dass ich meinem Hobby noch relativ lange auf einem annehmbaren Niveau nachgehen kann.
 
Die Platzierung ist mit egal, ja - aber das bedeutet nicht, dass ich nicht auch ordentlich Gas zu geben versuchen würde.

Ich hab nur kein Problem damit, wenn ich irgendwann nicht mehr mitkomme - ich bin 43 & setz mich meist erst abends nach der Arbeit aufs Bike; da wird schnell mal jemand zur Konkurrenz! 🤪
Ja, das stimmt. Mit 40 sind viele noch ziemlich weich. Ab 50 wird der Ehrgeiz erst richtig ausgeformt.
 
Bei Rennen in meiner Kategorie werde ich von der 1.Gruppe nicht abgehängt, weil ich mittlerweile genau weiß, wie ich fahren muss. Bei der TDZ ist das völlig egal, da reichen meine Beine einfach nicht.
Das ist auch der Hauptunterschied zwischen Rennen die nach Kategorie eingeteilt werden wo man gegen ungefähr gleich starke Gegner fährt und Gruppenfahrten wie die TdZ wo kategorieübergreifend geballert wird und am Ende der A+ Fahrer gewinnt, der gerade seine LIT Einheit gefahren ist (etwas überspitzt formuliert :D )
 
Ich bin heute zur Abwechslung und auch aus Neugierde wie es mir da wohl geht um 17:00 Uhr auch mal ein Rennen mitgefahren. Länge 22km in Schottland, 59 Teilnehmer am Start.
War es das ZRacing Outer Scotland Rennen, was diese Woche läuft? Da läuft eine Etappe normalerweise eine Woche lang von Mo. bis Mo. mit ganz vielen Slots pro Tag. Dadurch verteilen sich die Teilnehmerzahlen zu sehr auf die vielen Rennen. Meistens sind die Rennen am Montag zwischen 18 und 20 Uhr am besten besetzt, da fahren dann deutlich mehr Teilnehmer.
 
An die Androidzwifter...
Hat Zwift mit einem Update etwa an der Grafik geschraubt und dabei gleichzeitig die Hardwareauslastung optimiert? Ist Euch da auch etwas aufgefallen?

Vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber ich hatte gestern nahezu keine Ruckler mehr und bei meinem Avatar kann man mittlerweile sogar Waden erkennen. 😄
 
Das kommt vom Training! ☝️

Na ich hoffe doch, dass der TP anschlägt.

.animated_1739563040694.gif



Allerdings wird der Avatar ja auch nicht fetter, wenn man mal ne Weile nichts macht. 😄
 
An die Androidzwifter...
Hat Zwift mit einem Update etwa an der Grafik geschraubt und dabei gleichzeitig die Hardwareauslastung optimiert?

Ich war vor kurzem vom Tablet auf PC umgestiegen, aber in den Patchnotes bei Zwiftinsider stand folgendes:
Zwift’s level of graphical detail is automatically set by the game, and today’s update enables better graphics for certain android and MacOS devices.
Android devices with more than 4GB of RAM will see improved textures and 3D models for items like avatar accessories (kits, helmets, socks), bikes, and surrounding terrain.


Sollte also keine Einbildung sein ;)
 
Ein interessanter Vergleich der von Trainerroad in Instagram gepostet wurde:

Wäre interessant ob das draussen auch so ein krasser unterschied wäre.
 

Anhänge

  • IMG_6413.jpeg
    IMG_6413.jpeg
    764,9 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_6412.jpeg
    IMG_6412.jpeg
    234,9 KB · Aufrufe: 77
Zurück