Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau meine Art Rennen zu fahren - am Anfang pushen und vorne reinsetzen und dann so lange wie möglich versuchen, in der Spitzengruppe mitzuhalten. Mal geht es auf, mal nicht - aber fordernd ist es immer!Die ersten Kilometer konnte ich mich sogar mal ganz kurz in der Spitzengruppe vorne austoben.![]()
![]()
Sauce4Zwift hilft dabeiHilfreich wäre bei diesen taktischen Spielchen während solcher Veranstaltung auchneinSplitscreen nach hinten!
Die Platzierung ist mit egal, ja - aber das bedeutet nicht, dass ich nicht auch ordentlich Gas zu geben versuchen würde.Hattest du nicht vorher geschrieben, dass dir das egal ist?
Wenn man die relative Leistung von Dir betrachtet, sieht das ja echt gut aus. Fit.Ich bin heute zur Abwechslung und auch aus Neugierde wie es mir da wohl geht um 17:00 Uhr auch mal ein Rennen mitgefahren. Länge 22km in Schottland, 59 Teilnehmer am Start.
Die ersten Kilometer konnte ich mich sogar mal ganz kurz in der Spitzengruppe vorne austoben.![]()
Da waren so ca. 32 Fahrer. Bis etwa km 23 oder 24 konnte ich in der Gruppe mitfahren. Aber dann hatte ich plötzlich ein paar Meter Rückstand zur Gruppe und konnte das Loch nicht mehr zufahren.
Dann ging es natürlich schnell und der Rückstand wurde größer.
Ich hab dann zwar zwei oder drei wieder eingeholt die auch aus der Gruppe rausgefallen sind aber das wars dann.
Die Paar die weiter hinten waren sind natürlich auch nicht mehr ran gekommen.
Der größte Unterschied zu der Tour de Zwift oder ähnlichen Events ist halt die geringe Teilnehmerzahl.
Wenn man da abreißen lassen muss kommt von hinten wieder eine Gruppe wo man sich ran hängen kann und man muss das nicht alleine fertig fahren.
Ansonsten sehe ich keinen Unterschied zwischen Rennen und Gruppen Events.
Danke dir.Wenn man die relative Leistung von Dir betrachtet, sieht das ja echt gut aus. Fit.
Genau so war es zu verstehen, als ich geschrieben hatte, dass ich ja das Glück habe, nicht mit dem Birken mein Geld verdienen zu müssen. Das ist für mich ein großartiger Sport für den Ausgleich, nicht mehr und nicht weniger.Wer aber nach der Arbeit ein bisschen durch die Gegend rollt, der hat auch Spaß, wenn man in der Gruppe gerade so mitkommt.
Mit 42? Warte mal ab, der kommt erst noch!......., dass der Gegner immer ich selbst bin!
Dass das nicht passiert, ist eher eine Erfahrungssache als eine Frage der Beine und ist bei mir der Hauptunterschied zwischen normalen Rennen und z.B. der TDZ. Bei Rennen in meiner Kategorie werde ich von der 1.Gruppe nicht abgehängt, weil ich mittlerweile genau weiß, wie ich fahren muss. Bei der TDZ ist das völlig egal, da reichen meine Beine einfach nicht. Da komme ich höchstens bei ganz flachen Strecken vorne mit an und muss eigentlich die ganze Zeit all in gehen.Aber dann hatte ich plötzlich ein paar Meter Rückstand zur Gruppe und konnte das Loch nicht mehr zufahren.
Dann ging es natürlich schnell und der Rückstand wurde größer.![]()
Denke ich auch. Wenn ich als Mitvierziger sehe, wie ich so manches mal (auch draußen in der echten Welt) von Ü60 Fahrern frisch gemacht werde, gibt mir das doch auch Hoffnung, dass ich meinem Hobby noch relativ lange auf einem annehmbaren Niveau nachgehen kann.Mit 42? Warte mal ab, der kommt erst noch!
Mal ernsthaft. Wenn man sieht, wer (bezogen aufs Alter) einen da manchmal abzieht, weiß man, dass das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht sein kann.
Ja, das stimmt. Mit 40 sind viele noch ziemlich weich. Ab 50 wird der Ehrgeiz erst richtig ausgeformt.Die Platzierung ist mit egal, ja - aber das bedeutet nicht, dass ich nicht auch ordentlich Gas zu geben versuchen würde.
Ich hab nur kein Problem damit, wenn ich irgendwann nicht mehr mitkomme - ich bin 43 & setz mich meist erst abends nach der Arbeit aufs Bike; da wird schnell mal jemand zur Konkurrenz!![]()
Das ist auch der Hauptunterschied zwischen Rennen die nach Kategorie eingeteilt werden wo man gegen ungefähr gleich starke Gegner fährt und Gruppenfahrten wie die TdZ wo kategorieübergreifend geballert wird und am Ende der A+ Fahrer gewinnt, der gerade seine LIT Einheit gefahren ist (etwas überspitzt formuliertBei Rennen in meiner Kategorie werde ich von der 1.Gruppe nicht abgehängt, weil ich mittlerweile genau weiß, wie ich fahren muss. Bei der TDZ ist das völlig egal, da reichen meine Beine einfach nicht.
War es das ZRacing Outer Scotland Rennen, was diese Woche läuft? Da läuft eine Etappe normalerweise eine Woche lang von Mo. bis Mo. mit ganz vielen Slots pro Tag. Dadurch verteilen sich die Teilnehmerzahlen zu sehr auf die vielen Rennen. Meistens sind die Rennen am Montag zwischen 18 und 20 Uhr am besten besetzt, da fahren dann deutlich mehr Teilnehmer.Ich bin heute zur Abwechslung und auch aus Neugierde wie es mir da wohl geht um 17:00 Uhr auch mal ein Rennen mitgefahren. Länge 22km in Schottland, 59 Teilnehmer am Start.
Das kommt vom Training!und bei meinem Avatar kann man mittlerweile sogar Waden erkennen.
Das kommt vom Training!![]()
An die Androidzwifter...
Hat Zwift mit einem Update etwa an der Grafik geschraubt und dabei gleichzeitig die Hardwareauslastung optimiert?