ad-mh
Am Ausbauende des RS1 - Mülheim Speldorf
- Registriert
- 9 Juni 2017
- Beiträge
- 18.616
- Reaktionspunkte
- 28.163
Mit dem Hebelchen des Var Werkzeuges hätte ich in meinem Fall nichts bewirkt. Zuerst habe ich einen biligen König von Sugino verwürgt, obwohl der gegen Abrutschen gesichert war. Das Material war halt zu weich.
Mit einem Meter Hebel und dem richtigen Werkzeug (aus einem Lehrbetrieb der DR - für Rohrverlängerungen gefertigt) ging es halbwegs leicht.
Als ich diesen Schlüssel im Keller gefunden habe, habe ich mich gewundert. Warum baut man so etwas mit so einem kurzen Hebel?
Die Antwort hatte der Nachbar parat. Das hat man bei der Bahn in der Lehrwerkstatt in Kleinserie gebaut. Den kurzen Schlüssel kann man mit Verlängerungen nutzen. Das Ding ist gehärtet und verträgt einen Meter Hebel. 32mm sind Kleinkram.
Auch hier wieder gegen Abrutschen gesichert (IKEA Schneidbrett Ronden).
Die Lagerschale war auf allen Gewindegängen eingeklebt.
Da hat es jemand wirklich zu gut gemeint.
Falls jemand ein Problem hat, ich helfe gern weiter.
Mülheim an der Ruhr.
Mit einem Meter Hebel und dem richtigen Werkzeug (aus einem Lehrbetrieb der DR - für Rohrverlängerungen gefertigt) ging es halbwegs leicht.
Als ich diesen Schlüssel im Keller gefunden habe, habe ich mich gewundert. Warum baut man so etwas mit so einem kurzen Hebel?
Die Antwort hatte der Nachbar parat. Das hat man bei der Bahn in der Lehrwerkstatt in Kleinserie gebaut. Den kurzen Schlüssel kann man mit Verlängerungen nutzen. Das Ding ist gehärtet und verträgt einen Meter Hebel. 32mm sind Kleinkram.
Auch hier wieder gegen Abrutschen gesichert (IKEA Schneidbrett Ronden).
Die Lagerschale war auf allen Gewindegängen eingeklebt.
Da hat es jemand wirklich zu gut gemeint.
Falls jemand ein Problem hat, ich helfe gern weiter.
Mülheim an der Ruhr.
Zuletzt bearbeitet: