• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ROUVY RRN Virtual Tour

Dies habe ich im Ranglistenposting ergänzt:
DQ
Lottafra (20 Minuten Leistung zu hoch + weitere Unregelmäßigkeiten)

Darüber hinaus würde ich mir wünschen, dass wir uns am Sport und dem tollen gemeinschaftlichen Erlebnis erfreuen. Meldet uns, wenn wir einen Verdacht habt, dann schauen wir uns an. Gebt uns aber bitte auch ein paar Tage Zeit. Ansonsten empfinde ich die Sache als ein kleines Ärgernis innerhalb einer wirklich großartigen Sache.
 

Anzeige

Re: ROUVY RRN Virtual Tour
Ich sage es ganz offen und direkt. :) Das Thema könnte man nur komplett lösen indem man nur noch "smarte Trainer" zulässt. Dann würde man aber einige Teilnehmer:innen ausschließen.
Also ich als Durchschnittslusche würde sofort an der Serie teilnehmen, wenn sie auf "intelligente Trainer" beschränkt würde (idealerweise sogar auch noch zusätzlich auf virtuelle ROUVY-Standardräder).
Bei Grouprides oder Einzelrennen ist mir völlig wuppe, wer mitmacht.
Bei Rennserien mit entsprechender Auswertung nimmt mir die fehlende Einschränkung zuviel vom Reiz an der Herausforderung.
So ist es für mich, wie E-Bikes im (Jedermann-)Rennen. Vielleicht in einer eigenen Wertung?

Aber das Orgateam (ziehe den Hut für soviel Engagement) entscheidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich als Durchschnittslusche würde sofort an der Serie teilnehmen, wenn sie auf "intelligente Trainer" beschränkt würde (idealerweise sogar auch noch zusätzlich auf virtuelle ROUVY-Standardräder).
Hallo CAAD_9,
vielen Dank für deine Sicht und dein Feedback.
Ich verstehe den Ansatz einer Standardisierung, um vergleichbar zu werden. Das (virtuelle)Material zu vereinheitlichen können wir leider nicht vorgeben, würde ich persönlich aber spannend finden!
Die Einschränkung auf smart-Trainer löst das Problem mMn nicht, sondern verschiebt es. Du bekommst dadurch keine Garantie, dass jeder & jede fair bleibt. Es bleiben genug Möglichkeiten -bewusst oder unbewusst-, um nicht der Wahrheit entsprechend zu fahren.
Noch sind wir mit der Serie in einem Probegalopp. Wir sammeln Erfahrungen, Feedback, Meinungen und Ideen. Deshalb ist ein Posting wie deines für uns wichtig. Wir arbeiten an dem Thema und sind zuversichtlich einen Kompromiss zu finden. Ein solcher wird es aus meiner Sicht werden, denn eine 100%-Lösung sehe ich derzeit nicht.
 
Ich sage auch mal Danke an alle die sich hier zu Wort melden.
Vorallem finde ich es schön, das sich auch bisher stille User zu Wort melden oder sogar extra hier anmelden. Dieses Verhalten zeigt uns, das an dem was wir machen ein Interesse besteht.

Jeder Post wird wirklich gelesen und intern besprochen. Neben dem Forum und unserer Rennserie müssen wir aber auch noch etwas arbeiten.
Wie geschrieben wurde, befinden wir uns aktuell in der Lernphase was die Datenauswertung angeht. Für die Datenbeurteilung gibt es Studien / Nachweise die uns helfen da wir keine willkürlichen Entscheidungen treffen wollen.
Wir wollen fair sein und Spaß an dem haben was wir machen bzw. was ihr macht.

Die kritischen Töne in den letzten Threads sind nachvollziehbar und dürfen auch gemacht werden. Besser gesagt, wir freuen uns sogar das ihr euch so beteiligt.
Ein Bitte nur dazu: Seid fair untereinander bei dem was ihr schreibt. :bier:
 
Hallöchen Zusammen. Bitte zu meinem Beitrag keine Folgediskussion. Ich habe, wie erwähnt, von dem Event Rouvy RRN Virtual Tour - Stage 3/21 (C) von 18.30 Uhr eine Rennaufzeichnung gemacht. https://drive.google.com/file/d/1tsnMnNAS3UfQnNar4e2n8FhMC-d02GzJ/view?usp=drive_link
Einige vom Forum von euch waren ebenfalls dabei. Leider hatte ich bei Kilometer 33 ein Problem mit der Fahrradkette. ... Den folgenden Text habe ich wieder gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Video. Sehr interessant.

An dieser Stelle ein herzliches Dank an die Organisatoren Team RRN und mein größten Respekt, dass ihr so eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt habt und diese weiterhin mit allen Gegebenheiten, ob positiv oder negativ, begleitet! Danke!!
 
Ich bin dafür, daß nur Teilnehmer-innen mit smarttrainer gewertet werden. Alles Andere ist Murks....
Der Einstieg beginnt mittlerweile bei 300 €.....ich denk, das kann sich fast jeder, jede leisten....meine Meinung, auch wenn dannpaar wenige Fahrer.innen rausfallen würden, man kann es nicht Allen Recht machen....
 
Ciao a tutti. Per favore, non dare seguito alla discussione sul mio post . Come accennato, ho effettuato una registrazione della gara dell'evento Rouvy RRN Virtual Tour - Stage 3/21 (C) dalle 18:30. https://drive.google.com/file/d/1tsnMnNAS3UfQnNar4e2n8FhMC-d02GzJ/view?usp=drive_link
C'erano anche alcuni di voi del forum. Purtroppo al chilometro 33 ho avuto un problema con la catena della bici. Tuttavia, è ancora possibile notare lo stile di guida scorretto di Lottafra fino a quel momento . Guidavo come se fossi un miraggio nel deserto. Oggi, per una volta, ha guidato bene, come il miglior pilota in campo, come se avesse letto i post odierni su questo forum. A giudicare dalla registrazione video, la sua esclusione dalla classifica non sarebbe giustificata. Formulato in modo diplomatico e cortese. Di solito collego le registrazioni dei link video tramite il mio account Strava. Oggi non l'ho fatto e lo faccio solo in questo post. Una citazione classica per il video: "Formati" la tua opinione! https://www.strava.com/activities/13619083501 Saluti.
Non capisco bene questo post ma forse I am lost in translation. Dal video e dal risultato è chiaro che il comportamento di Lottafra è il solito ed uguale ai precedenti anche in questa gara, quindi perchè "la sua esclusione dalla classifica non sarebbe giustificata"??? Inoltre se si posta qualcosa non è possibile chiedere di non dare seguito alla discussione. I forum sono per discutere. Detto rispettosamente e ringraziando gli organizzatori per il lavoro
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch für die Hinweise.
Selbst wenn einer der Fahrer über die wir diskutieren hier mitliest sollten wir das positiv sehen. Wenn er dadurch sein Verhalten anpasst, bestätigt er damit unseren Verdacht.
Ändert er nichts, wird es für seine Wertung / unsere Entscheidung auch nicht besser. ;)
 
Hallöchen Zusammen. Bitte zu meinem Beitrag keine Folgediskussion. Ich habe, wie erwähnt, von dem Event Rouvy RRN Virtual Tour - Stage 3/21 (C) von 18.30 Uhr eine Rennaufzeichnung gemacht. https://drive.google.com/file/d/1tsnMnNAS3UfQnNar4e2n8FhMC-d02GzJ/view?usp=drive_link
Einige vom Forum von euch waren ebenfalls dabei. Leider hatte ich bei Kilometer 33 ein Problem mit der Fahrradkette. ... Den folgenden Text habe ich wieder gelöscht.
Lieber Bebbi1983,
vielen Dank für Deinen Input hier.
Ich bitte dich zu respektieren, dass dies hier ein DiskussionsForum ist. Eine Anschuldigung in den Raum zu stellen, mit der Bedingung "Friss oder stirb, aber behalte deine eigene Meinung für dich" ist meiner Meinung nach entbehrlich.

Bezüglich deines Vorwurfs "unsportliches fahr-Verhalten im Rennen" eines Users bitte ich dich um eine kurze Erklärung, was du unter unsportliches fahr-Verhalten in einem virtuellen Rennen genau verstehst (Ob ein Benutzer unrealistische Leistungen hat ist hier außen vor).

Vielen Dank
lg
Karl
 
CACCIA LOTTAFRA DALLE GARE IMBROGLIA USA SENSORI E NON UN RULLO INTERATTIVO
Hallo noch einmal hier, erstmal Danke das du hier aktiv wirst. Ich kenne deinen Namen von Rouvy und freue mich das es über das Forum die Möglichkeit gibt mit den anderen Fahrern in Kontakt treten zu können.

Ich habe dir auf deine PN geantwortet.
Das Thema ist uns bekannt und wir werden dies auch bearbeiten.
 
Ich bin dafür, daß nur Teilnehmer-innen mit smarttrainer gewertet werden. Alles Andere ist Murks....
Der Einstieg beginnt mittlerweile bei 300 €.....ich denk, das kann sich fast jeder, jede leisten....meine Meinung, auch wenn dannpaar wenige Fahrer.innen rausfallen würden, man kann es nicht Allen Recht machen....
@Kleinfahrer Da kann ich dir nur zustimmen. Meine Entscheidung geht auch ganz klar für Smarttrainer und HR, das Ganze dann, wie es ja gemacht wird, über Niteor laufen lassen, und viele Probleme lösen sich von selbst.
Man muss ja noch nicht einmal den Fahrern mit den Dumptrainern cheaten unterstellen. Aber die Genauigkeit bezüglich der Watt Werte ist bei Smarttrainern halt gegeben. Damit ist es einfach schwierig für die Wertungen in Wettbewerben. Aber ok, letztendlich liegt die Entscheidung beim RRN Team, wie solche Rennen aufgesetzt werden, und jede/r kann ja selbst entscheiden, ob er/sie teilnimmt, oder nicht. Die Bedingungen sind ja bekannt, das ist ja schon mal fair.
 
Ich finde, da ist in den letzten Beiträgen eine schöne Diskussion entstanden. Nach längerem Überlegen schließe ich mich der Meinung von @CAAD_9 an. Es ist wirklich etwas anderes, ob man eine Rennserie fährt oder ob man nur lose einzelne Rennen mitmacht und selbst da ist es valide, über gleiche Verhältnisse für alle nachzudenken.

Und ich verstehe inzwischen auch mehr die Sorgen von @seep, dass Material mitunter zuviel Einfluss auf die Ergebnisse nimmt, nur sehe ich nicht, wie man dem in einem öffentlichen Rennen begegnen kann.

Wenn wir also öffentlich bleiben wollen, kann man sich ja auf ein Mindestmaß an "Gleichberechtigung" über die Teilnehmer einigen und das wäre aus meiner Sicht einfach ein Smart Trainer aus all den zuvor schon genannten Gründen.

Ja sicher, damit wird man die Cheater nicht alle ausschließen, das ist klar. Und ja es bliebe weiterhin unfair, dass mit besseren Rädern und Laufrädern bessere Zeiten gefahren werden können. Und es wird weiterhin genug Leute geben, die sich ihr Gewicht schönrechnen. Aber nur weil man das weiterhin hat, heißt es doch nicht, dass man gar nichts tun sollte.

Wenn's nach mir geht, wäre die Veranstaltung privat, bestünde nur aus Standard-Rouvy-Rädern, es dürfte keine QZ-App verwendet werden und alle unter 62kg müssten den Organisatoren Gewichtsnachweise vorlegen.
Aber mir ist auch klar, dass das nicht jedermanns Geschmack ist und so nicht umsetzbar sein wird.
 
@Kleinfahrer .. und viele Probleme lösen sich von selbst....
und andere tun sich auf.
Wo Sonne ist, ist auch Schatten.
Ich finde, da ist in den letzten Beiträgen eine schöne Diskussion entstanden. Nach längerem Überlegen schließe ich mich der Meinung von @CAAD_9 an. Es ist wirklich etwas anderes, ob man eine Rennserie fährt oder ob man nur lose einzelne Rennen mitmacht und selbst da ist es valide, über gleiche Verhältnisse für alle nachzudenken.

Und ich verstehe inzwischen auch mehr die Sorgen von @seep, dass Material mitunter zuviel Einfluss auf die Ergebnisse nimmt, nur sehe ich nicht, wie man dem in einem öffentlichen Rennen begegnen kann.

Wenn wir also öffentlich bleiben wollen, kann man sich ja auf ein Mindestmaß an "Gleichberechtigung" über die Teilnehmer einigen und das wäre aus meiner Sicht einfach ein Smart Trainer aus all den zuvor schon genannten Gründen.

Ja sicher, damit wird man die Cheater nicht alle ausschließen, das ist klar. Und ja es bliebe weiterhin unfair, dass mit besseren Rädern und Laufrädern bessere Zeiten gefahren werden können. Und es wird weiterhin genug Leute geben, die sich ihr Gewicht schönrechnen. Aber nur weil man das weiterhin hat, heißt es doch nicht, dass man gar nichts tun sollte.

Wenn's nach mir geht, wäre die Veranstaltung privat, bestünde nur aus Standard-Rouvy-Rädern, es dürfte keine QZ-App verwendet werden und alle unter 62kg müssten den Organisatoren Gewichtsnachweise vorlegen.
Aber mir ist auch klar, dass das nicht jedermanns Geschmack ist und so nicht umsetzbar sein wird.

Gleichberechtigung ist in meiner Welt mit einem Regulativ hergestellt. Solange sich ein Teilnehmer in diesem bewegt, sind die Anforderungen erfüllt und der Teilnehmer ist kein Betrüger.
Dass in der Folge mit Hilfe eines Regelwerks so mancher Ausreißer eliminiert werden kann, haben wir mittlerweile erkannt. Wir arbeiten daran.
Einen Gewichtsnachweis zu erbringen halte ich ein wenig über das Ziel hinausgeschossen. a) ist es ein Hobby wo es um die goldene (virtuelle) Ananas geht, b) halte ich es für nicht administrierbar c) warum nur Leute unter 62kg? d) was ist mit Damen? hier auch 62kg? etc.

Was ich damit sagen möchte: Je enger man ein Regulativ erstellt, umso komplexer wird das Konstrukt. Und letztendlich möchten wir ein Format haben, welches für möglichst viele Teilnehmer:innen attraktiv ist. Diesen Spagat gilt es zu schaffen.
 
Die hier veranstalteten Rennen sind nicht die einzigen bei Rouvy. Wer sich abschottet, verliert Mitfahrer. Ich sehe das Mittwochsrennen als eine von 3 Schlüsseleinheiten pro Woche (2 intensive Einheiten, 1 Volumeneinheit am WE, Rest Z2/Z3). Das Rennen setzt bei mir einen extrem guten Trainingsreiz. Ob ich dann Erster oder Letzter werde, ist mir egal, weil mein Training nicht von der Platzierung abhängt. Mir macht es Spaß, mich dabei mit anderen zu messen. Es ist mir aber nicht so wichtig, dass ich dafür hohe Anforderungen einziehen wollte. Solange extreme Ausreißer wie Lottafra raus sind, passt alles andere für mich. Selbst wenn er weiter ohne Wertung mitfährt, kann ich damit leben.
 
@karl-rudolf
Nicht falsch verstehen: Das war meine Idealvorstellung. Ich sagte ja bereits, dass das in der Realität nicht umsetzbar oder nicht Jedermanns Sache ist.

Was aber super simpel ist: Smarttrainer einstellen. Ein paar ganz wenige, ggfs. faire Mitfahrer wird man verlieren, die können aber ja auch die zahlreichen anderen Rennen fahren, die auf Rouvy angeboten werden.

@J_Quak
wieso dann aber überhaupt eine virtuelle Tour mit GC machen? Wenn das alles egal ist, kann man sich den Aufwand doch auch sparen?

Wie dem auch sei: Ich will hier meine Meinung nicht weiter spammen, ich denke es ist klar. Andere dürfen sich gerne zu Wort melden, ob und was Sie bevorzugen und letztlich ist es eh Entscheidung des Orga-Teams.
 
Zurück