• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker des Monats KdM März 2025

Würde Eddy sicher auch gerne so fahren.
☝️🤓 Der würde aber erst mal mit Wasserwaage, Winkelmesser und Maßband ankommen...
Eddy Merckx - Forårsdag i Helvede 1976.jpg
 
Guten Morgen, das Rennen ist gelaufen und der Sieger und die Platzierungen stehen fest.

Einen Start - Ziel Sieg hat das Eddy Merckx von @Fadenfischfan eingefahren
1743482296030.png










Auf Platz zwei ist das wunderschöne Bottecchia von @Roadrunner3001 durchs Ziel gesprintet

Platz drei geht an das Endzeit Colnago von @SirPolston

Alle weiteren Platzierungen, inkl. der erreichten Punkte, finden sich in der Tabelle.
Glückwunsch an alle Teilnehmer und Gratulation zu den tollen Rädern.

KdM 03'2025.jpeg


Insgesamt ein sehr hochkarätiges Teilnehmerfeld und ich bin sehr glücklich, dass Ihr mich so phänomenal unterstützt habt, indem Ihr Eure Räder in Szene gesetzt habt :daumen:!

Der März ist nun Geschichte und es hat mir Spaß gemacht das erste Mal den KdM zu moderieren 😊.
Nun übergebe ich das Zepter an Markus, der den KdM April in Kürze starten wird.
Allen Teilnehmern im April wünsche ich viel Spaß und Erfolg.
Lasst euch nicht entmutigen, wenn das heißgeliebte Rad nicht so ankommt wie gewünscht, ich weiß wie das ist 😉...
Ich zitiere mal die Puhdys

"..,und ist die Konkurrenz auch hart, wir gehen immer wieder an den Start..."

Na dann, viel Spaß im April und nochmal vielen Dank 👋🏻
Sport frei!
Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

wow...ich muss sagen, ich bin jetzt tatsächlich schon überrascht. Ich hab zwar immer mitgelesen, aber tatsächlich nicht mitgezählt bzw. -gerechnet.

Daher freue ich mich grade total 💜

Danke an Karsten für die Moderation, herzlichen Glückwunsch natürlich an @Roadrunner3001 und @SirPolston auf dem Podium, ein ganz großes Danke an alle, die hier ihre Schätze gezeigt haben und natürlich danke für eure Punkte und netten Worte.

Wir haben beim Straßenverkehrsamt eigentlich SchlaDie (sch... langer Dienstag), aber ich hoffe, dass ich heute ein bisschen eher hier die Rille ziehen kann - eigentlich MUSS ich ja mit dem Eddy heute noch eine kleine Runde fahren, denn

1000149973.jpg


Ich werde dann gleich den KdM für April eröffnen, und dann heißt es wieder

HER MIT EUREN STAHLTRÄUMEN!

Danke euch allen,

markus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch @Fadenfischfan , Glückwunsch zum Sieg!!!

Und auch an alle anderen: Es waren wieder einmal super-tolle Räder, die ihr hier gezeigt habt, danke dafür! Danke auch an die vielen Punkte für mein KLONAGO… das war bei manchen von euch ja sogar ganz vorne in der Wertung! :o
 
Glückwunsch an den verdienten Sieger, war mir nach der Hälfte der Abstinenzzeit schon klar, und Glückwunsch an das Podium, und Plazierten.
Aus Sicht der Gurkenwerkstatt hätte die ultimative Apokalypse eigentlich Punkte verdient, aber leider ist Colnago, auch in diesem einmaligen Zustand nicht meine Welt, sorry dafür.
 
(…) leider ist Colnago, auch in diesem einmaligen Zustand nicht meine Welt, sorry dafür.
Aus ernsthaftem Interesse, die Frage geht nicht nur an dich:

Woran liegt das? Ist ja doch bei einigen so, dass sie eher eine konkrete Ablehnung gegen COLNAGO haben. Liegt das an dem (unbegründetem) Hype um diese Marke? Denn,… schlechter als viele andere italienische Marken sind die COLNAGO-Rahmen ja nicht.

Ich persönlich stehe einfach auf COLNAGO, weil mir deren Lackierungen oftmals sehr gefallen. Wäre es irgendeine andere Marke, die diese Lackierungen hat, TOMMASSINI, GIOS, BIANCHI oder gar PEUGEOT … welche Marke auch immer, dann würde ich voll auf deren Räder stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich die Gabel vom COLNAGO MASTER APOKALYPSE von @SirPolston nur sehe dann tun mir schon die Handgelenke weh. Die Farbe gefällt mit persönlich überhaupt nicht.
Das andere, das PIU ist da schon erträglicher. Letztlich ist es ja persönlicher Geschmack und es wäre auch wieder todlangweilig wenn alle mit den gleichen Rädern rumfahren würden
 
Aus ernsthaftem Interesse, die Frage geht nicht nur an dich:

Woran liegt das? Ist ja doch bei einigen so, dass sie eher eine konkrete Ablehnung gegen COLNAGO haben. Liegt das an dem (unbegründetem) Hype um diese Marke? Denn, schlechter als viele andere italienische Marken sind die COLNAGO-Rahmen ja nicht.

Ich persönlich stehe einfach auf COLNAGO, weil mir deren Lackierungen oftmals sehr gefallen. Wäre es irgendeine andere Marke, die diese Lackierungen hat, TOMMASSINI, GIOS, BIANCHI oder gar PEUGEOT … welche Marke auch immer, dann würde ich voll auf deren Räder stehen.
Da du die Lackierung ansprichst, da habe ich die der Sancineto für mich entdeckt, ich zu viele speziell Master Rahmen vom Rost gesehen.
Es ist aber generell so das ich nicht auf Hype Marken stehe, wie z.B. Bianchi.
 
Herzlichen Glückwunsch an @Fadenfischfan und sein schönes Merckx. Ebenso an alle anderen mit ihren tollen Rädern die hier verdient die Punkte gesammelt haben. Es freut mich sehr dass das Schöne Grüne Rad auch ein paar Freunde gefunden hat. Freu mich auf den KdM April bei dem die Franzosen mal wieder mit voller Stärke antreten sollten. Allez!
 
Aus ernsthaftem Interesse, die Frage geht nicht nur an dich:

Woran liegt das? Ist ja doch bei einigen so, dass sie eher eine konkrete Ablehnung gegen COLNAGO haben. Liegt das an dem (unbegründetem) Hype um diese Marke? Denn,… schlechter als viele andere italienische Marken sind die COLNAGO-Rahmen ja nicht.

Ich persönlich stehe einfach auf COLNAGO, weil mir deren Lackierungen oftmals sehr gefallen. Wäre es irgendeine andere Marke, die diese Lackierungen hat, TOMMASSINI, GIOS, BIANCHI oder gar PEUGEOT … welche Marke auch immer, dann würde ich voll auf deren Räder stehen.
Was ja wirklich nur die wenigsten wissen, ist das Ernesto Colnago einen Chinesischen Halbbruder hatte, der ebenfalls seit den Mitte 70ern Rennräder produzierte. Es gibt sogar Vermutungen, dass einige der berühmten Colnago Modelle gar nicht in Cambiago sondern von Ernestos Halbbruder Na Go in Shanghai gebaut wurden. Hier ist eines der sehr seltenen Bilder aus Na Gos Workshop.

Na Go.jpg
 
Was ja wirklich nur die wenigsten wissen, ist das Ernesto Colnago einen Chinesischen Halbbruder hatte, der ebenfalls seit den Mitte 70ern Rennräder produzierte. Es gibt sogar Vermutungen, dass einige der berühmten Colnago Modelle gar nicht in Cambiago sondern von Ernestos Halbbruder Na Go in Shanghai gebaut wurden. Hier ist eines der sehr seltenen Bilder aus Na Gos Workshop.

Anhang anzeigen 1598532
Das Armless Crank set ist auch zur Legende geworden. 🤩😁 Und Sattelstützauszug sechs Finger breit 🤓😉
 
Wahrscheinlich mit frühem Mabuchi-Innenlagermotor und moderner, kotterloser Hürd-Verzahnung zur Momenten-Übertragung. Beine sind überflüssig, da keine guten Abstellmöglichkeiten bestehen.
 
Was ja wirklich nur die wenigsten wissen, ist das Ernesto Colnago einen Chinesischen Halbbruder hatte, der ebenfalls seit den Mitte 70ern Rennräder produzierte. Es gibt sogar Vermutungen, dass einige der berühmten Colnago Modelle gar nicht in Cambiago sondern von Ernestos Halbbruder Na Go in Shanghai gebaut wurden. Hier ist eines der sehr seltenen Bilder aus Na Gos Workshop.

Anhang anzeigen 1598532
April April. April
 
Zurück