Als kleine Hilfestellung für Neulinge hier ein paar Hinweise zur Punktesammel-Optimierung (Tausend Tipps werden's wohl nicht, aber jeder darf noch hinzufügen, was ihm einfällt). Die alten Hasen kennen die wohl alle schon, wenn man sich an die Einträge aus dem letzten Jahr erinnert.
1. Wer zur Arbeit 25 Minuten hin und ebenso lange zurückfährt, trägt besser nur einmal Arbeitsweg 50 Minuten ein, das gibt einen Punkt mehr.
2. Hat es heute nur 35 statt 40 Minuten zum Joggen gereicht? Als alternative Sportart verbucht gibt's dann ebenfalls einen Punkt mehr. Da auch Walken meist als alternative Sportart eingetragen wird, ist das nur legitim.
3. 65 Minuten Rad gefahren? Lieber nur 60 Minuten eintragen, dann muss man kein schlechtes Gewissen haben, wenn man mal 58 Minuten auf 60 aufrundet!
4. Bevor man auf die letzten Meter nach Hause einbiegt, immer angewöhnen, auf die Uhr zu sehen und gegebenenfalls das Tempo verringern oder einmal um den Block fahren, um keine Minuten zu verschenken. Gilt sinngemäß auch für die anderen Sportarten.
5. Wer vorhat, Alternativsport zu betreiben (z.B. Ski alpin) sollte eine längere Mittagspause dazwischen legen , so kann man auf 2 Trainingseinheiten und also 2 Punkte mehr kommen.
6. Wer in der Schulpause 15 Min.Tischtennis spielt, schafft zwar keinen (WP-)Punkt, aber in der Wertung nach Zeit wird das sehr wohl registriert.
Im Moment fällt mir nichts mehr ein, aber es gibt sicher User, die die Liste fortsetzen können.
Aber bitte beachten: Betonung auf legal (jedenfalls fast)
1. Wer zur Arbeit 25 Minuten hin und ebenso lange zurückfährt, trägt besser nur einmal Arbeitsweg 50 Minuten ein, das gibt einen Punkt mehr.
2. Hat es heute nur 35 statt 40 Minuten zum Joggen gereicht? Als alternative Sportart verbucht gibt's dann ebenfalls einen Punkt mehr. Da auch Walken meist als alternative Sportart eingetragen wird, ist das nur legitim.
3. 65 Minuten Rad gefahren? Lieber nur 60 Minuten eintragen, dann muss man kein schlechtes Gewissen haben, wenn man mal 58 Minuten auf 60 aufrundet!
4. Bevor man auf die letzten Meter nach Hause einbiegt, immer angewöhnen, auf die Uhr zu sehen und gegebenenfalls das Tempo verringern oder einmal um den Block fahren, um keine Minuten zu verschenken. Gilt sinngemäß auch für die anderen Sportarten.
5. Wer vorhat, Alternativsport zu betreiben (z.B. Ski alpin) sollte eine längere Mittagspause dazwischen legen , so kann man auf 2 Trainingseinheiten und also 2 Punkte mehr kommen.
6. Wer in der Schulpause 15 Min.Tischtennis spielt, schafft zwar keinen (WP-)Punkt, aber in der Wertung nach Zeit wird das sehr wohl registriert.
Im Moment fällt mir nichts mehr ein, aber es gibt sicher User, die die Liste fortsetzen können.
Aber bitte beachten: Betonung auf legal (jedenfalls fast)