• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alan Eroica Rückbau

nein, genau vom anderen ende der republik - ffb - dort stand es lt. vk lange jahre im keller, was mit dem zustand korreliert:)
 

Anzeige

Re: Alan Eroica Rückbau
aus gegebenem anlass - denn den mausklicks heute nacht müssen noch ein paar taten folgen:



die muss ich jetzt aufpolieren, sie passen wohl besser zum rad als die etwas zu neuen shimanos.
ab wann gab es die 7fach suntour barcons, ich habe nämlich solche ergattert, aber die könnten zu neu sein, oder?
 
Viel Spaß beim Polieren! Aber wenn du mit den Bremsen auch bremsen willst, lass die Shimano-Cantis dran. Ich habe vor kurzem noch solche Weinmänner gegen Shimano DX ausgetauscht. Allerdings werden hier am Rand des Schwarzwaldes höhere Anforderungen an die Bremsen gestellt als im Kölner Königsforst. ;)
 
Hab mir letztens einen ALAN-Crosser angeguckt, da waren diese Wein-Männer vorne auch schon getauscht worden, wahrscheinlich aus obigem Grund...
 
Ich hab mal den Klemmbolzen (also den mit der Bohrung für den Bremsschubolzen) einer solchen Weinmann abgeschert, weil der Bolzen so dünn war, dass ich ihn nicht klemmen kommte. Jetzt suche ich Ersatz. Weiß jemand, welches Teil da passt? Dia Compe? Modolo? Mafac? Oder geht da wirklich nur Weinmann?
 
Ich hab mal den Klemmbolzen (also den mit der Bohrung für den Bremsschubolzen) einer solchen Weinmann abgeschert, weil der Bolzen so dünn war, dass ich ihn nicht klemmen kommte. Jetzt suche ich Ersatz. Weiß jemand, welches Teil da passt? Dia Compe? Modolo? Mafac? Oder geht da wirklich nur Weinmann?

soll ich die Modolos nachmessen?
 
Hallo zusammen,

es gibt ja inzwischen einen eigenen Faden für die Crosser aber ich wollte das Kapitel erst mal hier abschließen.
Mein Alan ist nun fertig! Die vorerst eingebauten Radsätze mit Mavic Open Pro Felgen waren mir optisch zu aufdringlich und eine sehr lange Suche nach zeitgemäßen Felgen und Naben ist zum Ende gekommen. Nun sind Campa Dedra Felgen und Record Hochflanschnaben am Rad. Die nochmalige vermaledeite Einstellprozedur der Modolo Cantis hatte dann auch ein Gutes, mit dem breiteren Felgenmaß der Dedras haben sich die Handkräfte für die Bedienung jetzt auf ein menschliches Maß reduziert.



ich bin sehr stolz auf das Rad und es fährt sich sehr gut.
Kommentare sind willkommen. Abschließend nochmals ein Dank an Atala für diverse Komponenten und die tatkräftige Unterstützung bei der Fertigstellung.
 
Haste gut gemacht, mein Glückwunsch!
Und mit der Übersetzung kommst du ja jeden Berg in der Toscana rückwärts hoch.
Dieses blau fand ich am ALAN am schönsten, mein erster von ´77 hatte die gleiche Farbe.
(Würde vielleicht den Vorbau noch tiefer setzen.)
 
Ich muss etwas mäkeln...

Den Zug fuer die hintere Bremse wuerde ich noch ueber den Lenker fuehren ;)

Silberne Bremshebel wuerden dem Rad meiner Meinung nach besser stehen.

Ansonsten, ein sehr schickes Teil!
 
Vielen Dank für die Lobpreisungen und...
@Kirsch Racer ja das mit dem hinteren Bremszug habe ich auch gemerkt allerdings erst als es zu spät war. FALLS es eine Möglichkeit gäbe dies ohne Neueinstellung der Bremse würde ich es gerne ändern, die Bremshebel sind neue Modolo Hebel passend zu den Bremsen, silber wäre schon schöner, stimmt.

Ich stelle dann noch Photos in den Crosser Thread.
 
Schönes Rad und die Übersetzung wirst du brauchen.

Biste denn nun zur Eroica angemeldet und welche Strecke willst du fahren?

Cu Danni
 
Jau, bin zur Eroica angemeldet, ich werde mich an die 80 km wagen. Am 6. Juni gibt es eine Generalprobe da fahr ich bei der zum ersten Mal veranstalteten Weinviertleclassic im schönen Niederösterreich mit.
 
Eine Proberunde ist natürlich sehr nützlich, achte vorallem auf die Bremsen die sind wichtig.

Allerdings ist dann dort in der Toscana alles anders, die Stimmung und die Landschaft sind einmalig (so zumindest meine Eindrücke) da kommen dir die 80km vor wie 25...

Cu Danni / der sich schon auf dieses Jahr freut
 
so, ich habe vorläufig fertig, auch wenn die crosser ja ausgeschlossen sind dieses jahr - alans sind aber ausdrücklich erlaubt und ich setze mal auf die schlaftrunkenheit der kontrolleure, wenn ich mit diesem hier morgens um fünf starte:

die vorher gezeigten weinmann - mafac - nachbauten hab ich zwar dank faliero`s tip mit dem ultraschallreiniger (befüllt mit kaltreiniger) hochglänzend hinbekommen, aber aus zeitnot nicht mehr montiert.
dafür gab es hier noch eine stronglight kurbel 30/46:

halt: flaschenhalter am vorbau und pumpe kommen noch - also immer noch nicht ganz fertig....
 
drüben hat martl aka strong walker das so aus den regularien zitiert - ich hab das vor einigen tagen erst gelesen und jetzt ist es eh zu spät - das alan ist mein einziges wäscheleinenrad mit käfigpedalen, sonst hab ich ja nur youngtimer mit achtfach schremszeug und klickies.
ich versuchs einfach und hoffe mal auf die italienische toleranz...
 
Zurück