Hallo,
da man darüber eigentlich nur halbherzige bis garkeine Infos erfährt - wo darf man offiziell eigentlich mit seinem Rennrad fahren? Oder allgemeiner formuliert überhaupt mit dem Fahrrad.
Grund:
Ich wurde am letzten Samstag bei sehr schönem Wetter an der Landstraße angehalten und kontrolliert bzw. gefragt, wieso ich denn überhaupt da fahre, dass das lebensgefährlich sei (gut, womit sie nicht zwingend Unrecht hatten).
Das war eine Landstraße. Ich dachte bisher immer, man dürfe generell auf Landstraßen und auf Kreisstraßen fahren. Problem: Viele Straßen fallen besonders hin zum umbefestigten Seitenstreifen ab, wenn man den Wiegetritt noch mit einkalkuliert, wo man etwas "schwankt" und mehr Raum braucht, kann man nicht auf der weißen Linie rechts fahren, sondern muss halt 1.5m auf der Fahrbahn fahren.
Wie dem auch sei, ich dachte, lediglich auf Autobahnen dürfe man nicht fahren, was ja auch logisch wäre.
Ich hatte halt keinen Helm auf und kein Licht an, allerdings wars 13 Uhr am Tag und Sonne und der Helm ist hier ja keine Pflicht, deshalb hatten die mich allerdings auch nicht angehalten, sondern mich nur zusätzlich darauf hin angesprochen.
Der Grund war: Rechts daneben war ein Radweg - "ja" aber um auf den Draufzukommen, hätte ich erstmal an der Landstraße seitlich anhalten müssen und über den Grünstreifen juckeln, damit ich da draufkomme.
Denn so intelligent, wie der angelegt war, mündete er im Trampelpfad und da hätte ich spätestens wieder absteigen und auf die Landstraße gemusst. Oder Schotter weiterfahren, was ich ja mit meinem Renner nicht kann.
In der Debatte kam auf, dass RR natürlich auch "nur" Räder sind und keine Sonderrecht hätten, ich würde doch als Autofahrer genauso blöde schauen, wenn die Oma mit ihrem EInkaufsrad auf der Landstraße langjuckelt und wir beide seien ein Verkehrshindernis, egal bo 15kmh oder 30kmh
Es war kein Busgeld oder sowas, sondern nur ein "netter Hinweis", der aber eigentlich schon ernst gemeint war u. sicherlich auch nicht schlecht gemeint für mich.
Zwei Fragen:
Wo kann man verbindlich erfahren, wo man mit seinem Velo fahren darf und wo nicht??
da man darüber eigentlich nur halbherzige bis garkeine Infos erfährt - wo darf man offiziell eigentlich mit seinem Rennrad fahren? Oder allgemeiner formuliert überhaupt mit dem Fahrrad.
Grund:
Ich wurde am letzten Samstag bei sehr schönem Wetter an der Landstraße angehalten und kontrolliert bzw. gefragt, wieso ich denn überhaupt da fahre, dass das lebensgefährlich sei (gut, womit sie nicht zwingend Unrecht hatten).
Das war eine Landstraße. Ich dachte bisher immer, man dürfe generell auf Landstraßen und auf Kreisstraßen fahren. Problem: Viele Straßen fallen besonders hin zum umbefestigten Seitenstreifen ab, wenn man den Wiegetritt noch mit einkalkuliert, wo man etwas "schwankt" und mehr Raum braucht, kann man nicht auf der weißen Linie rechts fahren, sondern muss halt 1.5m auf der Fahrbahn fahren.
Wie dem auch sei, ich dachte, lediglich auf Autobahnen dürfe man nicht fahren, was ja auch logisch wäre.
Ich hatte halt keinen Helm auf und kein Licht an, allerdings wars 13 Uhr am Tag und Sonne und der Helm ist hier ja keine Pflicht, deshalb hatten die mich allerdings auch nicht angehalten, sondern mich nur zusätzlich darauf hin angesprochen.
Der Grund war: Rechts daneben war ein Radweg - "ja" aber um auf den Draufzukommen, hätte ich erstmal an der Landstraße seitlich anhalten müssen und über den Grünstreifen juckeln, damit ich da draufkomme.
Denn so intelligent, wie der angelegt war, mündete er im Trampelpfad und da hätte ich spätestens wieder absteigen und auf die Landstraße gemusst. Oder Schotter weiterfahren, was ich ja mit meinem Renner nicht kann.
In der Debatte kam auf, dass RR natürlich auch "nur" Räder sind und keine Sonderrecht hätten, ich würde doch als Autofahrer genauso blöde schauen, wenn die Oma mit ihrem EInkaufsrad auf der Landstraße langjuckelt und wir beide seien ein Verkehrshindernis, egal bo 15kmh oder 30kmh
Es war kein Busgeld oder sowas, sondern nur ein "netter Hinweis", der aber eigentlich schon ernst gemeint war u. sicherlich auch nicht schlecht gemeint für mich.
Zwei Fragen:
Wo kann man verbindlich erfahren, wo man mit seinem Velo fahren darf und wo nicht??