• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufbaufaden René Herse 1962

Die Diskussion haben wir hier doch schon oft gehabt, und in einigen Ländern geht wieder von dem alles was etwas Rost hat, über zujauchen wieder ab, z.B.GB, und bei Motorrad und Auto Oldtimer ist es schon länger das der Originallack auf jeden Fall zu retten ist.
Ich bin da aber auch raus, es das Rad von @Isostar ,der hat eine nicht nur für mich richtige Entscheidung getroffen, und alles andere ist Latte, wenn ihm das in 2-3 Jahren nicht mehr gefällt, kann er immer noch Neulack machen, zurück zum Original wird schwierig.

Originallack lässt sich nur einmal wegschleifen und überlackieren...
 
Originallack lässt sich nur einmal wegschleifen und überlackieren...
und wie gesagt: beim Linieren wirds dann ganz prekär. War mal ein Ausbildungsberuf, heute nicht mehr. Logisch kann jemand da lack drüberpumpen - aber dann ist die Geschichte des Rades weggeblasen, mit zweifelhaftem Resulthat, wenn ich mir das überlege.
 
Wie versprochen:

Anhang anzeigen 1527610

Der jungen Dame flogen sicher die Herzen zu :)
Ich habe das Bild auch sehr ausführlich betrachtet... Wegen der Räder natürlich. Steht im Buch auch, wo die American Tourists geradelt sind. Quer durch Frankreich? Von Hostel zu Hostel? Ohne Gepäck, nur einer mit der Tasche dran wo Ausweise und Geld drinnen sind. Dazu noch auf (einfachen, denn darum habe ich das Bild studiert) Herse Rädern. Kling echt gut.
 
Bei Herse, Singer und anderen hat es nie eine Diskussion um Neulack gegeben.
Nur wir "Kartoffeln" machen eine Fetisch aus einem völlig verrosteten Rahmen. :rolleyes:
Ach komm, sei kein Spaßverderber.
Und deshalb haben sie, sich unter Schmerzen windend, weil sie ja Aura und Seele ihres Werkes zerstören, einen völlig verrosteten Rahmen mit neuem Lack verhunzt. Götzendiener des schnöden Mammon?

Hmmm?
Ach komm, du übertreibst.

Früher war früher und ist vorbei.

Total Restauriert wird morgen 😉
 
Ob Neulack oder nicht... Es macht auf jedenfall n Haufen Spaß das gute alte Vorher-/ Nachherspiel
PXL_20241113_150225482.jpg
PXL_20241113_160546381.jpg
l
 
Ob Neulack oder nicht... Es macht auf jedenfall n Haufen Spaß das gute alte Vorher-/ Nachherspiel
Das sieht wunderschön aus, weiter so!

Mal nachgefragt: Du hattest oben als Utensilien 00-Stahlwolle und Ballistol gezeigt, hast Du damit bisher gearbeitet oder wie genau gehst Du vor? Ich habe hier ja noch so einen verlebten Rickert-Rahmen rumliegen...

bis denn,
Christian
 
Für gewöhnlich sprühe ich kleinere Partien mit Ballistol ein, lasse es ca 2 Minuten einwirken und beginne dann mit der Stahlwolle den Schmodder sanft zu lösen. Nach ca 2-3 Minuten nehme ich mir ein Tuch mit Lackreiniger, um die Stelle anzupolieren.

Inspiriert hat mich dazu @SirPolston , der mir oft und gerne mit Tipps und Teilen aushilft 😘
 
Die Diskussion haben wir hier doch schon oft gehabt, und in einigen Ländern geht wieder von dem alles was etwas Rost hat, über zujauchen wieder ab, z.B.GB, und bei Motorrad und Auto Oldtimer ist es schon länger das der Originallack auf jeden Fall zu retten ist.
Ich bin da aber auch raus, es das Rad von @Isostar ,der hat eine nicht nur für mich richtige Entscheidung getroffen, und alles andere ist Latte, wenn ihm das in 2-3 Jahren nicht mehr gefällt, kann er immer noch Neulack machen, zurück zum Original wird schwierig.
ich empfehle zu dem Thema

Fr. Dr. Tutt ist eine weltweit renommierte Expertin für die Restauration von Lacken und Textilien. In dem Podcast artikuliert sie auch ihre Meinung zur "Erhalten oder Restaurieren" Frage.
 
Ob Neulack oder nicht... Es macht auf jedenfall n Haufen Spaß das gute alte Vorher-/ Nachherspiel Anhang anzeigen 1528365Anhang anzeigen 1528364l


Das reicht doch und sieht doch top aus! Mit Neulack wäre die Patina tot und das Rad wie auf Botox, so passt alles wunderbar zueinander.

Neulack verlangt ja auch alle anderen Teile in einwandfreiem Zustand, da müssten zB die Stütze und viele andere Teile viel mehr als entrostet, poliert und konserviert werden…
 
Heute morgen hatte die Post eine tolle Überraschung für mich dabei

PXL_20241115_081333212.jpg
PXL_20241115_081325800.jpg
PXL_20241115_081319367.jpg


Zum Glück bleibt mir auch hier das Ausbohren der Nieten erspart.

Danke @PX200

Fehlt nicht mehr viel!

Suche aktuell einen passenden Umwerfer, Schalthebel und Mafac Racer Bremsen.

Falls da noch jemand was übrig hat, gerne melden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück