• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbauthread] Merlin Titanium

Ja,... nein,... JEIN! Soll ich's wirklich machen oder lass ich's lieber sein?

Ich habe die Kurbel, die Bremsen, das Schaltwerk und den Umwerfer ja entlabelt; an die gut erhaltenen CHORUS Ergopower bin ich aber nicht rangegangen. Nun habe ich RECORD Ergopower erstanden, an denen der Klarlack teilweise schon runter ist. Bin am überlegen, ob ich an diesen jetzt auch den Lack und die Schriftzüge abschleife und die großen Hebel klar lackiere...

576883-q8boofxct6ow-img_20230415_141617-large.jpg


576884-bftp4b1sbufh-img_20230415_134921-large.jpg


576886-ljgfij1ukqcu-img_3932-large.jpg


576885-roj463wnxr4f-img_3931-large.jpg
Ich sage machen. Carbon ohne Schriftzüge sieht einfach genial aus!
 
Ja,... nein,... JEIN! Soll ich's wirklich machen oder lass ich's lieber sein?

Ich habe die Kurbel, die Bremsen, das Schaltwerk und den Umwerfer ja entlabelt; an die gut erhaltenen CHORUS Ergopower bin ich aber nicht rangegangen. Nun habe ich RECORD Ergopower erstanden, an denen der Klarlack teilweise schon runter ist. Bin am überlegen, ob ich an diesen jetzt auch den Lack und die Schriftzüge abschleife und die großen Hebel klar lackiere...

576883-q8boofxct6ow-img_20230415_141617-large.jpg


576884-bftp4b1sbufh-img_20230415_134921-large.jpg


576886-ljgfij1ukqcu-img_3932-large.jpg



576885-roj463wnxr4f-img_3931-large.jpg
Das ist der Pfusch der Italiener direkt auf Carbon zu lackieren ohne primer, Schleifs ab und dann aber bitte Primer dann hält der Lack auch Schläge ab ohne das der Lack abplatzt
 
Zuletzt bearbeitet:
...machen oder lassen?

War eher 'ne rethorische Frage... habe damit schon angefangen. :D

Wie bekomme ich den großen Hebel demontiert?
 
...machen oder lassen?

War eher 'ne rethorische Frage... habe damit schon angefangen. :D

Wie bekomme ich den großen Hebel demontiert?

Was ist "der große Hebel"?
Du meinst den eigentlichen Bremshebel wo "Record" draufsteht?

Das Video sollte aber die meisten Fragen beantworten 😉

 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann man auch Chorus nehmen, wenn man nur den Schriftzug weg haben möchte.
Den Recordhebel entlabeln finde ich schade, zumal man das punktuell reparieren kann. Einschließlich Schriftzug.
Obwohl...
unten ist der Hebel ordentlich angeknaddelt.

Ja, machen...
ordentlich mit Primer und 2k Klarlack.
 
Da kann man auch Chorus nehmen, wenn man nur den Schriftzug weg haben möchte.
Den Recordhebel entlabeln finde ich schade, zumal man das punktuell reparieren kann. Einschließlich Schriftzug.
Obwohl...
unten ist der Hebel ordentlich angeknaddelt.

Ja, machen...
ordentlich mit Primer und 2k Klarlack.
Wie würdest du den Schriftzug reparieren? Würde denken runter nehmen, Schriftzug drucken, draufkleben und lackieren?
 
Glätten, maskieren, Schriftzug teilweise nachlackieren (Airbrush) und dann klar überlackieren. Da würde mir ein Kollege helfen, der sowas oft macht. Airbrusher halt.
 
Ja gibts, Namen kann ich am Montag nachreichen
Also der Primer den wir nutzen ist basco Prime aus der Schweiz
Das ist das Mittel der Wahl aber auch nicht gerade günstig
Wenn man eher spachteln muss bzw. dicker auftragen Up vorgelat T30 polyester basis oder als einfacher zu verarbeitender Carbon putty ebenfalls Polyestersbasis
damit wird die Haftung vom Lack verbessert gleichzeit wirds druckstabiler. und vllt noch ein Hinweis es gibt ebenfalls matten klarlack, sieht bei Carbon in meinen augen immer etwas wertiger aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nun den zweiten KingCage Titan Flaschenhalter montiert. Bin aber dank meines Fang des Tages...

577181-f24mn8piedxg-img_20230421_220852-large.jpg


577179-xq1y88gxcmya-img_20230421_220917-large.jpg


...noch immer bei 6,83kg. Ich weiß gerade gar nicht, wo ich zuletzt war, ich glaub', bei 6,82kg vor der Montage des zweiten Flaschenhalters.
 
Zuletzt bearbeitet:
das sind dann minus 5k :D

...oder vor ein paar Jahren bei Maratona in Colfosco - Gast kommt an und lehnt die LR-Taschen mit seinen Obermayer an die Wand - als er fertig ist tritt er ein paar Schritte zurück und dreht sich um plötzlich ein Geräusch ...kracks ... kracks ist er rückwärts in sein HR getreten.

Inzwischen kenn ich ihn ziemlich gut ... des alb kenn ich den Rest der Geschichte - der Herr Obermayer hat ihm das HR für knappe 2K wieder repariert ... und meinte nur das würde häufig vorkommen das die Leute versehentlich reintreten
 
So, Innenlager gewechselt, nun bin ich bei 7,03kg :D

Der Schmolke-Lenker spart evtl. auch noch mal um die 20g. Wenn ich dann vielleicht noch das Titan-KIT für die Bremsen von @Goderian bekomme, dann sollte der Drops doch gelutscht sein, denke ich.

Sub7, wir kommen! ;)

naja ich kann dir wohl nur die hälfte verkaufen, weil ich hinten nur eine eingelenker bremse hatte, da weichen einige teile ab. ich kann dir aber auch noch eine aufstellung machen und du bestellst den rest?

Huhu, hier wurde ja immer wieder von einer Art Titan-Kit gesprochen und ich glaube ich benötige zumindest ein Teil davon irgendwo her...:rolleyes:
Mir ist bei einer VR-Bremse die markierte Alumutter gebrochen/gerissen.

Kann da auch einfach eine normale Mutter draufgeschraubt werden, meinetwegen selbstsichernd?

1682444586193.png
 
Huhu, hier wurde ja immer wieder von einer Art Titan-Kit gesprochen und ich glaube ich benötige zumindest ein Teil davon irgendwo her...:rolleyes:
Mir ist bei einer VR-Bremse die markierte Alumutter gebrochen/gerissen.

Kann da auch einfach eine normale Mutter draufgeschraubt werden, meinetwegen selbstsichernd?

Anhang anzeigen 1251960
ja kann man hab ich bei mir auch einen satz mit alu mutter gemacht, aber mit schraubensicherung
 
Zurück