Bursar
Aktives Mitglied
Gibt's wie Sand am Meer, zB bei bike24.Wo krieg ich jetzt oranges Lenkerband her?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibt's wie Sand am Meer, zB bei bike24.Wo krieg ich jetzt oranges Lenkerband her?
Von Robert?Ich quatsche jetzt hier wohl auch bald mit:
Anhang anzeigen 1349015
Heute Mittag konspiratives Treffen auf einem Pendlerparkplatz zur Übergabe und nach 5 Minuten stellt man fest: man kennt sich aus dem Forum
Wo krieg ich jetzt oranges Lenkerband her?
Bitte nicht..., der schöne RahmenWo krieg ich jetzt oranges Lenkerband her?
War nur Spaß.Bitte nicht..., der schöne Rahmen
So schlecht ist das Marschall doch gar nichtWar nur Spaß.
Wird aber nicht einfach den Rahmen so aufzubauen, dass er nicht eine Kopie des Marschalls wird.
Wenn die Ähnlichkeit zu groß wird, musst du den Marschall eben abstoßen. Mir gefiel er bei unserer Ausfahrt im Berliner Umland schon ganz gut. Wenn du also einen Abnehmer suchst...Wird aber nicht einfach den Rahmen so aufzubauen, dass er nicht eine Kopie des Marschalls wird.
Bei einem Serotta kann ich mir eine Teillackierung vorstellen, beim Merlin nicht wirklich. Vielleicht eine farbige Gabel mit passendem Vorbau wie das Gios hier?:Wieder so ein nacktes Teil.. Ich würde den schön lackieren und teilweise Titan lassen.
Sattelstütze dann aber wohl in einem faden, bräunlichen silber :Fänd ich schon einen Fortschritt! Gabel, Vorbau und Lenker in einer knackigen Farbe wäre doch was.
Natürlich ist das okay… ich bitte drum!Sag mal Martin (@Profiamateur) ist das ok wenn ich hier in deinem Aufbaufaden weiter schreibe?
(…)
Ein MERLIN brauch keine billige Effekt-Hascherei mittels farbiger Akzente… so etwas hat‘s einfach nicht nötig!(…)
Bei einem Serotta kann ich mir eine Teillackierung vorstellen, beim Merlin nicht wirklich. Vielleicht eine farbige Gabel mit passendem Vorbau wie das Gios hier?:
Anhang anzeigen 1349184
(…)
Vorbau finde ich zu barock, der Rahmen hat nirgends Muffen, passt für mich nicht.So die Sattelstütze passt schon mal und was mich freut: Die Stütze steckte im vorherigen Rahmen ziemlich tief drin und ich hab mich schon gefragt wie ich die Klemmspuren auf dem Titanrohr wohl beseitigen kann. Das Sitzrohr vom Merlin hat aber einen ordentlichen Überstand und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass der gesamte vermackte Bereich im Rahmen verschwindet:
Anhang anzeigen 1350163
Beim Vorbau wollte ich auch mal schauen wie es titanfarben wirkt:
Anhang anzeigen 1350164
(wenn das der Uwe Marschall sehen würde )
Was mich erneut freut: ich brauch wohl keinen Spacerturm bei dem Rahmen. Wenn ich das mal neben das X4 stelle bzw. hänge, passt das schon:
Anhang anzeigen 1350165
Tja jetzt kommen über den Winter die Stilfragen. Die originale silberne Stützenklemme oder doch lieber eine moderne Version in CFK (hier simuliert durch Isoband):
Anhang anzeigen 1350166Anhang anzeigen 1350167
und dann geht es ja irgendwann weiter mit den Entscheidungen: Aufbau mit viel silber oder schwarz:
Anhang anzeigen 1350168Anhang anzeigen 1350169
bei der Gabel finde ich das "glossy" finish in die stark profilierten Gabelscheiden nicht so prall.
Original waren da wohl häufig "time equipe Pro" verbaut.
Was ist denn mit aktuellen 1" Gabeln? Jemand einen Tipp? was ist mit der hier?:
https://www.bike24.de/p1275744.html
Ging auch eher um die Vorbaufarbe (der von Marschall ist mit n120mm eh zu lang).Vorbau finde ich zu barock, der Rahmen hat nirgends Muffen, passt für mich nicht.
Wenn ich die originale Sattelklemme schwarz eloxieren lassen soll, PN
Ansonsten bin ich sehr gespannt, wenn ich auch nicht sooo der Titan Fan bin
Weiß ich nicht mehr, habe jedenfalls so eine im Norwid und hatte die im Look.…und ja, die Gabel mit den breiten Aero-Scheiden wirkt etwas moppelig. Ich habe eine …ähhhh,… LOOK HSC ? SL…
Ich glaub, die kam vom @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 …